Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2013, 15:01   #1
Mafia 1988
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
 
Benutzerbild von Mafia 1988
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
Standard Öl nachfüllen oder Öl wechseln?

Hallo zusammen!

Ich habe mit meinem 750Li was Ölverbrauch angeht zum Glück keine Probleme. Der Verbrauch lag seit dem letzten Ölwechsel gerade einmal 400ml (2 fehlende Balken) auf 15000km. Der Intervall beträgt zwar 30000km aber ich bin eigentlich kein Freund davon, alles nur nach Vorschrift zu machen, daher wollte ich den Ölwechsel eigentlich vorziehen. Weil man hier aber öfters liest, dass der Ölverbrauch meistens nach einem frischen Ölwechsel beginnt, habe ich mir gedacht, dass es doch evtl. besser wäre das fehlende Öl nachzufüllen und erst bei 20-25000km einen Wechsel durchzuführen.

Was haltet ihr davon, den Intervall noch ein paar Kilometer zu verlängern? Ist meine Angst eigentlich berechtigt, dass evtl. nach einem Ölwechsel der Ölverbrauch steigen könnte, weil man das ja hier auch so liest? Mich würde mal eure Meinung dazu interessieren....

Grüße
__________________
Link zu meinen Büchern:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.amazon.de/stores/author/B0DXXL9GV9?
Mafia 1988 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 15:26   #2
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Ich wechsel mein Öl ein Mal im Jahr, entspricht etwa alle 15tkm.
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 15:39   #3
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Ich mach es genauso.

Etwa alle 20tkm oder 1x Jährlich


@Mafia1988
Hast du eigentlich deine Scheiben getönt?
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 18:39   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich finde einen Wechsel alle 15.000 km schon zu lang und wechsel ca. alle 10.000 km.
Habe festgestellt das der Ölverbrauch bis ca. 10.000 so gut wie Null ist und ab da dann schlagartig der Ölstand sinkt.
Habe vor dem letzten Wechsel 13.000 km gefahren und zwischen 10t und 13t ist der Ölstand um 1mm gesunken.
Die Aussage "bei den heutigen Ölen braucht man nicht so oft wechseln" halte ich für falsch.
Ich hab jedenfalls keinen Ölschlamm im Motor und er wird seid dem ich ihn habe auch immer sauberer.
Der Schlamm der sich im Kettenkasten/Einfüllöffnung befand ist so gut wie weg.
Das ist jetzt keine Wissenschaftlich hinterlegte Meinung von mir, sondern nur eigene Erfahrung.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 19:38   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

eigentlich gibt es doch eine service-Intervall-Anzeige, die den Ölwechsel je nach Beanspruchung terminiert.

Warum also davon abweichen?

gescheites Öl rein - und GUT ist.

Ich verwende schon "immer" dieses:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mobil1 ESP 5W-30 - MAPODO
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 19:42   #6
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Weil das die Leute festgelegt haben die auch der Meinung sind das ein Getriebeöl nie gewechselt werden muß.
Inzwischen haben ja nun alle hier geschnallt das es nicht stimmt.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 21:05   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

naja - das mit dem lebenslangen Getriebeöl wird ja hinter vorgehaltener Hand auf mittlerweile 160.000 km reduziert .... (und ZF-intern auf maximal 120.000 km)

Beim Motoröl werden ja verschiedene Parameter zugrunde gelegt - auch der Zustand des Öls .....

Da hab ich dann schon mehr Zutrauen ..
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Dichtbrille vom Getriebe wechseln . Wie, oder wo? otto12341 BMW 7er, Modell E38 0 12.11.2012 10:16
Hydrauliköl (Kofferraum) nachfüllen. Liqui Molly oder nur Shell? Patrick18796 BMW 7er, Modell E38 5 14.04.2012 08:54
Motorraum: Keilriemen wechseln oder nicht? Bmwkrank BMW 7er, Modell E32 7 11.11.2008 14:22
Autogasanlage einstellen oder Zündkerzen wechseln Ronaldo Knoll BMW 7er, Modell E32 2 28.05.2008 11:36
Bremssattel wechseln oder reparieren? card525 BMW 7er, Modell E32 11 04.03.2003 16:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group