


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.06.2012, 09:22
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 28.06.2011
Ort:
Fahrzeug: E64-645CI Cabrio (Bj.09/05)
|
Gibt es Wechselintervalle für Keilriemen?
@ all
Melde mich mal als E64 fahrer mit folgender Frage an Euch.
Gibt es einen Wechsel Interval für Keilriemen?
Ich habe jetzt 110TKm drauf.
|
|
|
30.06.2012, 09:31
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ich gehe da immer nach der Optik. Hat er Risse, fliegt er raus.
Spätestens nach 7 Jahren würd ich den tauschen, denn da ist irgendwo die Alterstgrenze für Gummi, aber so alt ist bei mir noch kein Keilriemen geworden.
|
|
|
01.07.2012, 08:58
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Wenn das so wäre,
müsste man ja sämtliche Gummiteile vom Fahrwerk bis zu den diversen Öl und Wasserschläuchen austauschen. Mein Flachriemen hat jetzt 263'km runter und ist 10 Jahre alt so wie die anderen Gummiteile auch. Bis auf meine Giummifußmatten, die werfe ich weg wenn sie schmutzig sind.
|
|
|
01.07.2012, 09:22
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Mit einem 10 Jahre alten Riemen würd ich jedenfalls keine Urlaubsreise machen ohne ein Ersatzriemen im Gepäck.
|
|
|
01.07.2012, 09:55
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Hatte mal 60.000 im Kopf, aber mittlerweile gibt es wohl nur Sichtprüfungen.
Meine haben nun 130.000 runter und die neuen Riemen samt zwei Spann- und einer Umlenkrolle liegen zu Hause. Nachdem letztens einem User hier das Zeug um die Ohren geflogen ist (seltene Quietschgeräusche gingen voraus, die ich auch so hatte), hab ich Schiss bekommen 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
01.07.2012, 10:59
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
|
Bei meinem E 32 sind alle Keilriemen noch original seit nahezu 25 Jahren drin.
Kilometerstand aktuell 570.000 km.
Noch keiner gerissen. Das nenn`ich Qualität.
Gruß,
Hubi
|
|
|
01.07.2012, 11:01
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Du hast den Wagen seit 25 Jahren?
|
|
|
01.07.2012, 11:15
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
|
Habe ihn 1997 von einem Rentner gekauft, der minutiös jede auch noch so kleine Reparatur und jedes ausgewechselte Teil in einem Leitz-Ordner dokumentiert hat.
Daher wusste ich z. B. auch, dass über 100.000 km hinweg das Automatikgetriebeöl nicht gewechselt wurde, was diesem nicht gut getan hat....
Habe mittlerweile das 3. Getriebe drin.
Ansonsten ist das Auto TOP !
1. Lichtmaschine und 1. Wasserpumpe laufen immer noch störungsfrei.
Gewechselt wurden:
- der Bremskraftverstärker bei 220.000 km
- der Anlasser bei 400.000 km
- alle Einspritzdüsen bei 410.000 km
- Zündverteilerdeckel letzte Woche (seitdem springt er wieder an, wie ein
junger
Hubi
|
|
|
01.07.2012, 11:35
|
#9
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Schon krass
Sollte man aber nicht als Standardbeispiel aufzählen 
|
|
|
01.07.2012, 12:04
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 28.06.2011
Ort:
Fahrzeug: E64-645CI Cabrio (Bj.09/05)
|
@ Hubi
Das sind ja Werte vom aller feinsten!! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|