


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.02.2012, 16:00
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2011
Ort:
Fahrzeug: e38-740i(07.98)
|
Unterhaltskosten E65 730d ?
hay leute,
ich suche nach informationen zu den unterhaltskosten eines 730d e65.
ich fahr zurzeit einen mercedes w211 e220 cdi und wollte mir einen vergleich aufstellen was die unterhaltskosten betrifft.
da mir hier warscheinlich keiner konkret eine antwort auf den vergleich geben kann, wollte ich einfach einpaar erfahrungswerte was die kosten betrifft.
danke
|
|
|
19.02.2012, 16:17
|
#2
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Bei mir:
Vollkasko SB 500, Teikasko 150SB und Haftpflicht bei 50% 1200€ im Jahr!
Verbrauch liegt zwischen 6,8 und 10l.
Ansonsten sind ersatzteile viel teurer als bei MB.
Wenn du nix selber machen kannst/ willst dann wird es richtig teuer.
Gruß
|
|
|
19.02.2012, 16:21
|
#3
|
Gast
|
Also Steuern in Jahr knapp 460 Euro.
Mein E60 hat nur 140 gekostet...
Bin aber dennoch sehr zufrieden, da ich ja aufgrund meiner Mitarbeiter Rabatte einiges sparen kann.
Habe vor einer Woche die Bremsen vorne machen lassen + beide Standlichter und diese Woche habe ich vom Händler meines Vertrauens eine neue Batterie bekommen.
Wenn man die Preise so sieht, könnte man als normaler Kunde schonmal Tränen in den Augen bekommen.
Mein Verbrauch steht bei 7,8 Litern pro 100Km. 
|
|
|
19.02.2012, 16:29
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2011
Ort:
Fahrzeug: e38-740i(07.98)
|
ok versicherung ist bei mir beim mercedes auch ähnlich bei den werten,
der verbrauch komm ich klar solange er unter 10 - 11 l bleibt ist es in ordnung.
was die teile angeht hmm... kann ich eigentlich nicht viel sagen, wie kommt ihr drauf bzw. woher wisst ihr was die teile teuerer sind?
ich mein bei mercedes sind die eig. auch schon ziehmlich teuer.
selber machen kann ich schon paar sachen ansonsten hab ich 2 onkel die kfz mechaniker sind.
ich hab nur erfahrung mit dem 740i e38 vom meinem vater da waren die teile eig. so ziehmlich gleich wie bei meinem.
sind die teile beim e65 soviel teuerer geworden.
z.b. hab ich für meine vorderbremsen belege + scheiben 530,-€ gezahlt.
gruß danke für die schnellen antworten
|
|
|
19.02.2012, 16:33
|
#5
|
Gast
|
Ich habe mit Rabatt für Bremsen vorne und Standlichter 590 Euro bezahlt.
Standlichter kosten für Kunden 160 Euro.
Ich bekomme 34 Prozent.
Kannste dir ja dann denken was der Gesamtpreis ungefähr wäre. 
|
|
|
19.02.2012, 16:40
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2011
Ort:
Fahrzeug: e38-740i(07.98)
|

ok da ist ein kleiner unterschied da 
und sonst irgendwelche schwachstellen vom motor her?
oder sonst irgendwelche kosten die man besonders bei so einem auto berücksichtigen sollte????
bzw.
ab welchem baujahr würdet ihr mir empfehlen?
der mit 218ps oder der schon mit 231ps?
von der leistung her denk ich schenkt sich nicht viel.
Geändert von knuffel (19.02.2012 um 16:53 Uhr).
Grund: Überflüssiges Voll-Zitat entfernt. Falsch gesetzte Einzelbeiträge zusammengeführt.
|
|
|
19.02.2012, 16:48
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Sotogrande
Fahrzeug: E66 750LI 05/2006
|
Zitat:
Zitat von gg29bmw

ok da ist ein kleiner unterschied da 
und sonst irgendwelche schwachstellen vom motor her?
oder sonst irgendwelche kosten die man besonders bei so einem auto berücksichtigen sollte????
|
die drallklappen sollten raus, da sonst ein kapitaler motorschaden auftreten kann. gibt genügend lesestoff hier im forum
im verbrauch liegt meiner bei 7,5 l....der liter kostet mich momentan 1,195   ( gibraltar liegt gerade mal ums eck )
|
|
|
19.02.2012, 16:49
|
#8
|
Gast
|
Sieh zu das du einen Facelift bekommst.
Achte drauf das die Batterie in guten Zustand ist, wenn es ein Kurzstreckenwagen ist.
Denn Batterie kostet auch auch ein paar Euros. 
Und die mögen Kurzstreckenfahrten gar nicht.
Garantie ist sehr wichtig, für Probleme in den ersten Monaten.
Guck lieber solange bis du einen hast, der wirklich alles an Ausstattung hat was du dir wünscht. Denn hinterher wirst du dich zu Tode ärgern wenn was fehlt. Das kostet dann nämlich tausende.
Ansonsten ist der Wagen sehr zuverlässig. 
|
|
|
19.02.2012, 20:27
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2011
Ort:
Fahrzeug: e38-740i(07.98)
|
alles klar dann schau ich mal das ich nen passenden find bis jetzt noch keinen richtigen gefunden.
danke für die schnellen antworten.
kurzstrecke ist so ein thema zur arbeit hab ichs grad mal 6km ....
dann wäre das in dem fall ja schon zu schade den motor zu zünden...
wenn es der 730er nicht so mag....
|
|
|
19.02.2012, 21:57
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von gg29bmw
hay leute,
ich suche nach informationen zu den unterhaltskosten eines 730d e65.
ich fahr zurzeit einen mercedes w211 e220 cdi und wollte mir einen vergleich aufstellen was die unterhaltskosten betrifft.
da mir hier warscheinlich keiner konkret eine antwort auf den vergleich geben kann, wollte ich einfach einpaar erfahrungswerte was die kosten betrifft.
danke
|
@TE
Einen W211 e220 cdi gibt es nicht!
Die Unterhaltskosten eines W211 oder E65 werden sich nicht im übrigen nicht signifikant unterscheiden.
Wenn man sehr kostenorientiert ein Auto sucht, dann sind nicht die Unterhaltskosten, sondern die TCO (Total Cost of Ownership) interessant. Für die beiden Modelle W211 und E65 würde ich grob 1.000€/Monat ansetzen.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|