Hallo Gemeinde,
ich hatte in diesem Winter wieder das Problem mit der Sperrblokade der Standheizung, da die Batterie wegen partiell gehäufter Kurzstrecken nicht ideal geladen war. Der

hat das schnell für ein kleines Trinkgeld entsperrt und nun läuft sie wieder.
Die Batterie ist vor 1,5 Jahren original bei der NL getauscht und auch entsprechend angemeldet worden. Ansonsten ergab die Analyse, dass keine Fehlströme oder Fehler in Steuergeräten oder beim Einschlafverhalten existieren.
Also ist der Wagen soweit fehlerfrei. Trotzdem trifft es mich immer wieder mit der Sperrblokade.
Nun besitze ich noch einen E34 mit Standheizung, der ja eine separate Batterie im Kofferraum (30AH) mit einem Trennrelais dafür verbaut hat. Da läuft die Heizung immer gut und durch (bis die kleine Batterie leer ist

).
Deshalb kam mir die Idee, so etwas beim E66 einzubauen (lassen).
Der Elektriker beim

hat davon abgeraten, da nicht abzusehen ist, welche Fehler dann entstehen durch die harte Spannungstrennung.
Ich hatte überlegt, dass es wahrscheinlich schwierig ist, alle Stromverbraucher (Standheizung + Benzinpumpe + Gebläse (incl. Steuerung)) auf die separate Batterie zu bekommen. Wahrscheinlich könnte man nur die Standheizung von dem originalen Stromkreis herunternehmen und auf den separaten Spender schalten, welcher dann mit dem Trennrelais bei laufendem Motor wieder geladen wird.
Benzinpumpe und Gebläse wird man aus den integrierten Steuerungen wohl kaum herauslösen können.
Ob eine reine Herauslösung des Brenners aber überhaupt einen Effekt erzielt, ist unklar, da das Gebläse wohl mehr Strom verbrauchen wird, als der Brenner.
Hat jemand schon mal in der Thematik nachgedacht oder hat vielleicht ne andere Idee? Die Sperrblokadeüberwachung (nur bei Unterspannung) kann man wohl nicht separat oder auch generell nicht deaktivieren.
Wie schön ist es bei E34: Ist nicht genug Power da, geht die Standheizung aus und nachdem die Batterie geladen ist, kann man sie wieder normal einschalten... - nix mit Sperrabschaltungen usw...

Also falls hier Erfahrungen oder Ideen existieren - immer her damit - würde mich freuen...
Beste Grüße
Marco