


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.09.2012, 08:09
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
|
Undichte Kraftstoffleitung
Moin,
bei mir ist eine der Edelstahl Kraftstoffleitungen undicht, scheint ein
Haarriss zu sein. Habe das Teil letztens ausgebaut und mein Bruder
hat die Leitung mit einem spez. Hartlot gelötet. Nun ist das Teil wieder
undicht, genau an dieser Leitung sind Vibrationen zu spüren.
Ich war gestern beim  um diese Leitung neu zu kaufen.
Die sagten mir, die gibt es nur als Satz, also alle 6 ???? 750€
Habe auch schon im Teilekatalog geschaut, scheint zu stimmen
Kennt jemand von euch eine andere Möglichkeit, Schrotti o. Händler
der die Teile einzeln verkauft.
Gruß Dirk
__________________
|
|
|
11.09.2012, 09:27
|
#2
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Hmm bei nem 760er aufm Schrotti? Auch wenn die Dinger nichts mehr kosten aber bei den Teilen werden sie immer Oberklasse bleiben!
|
|
|
11.09.2012, 10:26
|
#3
|
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
|
was für ne Leitung ist das den,verlik doch mal
würd mich mal interessieren was 750 ocken kostet,da man ja auch einige Leitungen einzeln kaufen kann
|
|
|
11.09.2012, 10:46
|
#4
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
das ist natürlich ärgerlich das man dann direkt den kompletten satz kaufen muss... schau mal rum.. im internet.. ruf schrotthändler an... vllt hast du glück
|
|
|
11.09.2012, 11:04
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
|
Es ist der Satz 1
habe versucht meine leitung rot zu markieren
gruß dirk
|
|
|
11.09.2012, 11:17
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wie wäre es mit schweißen statt löten  ?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
11.09.2012, 11:35
|
#7
|
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
|
das ist natürlich blöd,würde aber neu einiges billiger sein wie 750 öros,trotzdem nicht zum jubeln BMW Original Teile online bestellen www.online-teile.com/bmw
würde auch schweißen,aber in einer Metallbude,für Heimerker ist das nichts,kann man einiges falsch machen
|
|
|
11.09.2012, 12:53
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
|
mein Bruder ist selbständig im Bereich
Schweißteilfertigung und Erstellen von Dreh und Fräßteilen
der macht den ganzen Tag nichts anders als so einen kram.
das Lot das er benutzt hat, kostet 280€ die Kiste
es ist extra zu hart löten von Edelstahl
das mit dem schweißen hat er nicht gemacht da der riss direkt hinter
der Verpressung ist. Er meinte wenn er zu viel wärme in das teil einbringt
könnte der Konus sich verziehen. Da nun aber Lot aufgebracht wurde
ist leider auch das Schweißen unmöglich.
gruß Dirk
p.s. die adr. kenne ich, habe aber erst mal bei cuntz nachgefragt
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|