


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.01.2013, 20:37
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Ich bin dafür dass Du es als erster ausprobierst u. uns berichtest. 
Ich stehe dem ja etwas skeptisch gegenüber aber interessieren würde es mich auch irgendwie.
__________________
|
|
|
19.01.2013, 23:13
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort:
Fahrzeug: M760Li
|
Die Helligkeit ist von den Dingern fürn A...!
Nur zur Info:  Das sind keine Gasentladungslampen (Xenon), sondern LED's (SMD's)
|
|
|
20.01.2013, 00:29
|
#4
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Das macht nix mit der Helligkeit es geht ja nur um die Optik.
Ich hab auch noch kein Fahrzeug gefahren bei denen die Nebellampen irgend einen wirklich erkennbaren Nutzen hatten, ja die ersten 5 Meter vor dem Auto werden heller, aber das ich wegen ihnen im dichten Nebel mehr oder besser gesehen hab konnte ich noch nie feststellen.
|
|
|
20.01.2013, 01:01
|
#5
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von BMWFÜRIMMER
Hallo 7ner Gemeinde!!!!! Hat jemand schon erfahrung mit den Xenon Licht für Nebelscheinwerfer gemacht?????
|
Nicht persönlich, aber indirekt: 3 Punkte in Flensburg und 135 Euro.
|
|
|
20.01.2013, 07:58
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66-750Li
|
Zitat:
Zitat von Auric
Das macht nix mit der Helligkeit es geht ja nur um die Optik.
Ich hab auch noch kein Fahrzeug gefahren bei denen die Nebellampen irgend einen wirklich erkennbaren Nutzen hatten, ja die ersten 5 Meter vor dem Auto werden heller, aber das ich wegen ihnen im dichten Nebel mehr oder besser gesehen hab konnte ich noch nie feststellen.
|
Genauso sehe ich das auch!
Mir geht es nur darum, ob die auch funktionieren würden, da ich schon oft gelesen habe das solche Birnen beim E65 durch irgendwelchen Wechsel Strom nicht Leuchten?
Und das mit den 3 Punkten und 135€  ist natürlich ne Überlegung Wert! Habe das aber schon so oft gesehen, und ob ich nun die LEDs drin habe oder die Orginalen Xenon Brenner, es ist ja beides verboten, und ich müsste so oder so Strafe zahlen, wenn es dazu kommen würde!
|
|
|
20.01.2013, 09:50
|
#7
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Zitat:
Zitat von Auric
Ich hab auch noch kein Fahrzeug gefahren bei denen die Nebellampen irgend einen wirklich erkennbaren Nutzen hatten....
|
Nebelscheinwerfer sollen ja auch nicht nach vorne strahlen, sondern Primär auch besser die Seiten ausleuchten und den Nebel "unterleuchten"....Du bist ganz einfach noch nie im sehr dichten Nebel gefahren. Habe sogar einmal Nachts bei sehr starkem Nebel das Abblendlicht ausgemacht und bin nur mit Neblern gefahren, da war ich froh, dass ich welche hatte 
@all:
Hier findet ihr alles, was ihr wissen wollt
http://www.7-forum.com/forum/3/umbau...on-149981.html
|
|
|
20.01.2013, 09:59
|
#8
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Egal ob man auf Xenon oder LED umbaut, die gepulste Ansteuerung der Leuchtmittel muss weg codiert werden, sonst flackert es nur.
Wie schon gesagt wurde sind die LED Lampen reine Showlampen, eine Ausleuchtung ist praktisch nicht vorhanden.
Xenon macht in meinen Augen mehr sinn 
|
|
|
20.01.2013, 10:15
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
@MrBimmer:
Richtig. Wenn bei Nebel das Abblendlicht noch was bringt, ist er noch nicht dick genug. Und NS helfen nur ohne Abblendlicht. Das will ich aber nie wieder probieren müssen (zumal die zul. Höchstgeschwindigkeit bei 5m Sicht und "halber Tacho" eher zum Schieben inlädt)
@John:
 :
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
20.01.2013, 10:57
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Hannover
Fahrzeug: E66-750Li
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Egal ob man auf Xenon oder LED umbaut, die gepulste Ansteuerung der Leuchtmittel muss weg codiert werden, sonst flackert es nur.......
|
Also verstehe ich das jetzt richtig, ohne codieren ist nix mit alte abstecken neue dran stecken und gut?
Naja egal, dann werde ich doch erstmal nur auf Standlicht LEDs umrüsten neue Brenner rein und die Linse reinigen. Warte nur bis es wieder wärmer wird und ich den Dicken wieder aus dem Winterschlaf wecken kann!
Hoffe nur das der Dicke keine zicken macht wenn ich die Batterie wieder nach ca. 8 Wochen wieder dran Klemme  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|