


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.07.2013, 12:58
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Beifahrerairbag versus Kindersitz
Es gibt ja die Sitzbelegungsmatte im Beifahrersitz, aber irgendwie trau ich dem Teil nicht...
Wird die Deaktivierung angezeigt (also Gurtschloss wird ja benutzt)?
Wenn nein, nutze ich den Ort auch nicht - würde eh nur eine Notlösung sein und Isofix hinten soll genutzt werden.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
04.07.2013, 13:06
|
#2
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Wüsste nicht wo er dir das anzeigen soll  Könntest aber mal den Kindersitz draufstellen, nicht anschnallen und schauen ob die "Nicht angeschnallt" Lampe leuchtet. Wenn nicht ist der Sitz ja ohne hin zu leicht um den Airbag auszulösen.
Für den 1er gibt es einen "Nachrüstsatz Abschaltung Beifahrerairbag" also dieses Schloss auf der Beifahrerseite evtl. bekommst das im e65 auch verbaut?!
Nachrustsatz Abschaltung Beifahrerairbag 61 31 0 400 036
__________________
|
|
|
04.07.2013, 13:06
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Wird die Deaktivierung angezeigt?
|
Nein... sonst würde ja IMMER eine Lampe brennen, wenn drüben keiner sitzt. Auslöseschwelle sind 12kg.
|
|
|
04.07.2013, 13:21
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
So weit hab ich auch schon gedacht, Benni  . Deshalb die Frage mit dem Gurtschloss.
12 kg wusste ich, daher die Frage - find ich zu knapp bemessen.
@Markus:
Ja, die Überlegung hatte ich auch, aber vergesse ich jedes Mal, wenn ich im Auto sitze  . Daher hatte ich hier nun gefragt.
Ist die Frage, wie man das dann anschließt und ob das dann auch sicher das Teil ausschaltet. Aber mit sowas experementiere ich dann auch nicht rum  .
|
|
|
04.07.2013, 13:25
|
#5
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Wenn das richtig angeschlossen ist wird der Airbag wohl aus sein  lass dir doch mal die EBA geben und schau was zu machen wäre 
|
|
|
04.07.2013, 13:25
|
#6
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Wenn ein Kindersitz dort festgurtest und es ist einer der nicht gegen die Fahrtrichtung montiert werden muß, dann stelle den Sitz ganz zurück und dann passt das auch, so sitzt mein Sohn auch immer, wenn er vorne sitzen möchte.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|