Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2011, 12:53   #1
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard Frage zu Ersatzteilen Keilrippenriemen

Hallo,

aufgrund von quitschenden Geräuschen des Keilriemen bzw. der Spannrolle, möchte ich nun alles wechseln.

Habe mir nun hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Riementrieb fur Wasserpumpe/Generator BMW 7' E65, 750i (N62N) ? BMW Teilekatalog die Teile zusammen gesucht. Leider werden Nr. 4 und Nr. 5, welche auf dem Bild zu sehen sind, in der Liste nicht aufgeführt. Müssen diese Teile gewechselt werden bzw. wie und wo finde ich sie?

Danke für die Hilfe.

Gruß
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 14:19   #2
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

wenn die nicht gelistet sind und du mit deiner vin im etk bist,
dann gibts die nicht für dein modell bzw. brauchste die dann auch nicht,
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 15:45   #3
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
wenn die nicht gelistet sind und du mit deiner vin im etk bist,
dann gibts die nicht für dein modell bzw. brauchste die dann auch nicht,
Ah ok. Besten Dank!

Gruß
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 22:36   #4
agimet
Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: bötzingen
Fahrzeug: bmw 730d (e65) bj2004
Standard

Hatte im august das problem, hat mich 780 eur gekostet
agimet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 00:30   #5
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von agimet Beitrag anzeigen
Hatte im august das problem, hat mich 780 eur gekostet
Was hat dich da 780 Euro gekostet Der Keilrippenriemen mit Umlenkrollen? Das ganze Material incl. das für Klima kostet ja gerade mal ca. 150 Euro.

Gruß
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 03:23   #6
agimet
Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: bötzingen
Fahrzeug: bmw 730d (e65) bj2004
Standard

Die teile sind in grundegenomen billig, doch das einbau sehr schwierig ubd aufwändig deswegen auch teuer, habe es damals bei bmw selber machen lassen da mein meister damals in urlaub war und mein auto sich nicht mehr bewegte, es richte nach verbrantem plastik, bei mir war es sozusagen abgeschleift, aufjedendfall bei mir hate es auch dieses quieitsch geräusch gegeben dan passierte mir das, auto startete aber es hat hölisch gewackelt und kam meldung über meldung, mein tip lass es so schnell wie möglich machen damit du nicht sowas erlebst. Gruss
agimet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 11:49   #7
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von agimet Beitrag anzeigen
....Die teile sind in grundegenomen billig, doch das einbau sehr schwierig ubd aufwändig deswegen auch teuer....
Danke für deine Rückmeldung. Das scheint dann beim Diesel etwas anders zu sein. Das Komplettangebot von BMW, also Teile mit Rabatt incl. Einbau, komplett 270 Euro.

Wird wohl dann in der Aufwendigkeit einen Unterschied zwischen Diesel und Benziner geben oder dein hat dich über den Tisch gezogen.

Gruß
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 18:35   #8
agimet
Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: bötzingen
Fahrzeug: bmw 730d (e65) bj2004
Standard

Ne weil ich sehr viele kolegen bei mein freundlichen habe die es mir soga nochmal wa klar gemacht haben, naja ich glaube auch das es sich bei diesel und benziner sich unterscheidet. Gruss
agimet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 20:32   #9
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Was soll sich da unterscheiden...?
Selbst wenn man 2h (!!!) mehr brauch. Du hast 500€ mehr bezahlt
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 21:06   #10
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

lol... Isch glaub nix gute Kollega die du da hast.

Gruß,
Wolfi


.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Bezugsadressen von Ersatzteilen hodde Suche... 4 19.10.2011 09:44
Bremsen: Brauch mal ein paar Meinungen zu TÜV-Werten und Ersatzteilen d9187 BMW 7er, Modell E38 4 30.06.2010 12:38
Ersatzteilen puma BMW 7er, Modell E32 6 21.10.2009 13:46
Was kostet der E38 im Jahr an Ersatzteilen und Reperaturkosten? Bmwheizer BMW 7er, Modell E38 66 14.05.2009 04:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group