Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2012, 09:39   #1
Küchelbecker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
Standard E65/66 Diesel

Hallo E65 Fahrer,
bei mir steht nächstes Jahr ein neuer 7er an.Ich bin hin und her gerissen.
Eigentllich bin ich kein Diesel Fan aber ich frage trotzdem.
Was haltet Ihr von 730d 231 PS?
habe mich schon hier über den 745d informiert

Diese 2 stehen zur Auswahl.Der F01 ist noch zu teuer

Geht der 3.0 Diesel? Und wie ist es mit dem iDrive ?Ich habe das Vergnügen gehabt den neuen 3er Bj2012 zu testen und fand den Bordcomputer klasse.

Oder soll ich mich doch bis 2014 gedulden um den F01 zu kaufen
Küchelbecker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 10:30   #2
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard


fahr zu nem haendler, setzt dich in so ne karre und dreh nen probeparkur,
dann weisst du was du willst oder nicht willst ...

jemand anderen zu fragen, ist doch mumpitz,
da es sich um rein persoenlich/subjektive attribute handelt

gruss


--------------------------------
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 10:43   #3
Küchelbecker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
Standard

hast auch wieder Recht
ich fürchte nur wenn ich den F01 gefahren bin dann will ich nur denn....
Küchelbecker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 10:50   #4
LarsDerEisbär
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LarsDerEisbär
 
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Mühlhausen
Fahrzeug: E65 750i FL Individual
Standard

Na dann gibts nur 2 Möglichkeiten:
  1. Deine Bank und Du haben immer genug Geld
  2. Warten und Sparen
__________________
.

Das letzte Fahrzeug ist immer ein Kombi!
LarsDerEisbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 10:52   #5
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@Küchelbecker


dann bist bist du sehr leicht beinflussbar
denn gerade diese neumodischen, pseudoelektrischen, "russischen" rasierapparate mit 4 raedern,
würde ich mir nie antun ...

wenn schon ne steigerung zum E38,
dann nur ein E38 ---> mit nem staerkeren/moderneren antriebsstrang (V8) ...
und da gibts nunmal nur (als einfachste, schnell umzusetzende alternative)
den 45iger dieselmotor aus 65/66,
welcher an sich schon eine sehr veritable/significante steigerung ist ...,
next step waere dann noch nen kompressor aufzusetzen und/oder 1 - 2 turbos
zubuchsen (tri or quad) ...
damit weist man diesem postmodernen downsizing sehr schnell den weg dahin,
wo es hingehort, ---> auf den schrott

gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 10:58   #6
Küchelbecker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
Standard

Den Beitrag finde ich klasse
Vielleicht sollte ich den Benziner 740 testen entweder E65 oder F01
Küchelbecker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 11:50   #7
Rolli750
Mitglied
 
Registriert seit: 30.04.2004
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F02 730Ld 02/2010
Standard

Setz dich in den E65 und dann in den F01 und entscheide für dich welchen du haben willst. Von der Fahrkultur sind beide hervorragend.
Im Innenraum unterscheiden sie sich aber gewaltig. Jeder von Beiden hat seine Vorteile und Nachteile.
Also Reinsetzen, Wohlfühlen und Entscheiden
Rolli750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 11:56   #8
Küchelbecker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
Standard

mache ich....
Küchelbecker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 17:06   #9
nickebaer
Family-Man
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von nickebaer
 
Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Weinheim / Duisburg
Fahrzeug: BMW 745d, X3, Audi A4 Cabrio
Top! E65 745d

Hallo!

Ich bin seit 3 Jahren begeisterter 745d-Fahrer! Ich hatte den Dicken damals mit 57.000 km gekauft und bin mittlerweile über 100.000 km gefahren. Das beste Auto, das ich je hatte! Der Motor hat ein Druck (750 NM) und das Sportfahrwerk ist einfach genial. Jetzt muss ich mich aus steuerlichen Gründen von ihm trennen und mir irgendwas anderes kaufen, allerdings mit Sicherheit keinen F01, bei dem ist alles einfach nur noch dicker, klobiger, usw.

Zum Glück bin ich nicht ganz fahrzeuglos und kann eine Weile überbrücken, bis ich was Neues kaufe. Falls du Interesse hast, kannst du gerne mal eine Probefahrt machen. Das Auto ist scheckheftgepflegt bei der Niederlassung Mannheim, der Chefmeister kennt das Fahrzeug auch und kann danach befragt werden. Ausstattung ist praktisch komplett, der Neupreis war bei € 122.000,-! Ich wohne im Rhein-Neckar-Dreieck und arbeite bei Duisburg (daher auch die Kilometer, alles Autobahn A3!), vielleicht kommst du ja irgendwo hier aus der Gegend.

Bitte einfach kurz melden, wenn Interesse besteht!

Viele Grüße

Arne
nickebaer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2012, 08:29   #10
Küchelbecker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
Standard

Ich wohne in Saarbücken
so weit ist es nicht.Das Problem ist ,dass ich ein Fahrzeug direkt bei BMW kaufen wollte und meinen E38 als Anzahlung abgeben wollte....
Den wirs du mir wohl nicht abkaufen oder?
Küchelbecker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65 745 Diesel Küchelbecker BMW 7er, Modell E65/E66 9 21.09.2012 06:16
Drucklüfter Klima E65 Diesel gesucht mystica Suche... 1 24.07.2010 11:25
AutoBild heute: E65 Diesel V8 im Vergleichstest Jo BMW 7er, Modell E65/E66 11 07.01.2007 21:39
Auspuff bei E65 Diesel? SimonSchmitz BMW 7er, Modell E65/E66 5 04.02.2003 07:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group