Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2012, 14:08   #1
Elmshorner
I'm a Leadfarmer ...
 
Benutzerbild von Elmshorner
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Seester
Fahrzeug: BMW F01-750i (08/12)
Standard Knarzen vom Dachhimmel, bitte um Tipps zur Behebung!

Moin moin,

also ich hatte ja am 17.04.2012, wie auch hier im Forum gepostet, einen Vandalismus Schaden zu beklagen. Dieser wurde auch umgehend behoben und alles was "vandaliert" wurde ist wieder gerichtet worden, in meinem Falle vor allem lackiert worden.

So für irgendwelche Arbeiten musste der Dachhimmel (Innenraum) entfernt werden. Wurde auch alles wieder zur vollen "optischen" Zufriedenheit wieder gerichtet und befestigt, nur habe ich dann nach ein paar KM fahrt eine Art Knack/Knarz Geräusch festgestellt.

Nach mehreren Tagen des wartens ob sich das von allein wieder gibt, also das sich der Himmel an den entsprechenden Punkten vielleicht erst setzen muss oder so, ist leider keine Besserung zu hören gewesen.

Also bin ich wieder in die Werkstatt wo der Schaden (Vandalismus) repariert wurde und diese nahmen sich dem Problem auch schnell an.

Als ich ihn dann wieder abholte, war das Problem leider immer noch da.

Die Mechaniker/Monteure (ist eine Lackierer - Karosseriebauer Werkstatt) hatten wohl beim ersten mal eine Schraube mit Unterlegscheibe, die wohl recht mittig in Höhe der hinteren Make-Up Spiegel und Leselicht Abdeckung bzw. dazwischen und Himmel/Dach sitzt nicht richtig festgezogen. Dies hatten Sie korrigiert und die "Klammern" die den Himmel halten kontrolliert, jedoch nichts weiter feststellen können.

Ich habe dann gleich den Chef der Werkstatt auf eine Probefahrt eingeladen und gehofft das das Geräusch auch wieder Auftritt, da es das nicht immer getan hat und auch schlecht zu beschreiben war unter welchen Umständen es auftritt. Jedoch war es diesmal nicht der Fall und es trat auf und war hörbar. An der gleichen Stelle die unter anderem auch meine Frau, die ich dann irgendwann mal auf der Rücksitzbank habe Platz nehmen lassen, als Quelle festgelegt hat.
Hinten, wo der Dachhimmel an die Heckscheibe geht und endet. Dort relativ mittig, vielleicht ein bisschen mehr rechts als links von der mitte ausgesehen, in Fahrtrichtung bzw. auf der Rücksitzbank sitzend.
Nun haben die, wirklich netten und bemühten, Herren der Werkstatt den Himmel wieder runter geholt alles gecheckt und hier und dort ein paar Streifen Dämmmaterial (Schaumstoff-Streifen für genau diesen Zweck) platziert und natürlich wieder alle Klammern usw. kontrolliert.
Ich holte Ihn am letzten Montag wieder ab und alles schien ausgezeichnet.

Dann........doch nicht!
Über das Pfingstwochenende war ich mit Verwandten in Mülheim a.d. Ruhr und auf der Fahrt (viele Baustellen usw. unebener Untergrund usw) trat das Geräusch dann wieder auf und hat sich auch bis heute gehalten.

Ich versuche mal die Umstände zu beschreiben, was scheinbar zu dem Geräusch führt.
Also, komischerweise tritt es eher selten bei Schlaglöchern oder "Huppeln" oder Kopfsteinpflaster auf, jedenfalls nicht vorerst.
Zuerst tritt es meistens auf wenn ich über diagonal Unebenen Untergrund fahre. Zum Beispiel eine Einfahrt in eine Baustelle auf der AB. Ich meine man fährt auf seiner Fahrbahn und dann kommt eine Baustelle in meiner Fahrtrichtung und man wird auf einen abgesperrten Fahrbahnteil der gegen Fahrbahn umgeleitet. Dies passiert ja normalerweise mit einer leichten (in diesem Beispiel) linkskurve. Dabei ist der Untergrund der einen Fahrbahn (durch die Bauarbeiten oder sonstwas für Gründen) höher als der andere, so dass es sich teilweise anfühlt als wenn der Wagen sich in der mitte ein wenig biegen müsste/würde. Also der Moment in der Kurve wo ein Vorderrad eine andere höhe hat als das andere Vorderrad, aber ca die gleiche wie das diagonal dahinter gelegene Hinterrad!

Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

So, dann trat bis dato jedenfalls erst auf und danach auch bei Schlaglöchern usw., obwohl selbst da nicht so häufig wie bei diesen Unebenheiten die das ganze Fahrzeug betreffen (Überfahren dieser Unebenheiten).

So woran könnte das liegen? Wie genau ist der Himmel befestigt? Was kann man da falsch machen, bzw. worauf muss man ganz besonders achten?
Muss man immer neue Befestigungs-Klammern usw nehmen? Was kann ich den Mechanikern/Monteuren sagen um zu helfen?

Ich hatte vor meinem Vandalismus Schaden, bzw. hier der Reparatur, nie solche Geräusche und sie machen mich WAHNSINNIG!


Brauche dringend euren Rat!

Ich möchte meinen Wagen nicht noch 20 mal aus einander basteln lassen!
__________________
"Any society that would give up a little liberty to gain a little security will deserve neither and lose both."
-Benjamin Franklin
Elmshorner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tipps zur Handy Bluetooth-Kopplung? J-R-007 BMW 7er, Modell E65/E66 2 26.02.2011 15:25
Bitte kurze Kaufberatung und Tipps für einen 745i vom Händler 745i Traum BMW 7er, Modell E65/E66 10 11.08.2008 23:37
740i: Tipps zur Pflege? Fireball BMW 7er, Modell E38 31 21.08.2006 16:39
740d - Tipps zur Bewertung? tom-vs BMW 7er, Modell E38 1 27.04.2006 15:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group