


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.09.2012, 09:54
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Leuna
Fahrzeug: 745i e65 Ez: 2002
|
Sekundärluftpumpenmodul
Hallo,
bei mir kommt immer die Fehlermeldung Sekundärluft. Habe die Pumpe mal ausgebaut und sie läuft auch. Wo sitzen die Sicherungen für die Sekundärluftpumpe ???? Ich würde diese gern mal überprüfen, denn ich weiß nicht woran es noch liegen sollte ?? Wasser im Luftfilterkasten habe ich auch nicht !
MFG
|
|
|
03.09.2012, 10:43
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hatte ich auch gerade an meinem E36 M3. Es war nicht die Pumpe, auch nicht wie ueblich das Ventil was verkokt und undicht wird, sondern der Schlauch zwischen Sekundaerpumpe und dem Ventil. Einfach dem Schlauch folgen von der Luftpumpe zum Ventil, die werden bruechig.
Das Ventil kannste so testen,
http://www.youtube.com/watch?v=JwJAS...layer_embedded
Geändert von Erich (03.09.2012 um 11:04 Uhr).
|
|
|
18.09.2012, 11:46
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Leuna
Fahrzeug: 745i e65 Ez: 2002
|
Sekundärlufteinspritzung ?????
Hallo,
ich habe immer noch das Problem mit der Sekundärlufteinspritzung !!
Ich werde bald Wahnsinnig !!!
Das Problem ist das sie mal funktioniert und dann mal wieder nicht ?? Hat die Sekundärlufteinspritzung noch ein Temperatursensor oder ein Relais, welches bei mir vielleicht einen weg hat ???
Wir sind vor gut zwei Wochen an die Ostsee gefahren, bevor wir los sind immer das leidige Problem früh beim ersten starten. Wir sind trotzdem gefahren eine Strecke 580 km er fuhr ohne Probleme auch dort früh beim starten keine Probleme die Lampe ging nicht einmal an. Wieder zurück lief es noch ca. 1 Woche so gut weiter, aber nun seit ein paar Tagen geht die Sekundärlufteinspritzung wieder nicht oder nur manchmal (ehr selten, überwiegend funktioniert sie nicht). Ich teste das in dem ich den Schlauch der zum Luftfilterkasten geht abziehe und die Hand dran halte.
Hat noch jemand eine Idee    
Denn ich weiß langsam nicht mehr weiter :-((((
MFG
|
|
|
18.09.2012, 12:11
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ich kann es Dir nur von meinem M3 sagen: der hat fuer die Sekundaerlufteinspritzung natuerlich auch ein Relais. Diese laeuft ja auch nur beim Kaltstart fuer kurze Zeit mit wegen der Abgasverbesserung.
Musst Du mal in den Sicherungskasten schaun oder in die Stromlaufplaene, wo dieses Relais sitzt.
|
|
|
18.09.2012, 12:19
|
#5
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Hast Du denn nun schon die Abgassperrventile und die Leitungen zu den selbigen kontolliert?
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
18.09.2012, 12:42
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Leuna
Fahrzeug: 745i e65 Ez: 2002
|
Hallo,
die Leitungen habe ich alle kontrolliert, nichts undicht oder porös ! Das Abgassperventil ? Wo sitzt das ?
MFG
|
|
|
18.09.2012, 12:45
|
#7
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Hinter den Zylinderköpfen rechst und links zur Boardwand hin
|
|
|
18.09.2012, 13:32
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Leuna
Fahrzeug: 745i e65 Ez: 2002
|
Hallo,
ja eines davon habe ich auch schon gewechselt, weil er es als Fehler im Steuergerät hinterlegt hatte.
Wenn die MKL an geht läuft die Pumpe hinter der Stoßstange nicht an. Es gibt aber auch mal Tage wie heute zum Beispiel da geht sie !!
Ich habe die Pumpe auch schonmal ausgebaut und plus und minus dran gemacht da lief sie durchweg störungsfrei !
Ich dachte das vieleicht ein Temperatursensor oder ein Relais nicht richtig funktioniert und es dadurch manchmal geht und manchmal eben nicht !!!
MFG
|
|
|
18.09.2012, 13:38
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
|
Leuchtet die MKL auf, wenn die SKL defekt ist?
|
|
|
11.10.2012, 05:30
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.02.2006
Ort: Leuna
Fahrzeug: 745i e65 Ez: 2002
|
Hallo,
also ich habe nun endlich auch das 2. Sekundärluftpumpenventil bekommen und getauscht und jetzt geht es wieder. Fehler kommt nicht mehr . 
Danke.
MFG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|