


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.09.2013, 10:20
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.07.2012
Ort: Scharbeutz
Fahrzeug: E 65 730d
|
Schubweise beschleunigen 730D
Hallo zusammen,
habe seit einiger Zeit das Problem, das beim beschleunigen auf der Autobahn die Beschleunigung schubweise ist.
Was könnte das sein????
Luftmengenmesser....????
Was kostet der Spaß?
|
|
|
04.09.2013, 10:41
|
#2
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
LMM kostet beim  zwischen 250€ und 300€ zzgl. Einbau.
-> Fehlerspeicher auslesen.
Ggf. liegt auch ein getriebeseitiges Problem vor. Wandler, Ölstand, etc.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
04.09.2013, 19:36
|
#3
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
LMM mal abstecken
ist es dann weg.... war es der LMM 
|
|
|
05.09.2013, 07:41
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Sarreguemines/Welferding
Fahrzeug: F01 750i; E65 735i; E61 530d
|
Hallo,
Mein Vater hatte bei seinem 730D genau dieses Problem. Nach langer vergeblicher Suche stellte sich dann heraus, dass der Abgas Krümmer Risse hatte und somit der Turbo keinen Druck aufbauen konnte.
Beste Grüße
Hendrik
|
|
|
05.09.2013, 19:16
|
#5
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Das müsste man gerade bei einem Diesel aber sehen  zumindest den Dreck der da raus kommt
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|