


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.08.2012, 23:23
|
#1
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
Unterschied X - H und Straight Pipes
Hallo.... ich habe mal eine frage
Was sind die unterschiede von:
X-Pipe
H-Pipe
Straigt-Pipe
Durchgehende gerade rohre.
Was ist das beste? Was hört sich am besten an?
Danke
Geändert von flavis (24.08.2012 um 08:49 Uhr).
|
|
|
24.08.2012, 09:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E65 745i [08.04]
|
@flavis: Also straight pipes und durchgehende Rohre müssten eigentlich das gleiche sein.
|
|
|
28.08.2012, 01:32
|
#3
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
sonst keiner ne idee?
|
|
|
28.08.2012, 07:13
|
#4
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Also wenn du keinen hast der dir eine AU macht, wird das sowieso schwierig....
Für X- oder H- Pipes müssen die Kats raus, bzw. die Pipes ersetzen diese....
Bau dir doch lieber ein Klappe ein, hat den Vorteil, dass wenn du mal keine Lust auf Krach hast, du einfach einen Knopf drücken kannst!
Was möchtest du eigentlich erreichen? Einen schönen V8 Motorsound oder einfach nur Krach und Lärm? Weil schön wird sich das ganze nicht anhören, nur laut wird es sein.
PS: X- Pipes sind wie ein "X" geschweißt und H-Pipes wie ein "H". Beide sollen durch das Prinzip des Unterdrucks die Abgase schneller ableiten und somit etwas mehr Leistung rausholen.... 
Geändert von Mr.Bimmer (28.08.2012 um 07:19 Uhr).
|
|
|
28.08.2012, 09:57
|
#6
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
wollte nur mal die unterschiede wissen.
Werden bei X oder H Pipes sicher auch die Kats raus genommen?
Gruss
|
|
|
28.08.2012, 10:37
|
#7
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Ja. Wüsste sont nicht wohin die dinger sollen. Bei dem e65 wird es sowieso schwierig sowas zu verbauen, da er keine typische duplex anlage hat, wie z.b der e38.
|
|
|
28.08.2012, 12:04
|
#8
|
Gast
|
Wer es noch nicht weiß, das kostet mittlerweile wieder mehr als 25 Euro  . Auch für mich als bekennenden Freund lauter Abgasanlagen doof.
|
|
|
28.08.2012, 20:51
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Zitat:
Zitat von BigTom
Mein Objekt der Begierde:
Leider mit knapp 4000US$ ohne Versand recht teuer, zudem keine ABE
Aber klingt extrem fein 
|
Schau mal hier vorbei. : Willkommen auf der Startseite
Für den E65 mit ABE und wenn gewünscht gibt es das Klappensystem mit Steuergerät u. Fernbedienung dabei. 
Hat natürlich auch sein Preis.
Aber weit unter 4000$ 
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|