


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.09.2013, 08:01
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Neue S-KLasse verliert im Test gegen 7er F01
Guten Morgen,
in der neuen Autobild ist ein Vergleichstest der neuen S-Klasse gegen den 750er LCI und den Porsche Panamera - und der 7er gewinnt.
AUTO BILD 38/2013 – alle Themen im neuen Heft! - autobild.de
Der 7er punktet gerade beim Fahrkomfort. Das neue Magic Body Control Fahrwerk soll gar nicht so prall sein. Dazu kommen schlechte Bedienung und nicht so gutes Entertainment-Navi. Einzig bei der Rückbank kann die S-Klasse punkten.
Achja, gerade die Verarbeitungsqualität wird bei der S-Klasse auch noch bemängelt und die veraltete 7G-Tronic.
|
|
|
20.09.2013, 08:23
|
#2
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Der 7er punktet gerade beim Fahrkomfort.
|
   
Allein dieser Satz lässt den Test lächerlich aussehen.
In Sachen Entertainment etc. mag das alles zutreffen, da hatte BMW durch Innovationen wie Connected Drive usw. schon immer die Nase vorn. Aber beim Fahrkomfort gibt es kein auch nur annähernd vergleichbares Fahrzeug zur S-Klasse 
|
|
|
20.09.2013, 08:24
|
#3
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Das finde ich jetzt doch etwas überraschend! Ich habe mir vorletzte Woche die neue S-Klasse beim Händler angeschaut und war überzeugt davon, was die (mal wieder) auf die Beine gestellt haben. Innen wie außen einfach perfekt. Jetzt verliert der aber gegen den F01, der mal abgesehen vom Facelift und paar Änderungen eigentlich ein Auto Anno 2008 ist. Aber trotzdem beide Autos werden so oder so genug Käufer finden! Es ist aber auch mit Sicherheit nicht zu erwarten, dass BMW mit dem 7er eine Vorbildfunktion übernehmen wird, wie die S-Klasse in den letzten 20 Jahren obwohl es ja schön wäre 
|
|
|
20.09.2013, 08:26
|
#4
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Testberichte sind das subjektive Empfinden von irgendwelchen Testen. So gewinnt einmal der BMW, einmal der Audi und ein anderes mal die S-Klasse je nach Magazin.
Grüße Philipp
|
|
|
20.09.2013, 08:35
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Das Magic Body Control soll bei kurz hintereinander Auftretenden kleinen Unebenheiten sehr stuckerig arbeiten, während man die beim 7er nicht spürt laut Test.
Lange Wellen bügelt das MBC hingegen perfekt weg. Aber lange Wellen sind bei keinem der drei Kandidaten ein Problem.
Neulich hat die Autobild der E-Klasse mit Airmatic gegenüber dem F01 noch einen höheren Fahrkomfort bescheinigt. Aber Airmatic ist ja auch nicht das ABC/MBC Fahrwerk 
|
|
|
20.09.2013, 08:36
|
#6
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
Zitat von JPM
Testberichte sind das subjektive Empfinden von irgendwelchen Testen. So gewinnt einmal der BMW, einmal der Audi und ein anderes mal die S-Klasse je nach Magazin.
Grüße Philipp
|
Im Normfallfall, war es aber eigentlich immer die S-Klasse, das ging beim W116 los, über den 126er, 140er, 220er usw...
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
20.09.2013, 08:51
|
#7
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Ist sie auch in den renommierten Magazinen. Vielleicht ist da eine gewisse Testerschaft bei Autobild die eine Aversion gegen Mercedes hat wie viele in der Bevölkerung.
Man ließt häufig, dass ins Sachen Fahrdynamik (Sportlichkeit) die neue S-Klasse auch zum Selbstfahrerauto geworden ist und den Platzhirsch F01 in dieser Disziplin ins Schwitzen bringt.
Grüße Philipp
|
|
|
20.09.2013, 09:11
|
#8
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von JPM
Testberichte sind das subjektive Empfinden von irgendwelchen Testen. So gewinnt einmal der BMW, einmal der Audi und ein anderes mal die S-Klasse je nach Magazin.
Grüße Philipp
|
Das glaube ich nicht. Ich glaube dass insbesondere in dieser Fahrzeugklasse und bei Fahrzeugen, die in Ihrer Qualität nahe beieinander liegen, noch ganz andere Kriterien eine Rolle spielen.
Zum Beispiel wer in der Zeitschrift/in dem Verlag wie viel Werbung schaltet. Oder mit wem man es sich gerade nicht verscherzen darf, weil man sonst keine Informationen/Interviews mehr bekommt. Oder nicht mehr so großzügig zu Präsentationen eingeladen wird. Und wer will schon weniger Infos bekommen als ein Konkurrenz-Blatt?
Große Differenzen kann man schwerlich wegdiskutieren. Aber gerade wenn es um Feinheiten oder vermeintlich subjektive Beurteilungen geht, dann muss man sich schon Fragen, welche Interessen da eigentlich verfolgt werden. Wer gut schmiert, der gut fährt...
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Geändert von Jippie (20.09.2013 um 09:18 Uhr).
|
|
|
20.09.2013, 09:14
|
#9
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Nun ja, ein Test von von der Auto Bild  .
Wenn es eine andere Zeritschrift gewesen wäre, hätte ich den Test sicher mal durchgelesen, aber bei dem Hintergrund spare ich mir das lieber.
Was sagen denn die Vergleichstests der alteingestandenen Magazine wie AMS und co. ?
greetz
der art
|
|
|
20.09.2013, 09:15
|
#10
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
AMS bedeutet nochmal was genau  ?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|