Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > Suche...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2011, 07:23   #1
Mergardo
Einmal BMW immer BMW
 
Benutzerbild von Mergardo
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89

Standard Schrauben für Kreuzspeiche Styling 5

Hallo,

Ich Suche neue Schrauben oder Teilenummer.

Größe ist 17 Zoll


Danke&Gruß
Mergardo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 07:27   #2
Mergardo
Einmal BMW immer BMW
 
Benutzerbild von Mergardo
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89

Standard

So eben beim freundlichen angerufen und der kann keine besorgen
Mergardo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2011, 07:49   #3
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000

Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Www.felgendoc.de der kann
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 01:02   #4
Igor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Igor
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI

Standard

Weiß jemand die richtigen Maße der Schrauben und mit welchem Moment/Winkel die dann angezogen werden?
__________________
Cheers,
Igor
Igor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 07:15   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4

Standard

Es sind 33 Schrauben, mit einem SchafftDurchmesser von,ich meine 8mm. das Gewinde allerdings ist 7x1mm. Unter dem Schraubenkopf ist der Schraubenschafft Verzahnt, um die Schrauben zu Zentrieren, und gegen mitdrehen zu sichern. Die Muttern sind mit 10mm "Vielzahn" versehen. Schafftlänge muss ich erst noch genau Nachmessen. Kann ich Heute im Laufe des Tages machen, da ich auch gerade damit Beschäftigt bin, meine 17er etwas "Aufzuarbeiten".
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.

Geändert von dansker (05.01.2012 um 07:21 Uhr).
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 22:28   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4

Standard

So, hab mal die Schrauben Gemessen. Schon mal im Voraus: an kann keine anderen Schrauben Verwenden, wie die Originalen, da sie am Schaft 3 verschiedene Durchmesser haben. Hab mal versucht, eine Schraube als Beispiel zu Fotografieren, leider wurden sie nur Verschwommen. Also bekommst Du die Masse und den Anzugsmoment, sowie die Reihenfolge, in der die Schrauben Montiert werden.
Schraubenlänge mit Kopf: 39mm
Schaftlänge : 28 "
Schaftstärke bei Nuten : 9 "
Schaftstärke "Blank" : 8 "
Gewindeschaft : 7 "
Mutter : 7x1mm Steigung

Anzugsmoment : max. 24Nm (in 3 Arbeitsgängen, wie folgt)
1er Arbeitsgang: Eine Schraube einschlagen (Körner), und dann jedes 4te
Schraubenloch mit einer Schraube versehen, und diese mit 15Nm anziehen.
2er Arbeitsgang: wieder eine Schraube in die Bohrung setzen, und jedes 4te
Schraubenloch mit einer Schraube versehen, und mit 15Nm Spannen. So
Vorgehen, bis alle 33 Schrauben in der Felge sitzen, und mit 15 Nm
Vorgespannt sind.
3er Arbeitsgang: Jede 4te Schraube mit 20 Nm Spannen, bis alle Schrauben
auf 20Nm Gespannt sind.
4er Arbeitsgang: Alle Schrauben auf 24Nm Spannen.

Für die Gewindesicherung "Loctite" "Blau" verwenden.

Hier mal ein Foto von der Felge, die ich mit der Hand etwas "Aufgearbeitet" habe. Ist ein "Geduldsspiel"

Gruss dansker
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Felge Styling 5 2Teilig 17x8,5 001.jpg (26,0 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg Felge Styling 5 2Teilig 17x8,5 002.jpg (25,4 KB, 35x aufgerufen)
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 23:15   #7
Igor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Igor
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI

Standard

sauber, danke...sehr ausführlich. dann hast du die schrauben wiederverwendet?
wolltest du auch fotos von den schrauben online stellen?
Igor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 07:09   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4

Standard

Ja, Fotos von den Schrauben wollte ich auch Einstellen, aber meine Kamera hat keine Lust, solche kleinen Teile Vernünftig "Abzulichten". Werde Heute mal eine andere Kamera verwenden, dann kommen die Fotos hier hinein. Noch mal zum lösen der Schrauben: Die Muttern erst einmal um ca.5 Umdrehungen lösen, und dann mit einem Körner in die Mitte vom Schaft, die Schraube aus der Verzahnung treiben. Dann die Muttern ganz abschrauben, und die Schrauben aus der Felge,mit einem Dorn leicht herausschlagen. Dadurch Verhinderst Du, das das Gewinde Beschädigt, Bzw. "Vernietet" wird. Die Schrauben dann Reinigen, wobei Du besonders auf das Gewinde achten musst, hier muss die alte Klebemasse Entfernt werden. Beim Zusammensetzen, die Schrauben mit einem stumpfen Körner ganz in die Felge schlagen, so das der Schraubenkopf auf dieser anliegt. Ansonsten könnte das Anzugsmoment Verfälscht werden. Ich habe die alten Schrauben wiederverwendet, weil sie die Demontage ohne Schaden Überstanden haben. Angeblich sollen es ja Titan-Schrauben sein. Wenn man das Felgencenter (den Stern) aus die Felge treiben will, kann es zu Problemen kommen, da diese durch Korrosion mit der Felge "Verklebt" sind. Die Felge dann mit Rostlöser einsprühen, und mit einem Gummihammer den Stern aus die Felge treiben. Ich habe an meinen Felgen, eine Markierung angebracht (Körnerschlag am Stern, wo an der Felge die Öffnung für das Ventil ist), so kann man alles wieder auf den angestammten Platz bekommen.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 22:17   #9
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4

Standard

Igor: Hier mal eine der 33 Schrauben, die den "Stern" im Felgenbett zusammenhalten.
Gruss dansker
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schraube für BBS Styling 5 2teilige Felge 004.jpg (66,7 KB, 34x aufgerufen)
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 23:12   #10
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92

Standard

Ich habe bei mir die Verchromten Schrauben eingebaut, nachdem ich die Felgen polieren lassen habe.
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Styling 5 Kreuzspeiche NickB12 BMW 7er, Modell E38 4 21.11.2009 19:08
Räder/Reifen: Styling 5 Kreuzspeiche Verbundrad w_r Suche... 0 05.11.2008 23:16
Felgen/Reifen: Kreuzspeiche Styling 5 T-Bird BMW 7er, Modell E32 6 14.09.2006 15:00
Felgen/Reifen: Kreuzspeiche 8Jx16, Styling Nr.5 heinzralf BMW 7er, Modell E38 0 27.04.2005 20:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group