


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.10.2011, 13:03
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Suche Teilenummer für Abdeckung Felgenschloss (original)
Ist ne poppelige Frage, aber beim E38 sind mir in einem Winter die Schlösser so dermaßen vergammelt, dass ich da die richtigen Abdeckungen nun für den E65 möchte.
Habe folgende Abdeckungen bestellt, aber die passen nicht - fallen einfach wieder vom Schloss ab und sitzen überhaupt nicht fest  :
Nummer 4 mit der Nummer 36 13 1 180 374...
Jemand nen guten Tipp?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
30.01.2012, 13:37
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich hol das nochmal hoch
Das Felgenschloss hat auch so eine Spitze in der Mitte (eine Zentrierung) - deshalb passt die Kappe wohl auch nicht.
|
|
|
31.01.2012, 20:06
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Hat denn keiner so ein Felgenschloss und gleichzeitig eine Abdeckung druff?
Da müsste dann doch eine Teilenummer drauf stehen
Es ist echt was poppeliges, aber ich würde die Abdeckungen gerne haben 
|
|
|
01.02.2012, 15:22
|
#4
|
Gast
|
Hatte bei meinem E60 damals genau das Gleiche Problem.
Die Dinger sind immer abgefallen. 
Dann hab ich sie weggelassen.
Kann mich nicht erinnern das da eine Teilenummer auf den Kappen war. 
|
|
|
01.02.2012, 16:02
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Mmmhh, hätte mir dann wahrscheinlich auch nix geholfen
Aber ist doch blöd - macht keiner die Kappen drauf? Beim M5 eines Freundes halten die gleichen Dinger ohne Probleme...
|
|
|
01.02.2012, 16:11
|
#6
|
Gast
|
Wo ist denn sein Geheimnis ?? Hat er die Identischen die du auch hast ?
|
|
|
01.02.2012, 16:13
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Jop, die Kappen sind identisch, aber die Felgenschlösser anders - da fehlt diese Zentrierung.
|
|
|
02.02.2012, 21:26
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 22.03.2010
Ort: Umland Berlin
Fahrzeug: z.Z. kein BMW
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Habe folgende Abdeckungen bestellt, aber die passen nicht - fallen einfach wieder vom Schloss ab und sitzen überhaupt nicht fest  :
Jemand nen guten Tipp?
|
Ich habe gerade mal in einer BA für einen E 46 geblättert, da steht im Abschnitt "Radschraubensicherung" folgendes:
Die Abdeckkappe ist richtig montiert, wenn beim Aufdrücken das M des BMW Schriftzugs über einer Noppe der Radschraubensicherung platziert wird.
Was auch immer damit gemeint ist, vielleicht hilft es dir ja weiter.
__________________
|
|
|
02.02.2012, 21:36
|
#9
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|