Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2014, 14:24   #1
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard Neue Batterie

Hallo zusammen, mein neues CTEK Ladegerät zeigt beim Ladevorgang bei Stufe 6 einen Fehler an. Das heißt wohl, dass die Batterie nicht mehr in der Lage ist, die Ladung zu halten. Habe jetzt einen neuen Zyklus gestartet, aber aufgrund der Vorgeschichte gehe ich mal davon aus, dass ein Batterietausch ansteht. Habe dann zwecks Preisrecherche mal beim Freundlichen angerufen. Dieser eröffnete mir nach Prüfen meiner Fahrgestellnummer, dass für meinen Dicken NUR eine AGM mit 92 Ah in Frage kommt. So weit, so gut. Aber dann kam's: Die Batterie soll lt. Teilekatalog Euro 1.150 kosten. Das gibt es doch nicht! Habe mehrmals nachgefragt, wo der Irrtum liegt. Es sei aber so, sagt der Freundliche. Und nun kommt Ihr ...

Ich weiß ja um die Tatsache, dass die Batterie "anmeldefähig" sein muss. Aber bitte seid so nett und sagt mir, welche bezahlbare Alternative es gibt, bevor ich hier endgültig den Glauben verliere.

Viele Grüße
__________________
............
Patrik

Life is a Cabaret
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 14:30   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Wechsel den Händler - die AGMs kosten so 350-400 Euro (was natürlich auch völlig überteuert für deren Qualität ist).

Zudem sind es 90Ah...

Suche mal nach einer Moll oder Bosch - die werden allerdings 95 Ah haben, was aber wurscht ist.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 14:32   #3
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Cooler Preisaufschlag
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Exide AGM EK920 92Ah 12V Autobatterie (einbaufertig) - autobatterienbilliger.de

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Banner Running Bull 59201 AGM 92Ah 12V Autobatterie (einbaufertig) - autobatterienbilliger.de
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 14:34   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Keinesfalls Exide und Banner ist auch nicht wirklich der Hit - letztere produzieren übrigens auch für BMW
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 14:37   #5
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Ok dann halt Vatrta oder MOLL
Trotzdem irre

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Varta Start-Stop Plus AGM G14 95AH 12V - autobatterienbilliger.de

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Moll EFB 82095 95Ah 12V Autobatterie (einbaufertig) - autobatterienbilliger.de
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 14:49   #6
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Und die sind dann definitiv anmeldefähig?
In Sachen 90 Ah - er schwafelte was davon, dass ursprünglich 90 Ah verbaut waren, es müssten laut BMW Zentrale nunmehr aber definitiv 92 Ah sein. Habe ich auch nicht ganz ernst genommen, aber von irgendwo muss er es ja her haben...
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 14:51   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Ja, so wie den Preis...

Du meldest keine Batterie am Auto an, sondern registrierst nur einen Batterietausch, d.h. alle Werte werden auf "0" gesetzt und die Berechnung der Alterung etc. geht von neuem los.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 14:52   #8
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Merci. Ihr seid Klasse!
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2014, 11:55   #9
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Hmm, nach dem zweiten Ladezyklus gab's grünes Licht. Hatte Fahrzeug dieses Mal verriegelt, davor nicht. Vielleicht ist die Batterie ja doch nicht hin, die Hoffnung stirbt zuletzt ...
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie nach 1 Jahr defekt, neue Batterie wieder anmelden? luke_064 BMW 7er, Modell E65/E66 14 25.01.2014 12:19
Motorraum: Getriebenotprogramn / neue Batterie Thilo BMW 7er, Modell E38 21 10.06.2010 14:25
Neue Batterie Marathoni BMW 7er, Modell E38 6 21.12.2009 01:00
Neue Batterie Lapachon BMW 7er, Modell E38 3 25.02.2006 09:57
Neue Batterie freaktoo BMW 7er, Modell E38 5 14.08.2004 13:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group