Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2013, 00:12   #1
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard ZKD defekt? BMW e34 525i 24V

Guten Abend Allerseits,


Nachdem mir am 7er Chromteile und PDC Sensoren entwendet wurden, habe ich mir für den Alltag einen E34 gekauft. Den 7er habe ich eingelagert

Nur gibts mit dem e34 ein paar Probleme:

Es fehlt in unregelmässigen Abständen Kühlmittel. Mal ist der Stand unverändert, dann deutlich zu niedrig. Thermostat und Wasserpumpe wurden von mir bereits getauscht, das Kühlsystem ordentlich entlüftet. Die Schläuche(neu) sind im Betrieb recht "hart" es herrscht ein gewisser Überdruck im System.
Allerdings gibt es keine eindeutigen Hinweise auf eine defekte ZKD.

-kein (sichtbares) Öl im Kühlwasser
-Kein Wasser im Öl
-keine Emulsion am Peilstab, keine am Einfüllstutzen
-kein "Qualmen"
-Temperatur stabil
-kein ersichtlicher Wasseraustritt
-Motorleistung normal

Wenn man bei heissem Motor den Deckel vom Ausgleichsbehälter aufmacht, schiesst das Kühlmittel nach oben (scheinbar Überdruck)


Hat von euch vielleicht jemand eine Idee...?
Ich habe schon einen Haufen Geld in die Kiste reingesteckt...

vielen dank schon mal

mfg
max
__________________
Reparaturen/Service (2,5 Jahre, 30tkm): Getriebeservice,Tank erneuert,Querlenker hinten,Integrallenker+Kugelgelenk hinten,Stabis hinten, Stabis vorne, Spurstangen komplett, Bremsen vorne, Beläge vorne, Bremsen hinten, Beläge hinten, Satz Reifen,Zündkerzen,Luftfilter, Kraftstoffilter,mehrere Ölwechsel+Filter,Gelenkscheibe,Klimabedienteil, Pedalwertgeber,Batterie Lmm,Schläuche Abgaspumpe, Achsvermessung,2 Xenonbrenner, 2xKGE Ventile, Lenkgetriebe Servotronic(neu)...
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 00:19   #2
Buenaventura
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Buenaventura
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Moringen
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
Standard

Kontrolliere mal ob in deinen Fussraum Wasser steht wenn du mit Heizung an gefahren bist. Beim E34 sitzt das Heizungsregister bzw. Wärmetauscher heisst das Ding innen in der Mittelkonsole und kann schon mal undicht werden.

Geändert von Buenaventura (22.03.2013 um 00:32 Uhr).
Buenaventura ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 00:30   #3
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

das ist schon mal ein super tipp..! werde ich sobald ich kann gleich nachsehen.
p.s um die heizungsventile rum hat es recht ätzend gerochen nach kühlmittel-konnte aber kein leck erkennen...
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 05:32   #4
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

Schau dir auch mal den Ausgleichsbehälter unten an. Das ist auch so ein ding an dem man sich normalerweise dumm und dussellig sucht.
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 07:37   #5
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

An meinem E28 hatte ich auch mal Kühlwasserverlust und habe aber nichts tropfen sehen. Dachte auch erst naja M20 Motor gerissener Kopf. Dann haben wir mit so einem Werkzeug



das Kühlsystem abgedrückt und siehe da das Leck war doch in einem Schlauch. Da kam das Wasser ganz fein zerstäubt raus.

Alternativ kann man auch einen alten Deckel vom Ausgleichsbehälter nehmen,
ein Loch reinbohren, dort dann eine Druckluftkupplung dran machen und abdichten. Dann mittels Kompressor und Druckminderer
Druck auf das System geben. Ich hab mir sowas für den Kompressor auch gebaut. Das ist wohl das einfachste, beste
und effektivste um zu sehen, wo das Wasser hin abhaut...
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 07:56   #6
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

Der 24V ist aber der M50
Da ist der Kopf nicht so anfällig. Die ZKD zerlegts gelegentlich schon mal wenn der zu heiss wird..
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 08:14   #7
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Der 24V ist aber der M50
Da ist der Kopf nicht so anfällig.
Das ist mir schon klar, aber bevor ich solche Theorien aufstelle und mir in die Hosen scheisse, prüfe ich erst mal das Kühlsystem ob es den wirklich Dicht ist...

Ich dachte eben auch es ist was "grösseres" und dann war es doch nur ein Loch in einem Schlauch ganz unten...
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 20:15   #8
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

Vielen Dank schonmal für die Hinweise. Werde einfach mal den CO Test machen und den Kühlerdeckel austauschen...evtl is einfach nur das Ventil hinüber.
Der Motor läuft im Stand meines Erachtens nicht sonderlich schön für einen r6...aber ich bin ja auch v12 verwöhnt..
Ich hoffe nur, dass es nicht die ZKD ist...denn dann geht wieder ein oder 2 Sonntage drauf...
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 20:45   #9
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

ist er mal heiss geworden? Bis in den Roten rein?
Wenn nicht, würd ich die ZKD mal aussen vor lassen.
Bei jedem ZKD Schaden von dem ich gehört hab, ist vorher die WAPU verreckt oder irgendwas anderes war.

Der Leerlauf ist eine ewige Krankheit. Mein Hallenkollege hats erst durch ne Kopfüberholung 99,7%ig hinbekommen.
Ansonsten die üblichen verdächtigen checken
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 20:50   #10
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

hallo

zumindest bei mir wurde er nie heiss...ich habe sofort die wapu getauscht samt thermostat und die beiden kühlehauptschläuche erneuert. die wapu wurde aber schonmal getauscht und es war eine pumpe mit metallrad verbaut, die noch völlig intakt war. danach ordentlich entlüftet.... das auto habe ich für 1250€ günstig erstanden und nochmal 500 investiert-das war mein budget....auch bei meiner ersten prüfung sah alles ganz gut aus-öl habe ich auch gleich gewechselt-kein wasser drinn. vielleicht sitzt das leck ja woanders...werd ich wohl weitersuchen müssen

jaja der leerlauf ist wirklich nicht besonders schön...auch wenn er unter drehzahl recht angenehm läuft...der leerlauf hat die qualität eines 4 zylinders^^
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auto: BMW E34 525i alexis sorbas Biete... 0 21.07.2012 10:30
BMW-Auto: e34 525i 24V GismoRex Biete... 0 03.10.2010 11:12
BMW-Auto: E34 525i 24V Waldi525 Biete... 0 16.05.2010 15:13
BMW-Auto: E34 525i 24V Limo 166tkm, Klima, Euro 2, Frontschaden Fahrwerks-GOTT Biete... 0 15.06.2009 07:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group