Zitat:
Zitat von tövo83
...steuerbegünstigt...Diesel um Vielfahrer zu entlasten...
|
So wars zumindest mal gedacht. Damals war auch noch ein größerer Preisabstand zwischen Benzin und Diesel. Auch wenn im Durchschnitt 12000 bzw. künftig 16500km Jahresfahrleistung ab welcher der Diesel sich lohnen kann ermittelt wurde, ist es doch meines Erachtens nicht die ganze Wahrheit.
Auch wenn die Dieselfahrer jetzt aufschreien werden. Was ist mit:
-den höheren Wartungskosten
-teureren Ersatzteilen (verbunden mit höherer Defektanfälligkeit von Teilen die ein Benziner nicht mal hat)
-und (der vollständigkeit halber) der KFZ-Steuer?
Die E38/E65 730/740d sind dafür bestimmt nicht das einzige Beispiel.
(Späneproblem, Turbos, Injektoren usw.)
Nicht zuletzt die modernen "Downsizing Aggregate" mit Mega-Aufladung.
Ob man da unterm Strich wirklich günstiger fährt?
(Nichts für ungut, liebe Dieselfahrer. Es ist natürlich auch eine Geschmackssache, keine Frage.
Auch Leasing ist davon natürlich größtenteils ausgenommen, wenn man das Auto nur in der Garantiezeit fährt und dann abgibt.)
EDIT: Ich habe natürlich nicht die Benzin-Brille auf, die modernen Downsizing-Benziner sind ja höchstwahrscheinlich in puncto Lebensdauer auch nicht besser.