


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.05.2012, 09:15
|
#1
|
FL Verächter ;O)
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
|
Einbau Gasanlage
Hallo Leutz,
ich habe mir mal wieder ein Projekt zugelegt.
Werde mir, sodann ich denn mal Zeit finde eine KME Gasanlage einbauen. Habe selbige für 6 Zylinder schon in meinem 5er verbaut, und war voll und ganz zufrieden.
Ja, die Anlage baue ich selbst ein, da ich es nicht so gern habe das mir jemand an dem Wagen mehr kaputt macht als irgendwas herzurichten.
Ich habe dann vor, hier Abschnittsweise Bilder und die Arbeitsgänge einzustellen und weitere Informationen zu Problemen oder Kniffen mitzuteilen.
Und gleich an die Zweifler, es ist nicht die erste Gasanlage die ich einbaue, und auch mit der KME mit Goldverdampfer bin ich bestens zufrieden. Auch ein Bekannter von mir hat sich eine solche Anlage einbauen lassen, und ist seit mehr als 100 000km zufrieden damit.
Also schauen wir mal wo die Reise hin geht....
Updates folgen, sodann ich begonnen habe 
__________________
Gruß Boldy
Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
|
|
|
26.05.2012, 09:31
|
#2
|
Bastelbudenbesitzer
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65, 745i (06/2002), F20 116i (04/2012), AUDI A3 1,8T (10/2001), Urquattro 10V
|
Schöne Aktion.
Bin auf den Bericht gespannt. 
__________________
GPS-Fahrzeugüberwachung
http://www.bitlocate.de
"...wer mit mir nicht klarkommt, der muß noch an sich arbeiten..."
|
|
|
26.05.2012, 10:14
|
#3
|
Benzworld
Registriert seit: 26.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
|
Freue mich drauf,da ich denke das du das drauf hast. 
__________________
LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS
|
|
|
26.05.2012, 10:21
|
#4
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Einwandfrei das Projekt  viel Erfolg
Da kann ich ja beruhigt mit meiner gasanlagen getriebenen Schleuder vorbei kommen
|
|
|
26.05.2012, 11:10
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.03.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i E65 Prod.-Datum 2001-10-10 mit Prins-VSI LPG
|
Viel Erfolg! Ich habe seit gestern auch meine Prins-VSI drin und die läuft prima. Nur alleine würde ich mich nie trauen, die einzubauen.
Ciao Lars
|
|
|
27.05.2012, 13:54
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 30.10.2011
Ort: Bruchköbel
Fahrzeug: E65-745i (07.2003)
|
Wo lag denn der Preis für die kme Anlage??
|
|
|
27.05.2012, 16:33
|
#7
|
aTministrator
Registriert seit: 31.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E66 745Li , E60 540i , E36 318i
|
freu mich auf dein bericht
|
|
|
27.05.2012, 19:21
|
#8
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Zitat:
Zitat von Turbo Boldy
und auch mit der KME mit Goldverdampfer bin ich bestens zufrieden. Auch ein Bekannter von mir hat sich eine solche Anlage einbauen lassen, und ist seit mehr als 100 000km zufrieden damit.
|
Kann ich auch so unterschreiben, die KME Anlagen haben zu unrecht einen eher schlechten Ruf. KME bietet eine Menge an einstellmöglichkeiten wovon Prins und co nur träumen. Außerdem ist Preis/Leistung ungeschlagen  Wenn man dann noch die Möglichkeit hat sie selber einzubauen, dann schließt man auch noch aus, dass iwas vermurkst wird! 
|
|
|
27.05.2012, 20:23
|
#9
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
Na du hast ja was vor.
Fährst du eigentlich auch mal mit dem Teil? 
Bin schon richtig dolle gespannt auf Deinen Bericht.
Gruß N.
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..
|
|
|
27.05.2012, 21:51
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: E65 745i 12/2001
|
Hi,
du brauchst auf jeden Fall einen PPO !!! Sonst wird das nichts!
Der Motor hat keinen Unterdruck. Es besteht jedoch die Möglichkeit über ein Signal vom Luftmassenmesser einen Unterdruck zu errechnen!
Viel Spass
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|