Hallo liebe 7er Freunde,
ich hoffe Ihr könnt mir einen Tip geben.
Und zwar habe ich seid 3 Wochen ein Elektronik Problem.
Anbei versuche ich ein Video einzufügen da sieht Ihr was er alles anzeigt.
Ich habe jetzt schon eine Neue Lichtmaschine,Powermodul wurde ein anderes eingebaut und umcodiert.Lenkwinkelsensor will ich mal ausschließen,da ich des öfteren gelesen habe das bei dem ein Anzeichen von z.b. Blinker geht nicht mehr zurück nach abbiegen,dies ist aber bei mir nicht so.
Mein Mechaniker arbeitet bei BMW und hat sich das Auto jetzt 2 Wochen angeschaut,nach Lichtmaschinenwechsel da überspannung bestand,haben wir noch ein anderes Powermodul eingebaut.Nun sagt er,er geht davon aus das mein ABS Steuergerät defekt sei.Beim nachhacken wegen der Batterie sagte er,er hätte diese vollgeladen.Ich fragte Ihn dann ,was für eine verbaut sei,er sagte eine Mercedes Batterie mit 95 A, danach wurde ich stutzig.
Ich habe oft hier gelesen das im E65 nur 2 Batterien passen.Einmal eine AGM 90 A und einmal eine normale mit 110 A. Beide müssen natürlich angemeldet werden.
Meine frage ist,können meine Elektronikfehler auch von der verbauten Batterie kommen???
Ich wundere mich nur ,da ich das Auto so gekauft habe und schon 1,5 jahre damit rumfahre.Warum dann plötzlich jetzt diese Fehler.
Mein Tacho geht auch nicht er zeigt keine Geschwindigkeit mehr an und der BC zeigt keine werte wie Verbrauch und Reichweite mehr an.
Ich hoffe Ihr könnt mir Tips geben ob ich erstmal eine neue Batterie einbauen soll oder ist vielleicht doch mein ABS Steuergerät defekt.
Was mir noch einfällt,mein Mechaniker meinte er komme mit dem Fehlerauslesegerät nicht ins ABS Steuergerät keine Kommunikation sagt der.
http://www.youtube.com/watch?v=vIuOt...ature=youtu.be
Vielen Dank im voraus
Gruß