


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.07.2012, 18:17
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
Sensibles Gaspedal- ruckfreies Anfahren fast nicht möglich
Hallo,
Mein 750i FL fährt sehr ruckartig an. Ich berühre das Gaspedal nur sehr leicht beim Anfahren und der macht schon einen Satz nach vorne.
Das gleiche zum wenn ich irgendwo langsam ausrollen lasse und dann Gas gebe. Der Karrn macht einen richtigen Rucker.
Schaltvorgänge sind aber sonst normal, und sehr schön weiche.
Was ich zudem bemerkt habe, der Wagen fährt sehr "untertourig". Wenn ich bei ca 40/50 Km/h beschleunigen will tut sicher erst mal nix, ich gebe dann leicht Gas und schwubbs.. geht der Hobel wie die Feuerwehr. ist aber unangenehm da wieder sehr ruckartig.
Kann das am Pedal irgend ein Sensor sein oder ist das beim 750i normal so?
Danke Euch!
Gruß in die Rund
Tom
|
|
|
18.07.2012, 20:11
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Bist du der Erstbesitzer?
Wenn nicht, könnte ich mir vorstellen, das dein Vorbesitzer vielleicht solch ein Gaspedal-Tuning-Chip verbaut hat. 
|
|
|
18.07.2012, 21:32
|
#3
|
E65 VFL Narr
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
|
Glaube eher das es normal ist bei unserem Fahrzeug, gibt doch viele die sich hier beschweren wegen dem Schalten oder nicht schalten, irgendwie denkt das Auto anders als man manchmal will....
Bei mir ist es auch so z.B. wenn ich Bergauf fahre und das Gaspedal leicht antippe kommt nichts und dann ein wenig mehr und schwups wird es fast wie ein Kickdown 
__________________
|
|
|
18.07.2012, 21:48
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von BigTom
Mein 750i FL fährt sehr ruckartig an. Ich berühre das Gaspedal nur sehr leicht beim Anfahren und der macht schon einen Satz nach vorne.
|
Da musst du die Wandlerabkoppelung im Stand rauscodieren lassen.
Und dabei ggf. die Adaption zurücksetzen...
|
|
|
19.07.2012, 04:44
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
Danke Euch,
nein, bin dritte Hand. Das AH von dem ich es gekauft habe hat das Auto seit EZ betreut.
Tuning kann ich ausschließen. 2 Ältere Geschäftsführer beide mit Geburtsjahr um die 1950.
Ich hatte vor ca 8 Wochen, 400km nach Kauf vom Fahrzeug, ein ein Ölleck am Getriebeölkühler, und der wurde getauscht von BMW. Da wurden auch die Adaptionswerte gelöscht.
Gruß
TOm
|
|
|
19.07.2012, 08:20
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Ist bei mir auch so. Man steht an der Ampel, es wird grün, man drückt das Gas, es passiert nichts, man drückt mehr und mehr und ruck zisch gehts ab. Nicht immer aber oft.
Auch das mit dem Ausrollen oder so habe ich. Manchmal habe ich auch ein Rucken, wenn ich den Rückwärtsgang einlege.
Darum werde ich wohl im Herbst mal eine Getriebewartung durchführen lassen, obwohl noch nicht mal 70tkm auf der Uhr sind.
Ansonsten scheint die Automatik im E65 sehr auf spritsparen ausgelegt zu sein und schaltet immer sehr früh hoch. Immer nervig beim Abbiegen, wenn man um die Ecke rollt und sobald man wieder Gas geben will erstmal nix passiert und der Automat erstmal ein oder gar zwei Gänge runterschalten muss....
Geändert von 7erfly (19.07.2012 um 08:26 Uhr).
|
|
|
19.07.2012, 10:46
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
|
Ist auch bei mir der Fall. Keine Änderunge nach Getriebewartung bei ZF.
Abhilfe: Ganz wenig Gas geben (im Millimeterbereich), bis sich das Auto langsamst (!!) in Bewegung setzt, dann mit extrem viel Gefühl sukzessive mehr Gas geben. Geht schlecht mit Wanderschuhen. Am besten Lederschuhe mit dünner Ledersohle tragen.
Nachteil: es dauert dann entsprechend lange, bis man vom Fleck kommt ...
MfG
|
|
|
19.07.2012, 11:11
|
#8
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
also bei mir ist es nicht so... ich kann genau bestimmten wie ich anfahre.. ob zügig oder ganz sanft...
|
|
|
19.07.2012, 11:30
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Normal scheint das nicht zu sein. Ich kann auch ganz normal anfahren. Wie ich es am Gaspedal vorgebe, so reagiert er auch.
Gruß
|
|
|
19.07.2012, 11:38
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
Der E65 hat doch sicherlich ein elektronisches Gaspedal, ggf ist da ein Sensor / Potti etc hinüber?
Dass 367 PS gut vom Fleck kommen ist klar, das der Ruck ist nicht normal.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|