Moin,
In Zeiten, wo schwarzes Vinyl nur noch in ganz speziellen Läden aufgelegt wird und der heimische Plattenspieler aufgrund seines Singledaseins auch nicht wirklich für 'ne Party taugt, stellt sich unweigerlich die Frage, wie man nun für 'ne kleine "Hausparty" die Musik am besten "auflegt".
Die "paar" Gigabyte an Klassikern & modernen Klängen finden sich schön geordnet auf 'ner mobilen Festplatte, bzw. im Rechner mittels "iTunes" verwaltet.
iTunes selber ist in meinen Augen kein geeignetes Programm, um damit ein wenig den DJ zu spielen, zu schwerfällig und unübersichtlich ist der Überblick über die aktuelle Songauswahl.
Auch die Funktion "iTunes-DJ" wirkt eher stümperhaft.
Ich hab' mich zwar schon mal grob informiert, aber die praktischen Erfahrungen fehlen schon, um beurteilen zu können, wie man nun am Rechner 'ne Party in Schwung hält:
- Standalone-Lösung ohne externen Controller/Audio-interface
- Laptop mit externem Controller/Audiointerface
- USB-Soundkarte extern
- Firewire Soundkarte extern
- usw...usw...
Großartig an den Titeln herumspielen (BPM / Loops usw...) will ich nicht,
aber das Programm solte in der Lage sein, entweder 'ne vorgefertige Playlist abzuarbeiten, mit automatisierter Überblendung (wenn möglich), die bei Bedarf durch Wunschtitel variiert werden kann, oder man wählt die Titel in Echtzeit aus.
Dazu sollte natürlich die Suche & der Import möglichst zügig laufen.
Zur Hardware, evtl. würde dafür ein ohnehin geplanter neuer Laptop passend angeschafft, wäre die Frage: Was nehmen?
Worauf kommt's an? Graphik-Fahigkeiten oder Prozessorleistung? Arbeitsspeicher? Schnittstellen (Video & Audio...)?
Für Eure Tipps vielen Dank
