Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2013, 11:49   #1
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard Hässliche Wasserflecken im Scheinwerfer

Hallo zusammen, nun habe ich den Wagen das erste Mal gewaschen und entdecke mit Grausen, dass die hässlichen Wasserflecke auf dem rechten Scheinwerfer mitnichten außen, sondern vielmehr innen platziert sind. Großer Mist, da sieht man mal wieder, worauf man beim Gebrauchtwagenkauf alles achten muss. Nun meine Frage: Kommt man da ran? Scheinwerfer muss ja vermutlich raus, aber dann? Bin sehr dankbar für Eure Tipps!
Viele Grüße
__________________
............
Patrik

Life is a Cabaret
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 11:52   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Nein, kommst Du nicht dran.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 12:47   #3
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Absolut no way? Wenn man die Birnen ersetzen muss, werden doch die Öffnungen frei und man hat zumindest etwas Raum. Oder ist das bei Xenon anders?

Geändert von patrik21149 (25.11.2013 um 19:43 Uhr).
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 13:37   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

IM Abblendlicht sind die Linsen im Weg ...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 14:10   #5
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Na super. Das ist ja eine tolle Nachricht. Ich liebe es. Das ist wirklich ein Auftakt nach Maß.
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 17:46   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von patrik21149 Beitrag anzeigen
Na super. Das ist ja eine tolle Nachricht. Ich liebe es. Das ist wirklich ein Auftakt nach Maß.
Im Altertum wurde regelmäßig der Überbringer einer schlechten Nachricht hingerichtet - ich hoffe MIR blüht jetzt nicht dasselbe ^^

Aber du kannst natürlich schon mal mit nem Wattestab vorsichtig die Linsen reinigen - man muss wirklich durchsehen können und Details des Brenners erkennen - erst dann ist er sauber ..... dann kommt mehr Licht durch - somit auch Energie, die eventuell die Wasserflecken beseitigen kann ....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 19:43   #7
patrik21149
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von patrik21149
 
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
Standard

Es sind halt echt eklige Kalkflecken von Wassertropfen, wie auch immer die da reingekommen sind. Sieht einfach fies aus. Wie schön, dass ich adaptives Kurvenlicht habe und damit ein Ersatz erst recht völlig außerhalb der Reichweite ist.
patrik21149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 08:11   #8
Paul457
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
Standard

Kann man, wenn der Scheinwerfer ausgebaut ist und alles, was demontierbar ist, abgebaut ist, durch die Lampenöffnungen einen Kalkentferner einfüllen, ggf. Zitronensäure mit Wasser, oder ggf. die Lösung mit gering eingestelltem Hochdruckreiniger einbringen ?
Nachspülen könnte man dann mit demineralisiertem Wasser, das hinterläßt keine Rückstände.
Wäre vielleicht einen Versuch wert, wenn man anders nicht drankommt.
MfG
Paul457 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 08:15   #9
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Daran sollte man nicht mal ansatzweise denken - Korrosion ist dann vorprogrammiert.

Damit muss man einfach leben solange es die Abdeckgläser ncht einzeln gibt - irgendwann werden die schon nachgebaut werden .
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2013, 22:19   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Von Zeit zu Zeit gibt es die Abdeckgläser aus Plexiglas bei Ebay ....

so gute 75 € kosten die ...
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Hässliche Heckklappenlippe ordentlich entfernen. Wie? backfire BMW 7er, Modell E38 24 08.05.2010 23:03
Felgen/Reifen: Winterzeit hässliche Zeit oder??? Neumi BMW 7er, Modell E38 3 09.11.2008 15:44
Innenraum: Endlich weg, der hässliche Münzenfach MP75 BMW 7er, Modell E38 14 27.04.2007 20:26
Lackpflege / Wasserflecken bluebaker BMW 7er, Modell E65/E66 3 13.07.2006 18:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group