Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2025, 18:55   #1
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard Ideen wegen defektem Idrive Controller

Hallo zusammen,


Mein Idrive Controller im 760er führt stellenweise ein Eigenleben.
Sobald er warm wird, läßt er sich nur schwer benutzen.

Er hat nahezu kein Force Feedback, in Menü lässt sich nichts anwählen, da er oftmals mit einem Dreh über mehrere Felder springt und irgend etwas anwählt.


Jetzt gibt es den Controller nicht mehr neu (zumindest den vorderen vom Facelift).

Welche Ideen gäbe es noch?
Den Controller vom VFL gibt es noch neu - aber ist der intern identisch?
Den Controller vom FL hinten gibt es noch neu - aber der wird als Fond Controller erkannt. Da könnte man den mechanischen Teil übernehmen, aber nicht die Platine. Und aktuell weiß ich nicht wo der Fehler liegt. Am Ende liegt der Fehler auf der Platine, dann habe ich gar nichts können.


Oder hat jemand noch ne idee?

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2025, 19:27   #2
e32M30B30
Fahrzeugsattler
 
Benutzerbild von e32M30B30
 
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Ranstadt
Fahrzeug: 750i e32, 760Li e66, 525i e61, 320Ci e46(Cabrio), Golf I Cabrio, X1 2.5i, 320i e46 ’04 LPG,
Standard

Ich hab genau was du beschreibst mit dem eigen leben des Controller aber ich hab es hinten. Bei mir hat es Abhilfe geschafft als ich mal Kontaktspray reingesprüht habe und dann den Controller für 20-30s richtig schnell gedreht. Das hat mal für einen Monat oder so funktioniert. Ich befürchte du wirst das erstmal mit einem gebrauchten testen müssen ob das Abhilfe schafft. Ob man das innen leben des hinteren Umbauten kann zu einem vorderen ist ne interessante Idee würde mich interessieren ob das klappt aber im schlimmsten Fall zerstört man ein neues funktionierendes Teil.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.sattlerei-flk.de
Der Sattler aus der Wetterau

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 750i '91
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 760Li '05
e32M30B30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2025, 19:34   #3
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Ich habe mal beide als Schlachtteile billig gekauft (vorne und hinten) und die sind mechanisch identisch.



Allerdings muss die Software irgendwie anders sein, denn ein hinterer wird immer als hinten erkannt.

Wo und wie die Software das macht und ob man was flashen kann weiß ich halt absolut nicht.


Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2025, 18:09   #4
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Hallo Markus.
Da man das sowas von selten hört/ließt dass ein FL i-Drive kaputt geht, würde ich es auf jeden Fall mit einem gebrauchen probieren, bevor ich da einen neuen gekauften auseinander nehmen würde. Aber nur aus rein finanzieller Sicht. Vom Interesse her kann ich es völlig nachvollziehen.
Ich habe ja ein VFL mit nachgerüsteten FL i-Drive. Und das schon seit bestimmt 10 Jahren. Meiner hat noch nie Probleme gemacht. Ich denke dass ein weiterer gebrauchter sich genauso wenig anfällt aufweist.
__________________
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2025, 18:25   #5
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Um meine Neugierde zu befriedigen kaufe ich billig in Osteuropa

Mein 750er hatte das tatsächlich auch ab und an, vor allem bei langer Standzeit und von einem weiteren 750er kenne ich das auch.

Eigentlich könnte ich einfach ausprobieren, aber der Aufwand für den Tausch ist nicht so ganz ohne - zumal ich den 760er nicht zigmal zerlegen will. Da will ich einmal ran und Ruhe ist.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2025, 15:57   #6
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Am Samstag kam der hintere Controller aus Osteuropa.

Hiermit kann ich bestätigen, dass der Controller absolut identisch zum vorderen ist.
Die Anbauteile wie Blende und Knöpfe sind anders, aber das ist denke ich klar.

Insofern muss also der Controller Softwaretechnisch als vorne oder hinten codiert sein.
In einem anderen Thread hatte ich schon nachgefragt und die Unterlagen haben es auch bestätigt: Der Controller hängt direkt am Bus, wird also vom BZM nur durchgeschleift.
Daher muss er sich intern als vorne und hinten zu erkennen geben.


Ich habe jetzt einen hinteren Controller mit der Platine von vorne (die optisch gut aussah) kombiniert und hoffe das beste.

Was nun letztendlich zum Ausfall führt kann ich nicht sagen.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
iDrive-Controller VFL auf LCI umbauen DerEchteNorden BMW 7er, Modell F01/F02 5 30.01.2019 07:23
IDrive Controller tauschen richard90 BMW 7er, Modell E65/E66 5 10.11.2013 16:06
iDrive Touch Controller MacDriver BMW 7er, Modell F01/F02 4 29.08.2013 21:30
IDrive Controller ausbauen Mergardo BMW 7er, Modell E65/E66 19 18.01.2011 17:33
E65-Teile: iDrive Controller MiniFL CrashOverrideSE Biete... 2 30.09.2010 20:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group