Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2012, 23:43   #1
oberheizer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-730d
Standard Bei Vollast Ruß

Hallo liebe und weise Freunde ,

Hab folgende Bemerkungen heute während eines Ampelstarts
(gegen 2012er C220 Coupe, der 7er hat ihn zwar zerfetzt aber auch in seiner Rußwolke erstickt )
gemacht: der 7er hat von Anfang bis Ende gerußt, die Wolke stieg nicht, war nicht blau, sondern wie Ruß ist ; halt schwarz bzw. dunkel.
Von 0 bis 150km/h durchgehend hat er geraucht.
Nachher hat der von der C-Klasse gesagt dass es gestunken hat aber nicht nach Öl sondern nach Verbranntem bzw. unverbranntem Diesel.


Ich hatte schon ein Thread geschrieben( bei Endgeschwindigkeit ruckeln) da war unsere Diagnose, durch LAKI´s hilfe dass es der LMM ist .
Der LMM ist noch nicht ausgetauscht.

Die Infos die ich durch die SuFu studiert habe ergeben folgende möglichen Ursachen:

-LMM
-Lader(Axialspiel überprüfen wurde vorgeschlagen im Forum wird morgen durchgeführt)
-Injektoren
-Luftfilter
-Laderölverlust und Schläuche
-ODER langsames Fahren >>Rußbildungen zugegeben ich bin dem minimalen Verbrauch hinterher gerannt ca 5ookm lang. auch weils kalt war und glatt

Was ich jetzt wissen möchte wieso der so ununterbrochen -zwar hab ich auch währendessen ein Fuß aus blei gehabt- geraucht hat kann es wierklich vom langsamen Fahren kommen? oder vom LMM davor hat er das nicht gemacht .

Ich hab ihn ja seit nem Monat bin deswegen bin ich so paranoid drauf....

Modell:730d Bj:12/2003 Laufleistung:225oookm

Ich mach mir irgendwie Sorgen :(
oberheizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 01:38   #2
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Kann es sein das Du als bewiesener Bleifuß und Ampelrenner einfach das falsche Fahrzeug hast?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 03:58   #3
oberheizer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-730d
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Kann es sein das Du als bewiesener Bleifuß und Ampelrenner einfach das falsche Fahrzeug hast?
Vielen dank für den hilfreichen Beitrag....ein BMW ist nun mal kein Opa Auto

Trotzdem steht oben dass es nur ab un zu ist , wenn ich normalerweise Sprit spare bedeuted das alles andere als immer Bleifuß.


Wie gesagt dieser beitrag hat dem Ruß keinen Partikel entzogen, danke nochmal TomS

MfG
oberheizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 08:09   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von oberheizer Beitrag anzeigen
Der LMM ist noch nicht ausgetauscht.
Du machst dir Sorgen, fährst aber mit ner unreparierten karre durch die Gegend?
Mach doch erst mal das eine bevor die nächste Baustelle anfängst. Vielleicht sind ja dann auch beide Fehler weg

Ansonsten kann ich Tom nur zustimmen: Ampelrennen mit nem 30d...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 03:45   #5
oberheizer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2011
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-730d
Standard

ampelrennen ist nur ab unzu gewesen(ab un zu: 2te mal seitdem ich ihn habe ) axialspiel hat er am lader nicht kann komisch dass eine lmm so viel ruß , bei vollast bilden lässt.
oberheizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zu viel Ruß bei 750 F01? Gambino BMW 7er, Modell F01/F02 1 07.11.2011 08:56
Ladedruckregelung, oder Einspritzung? Beschleunigungsschübe bei Vollast Auric BMW 7er, Modell E65/E66 10 23.01.2011 23:23
Motorraum: Bei Vollast ruckelt mein 730d Armani BMW 7er, Modell E65/E66 2 12.01.2008 22:26
komisches geräusch bei vollast + rechtskurve Makedonce85 BMW 7er, Modell E32 5 21.04.2006 20:25
verbrauch 735i bei vollast tobel BMW 7er, Modell E38 9 13.03.2006 14:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group