Moin zusammen,
Gebt vor Baustellen acht, da zickt die Elektrik !
folgensdes ist mir gestern nämlich passiert:
Habe meinen Bruder zur Krankengymnastik gefahren, nen schönen Parkplatz gesucht, meinen 7er dort geparkt. Nachdem die Krankengymnastik nur 20 min dauerte hab ich das abgewartet. Alles fertig wieder ins Auto eingestiegen und wollte losfahren. Den Starterknopf gedrückt siehe da der Motor zieht zwar durch springt aber nicht an.... ooooh. Nagut das ganze 2 - 3 mal wiederholt keine Wirkung. Was nun ? Also beim freundlichen angerufen, das Problem geschildert. Alles klar die schicken nen Abschleppwagen.
Neben meinem Parkplatz befand sich eine Baustelle wo ein Monteur gerade einen Baukran reparierte. Der hatte das mitbekommen das mein Wagen nicht mehr anspringt und ich verzweifelt davor stand. Er ist auf mich zugekommen und fragte was los sei, ich sagt ihm das er einfach nicht mehr anspringt. Da grinste er nur ... er meinte wart mal kurz verschwand auf der Baustelle und kam gleich wieder. Er sagt versuchs mal jetzt. Da hab ich erstmal verdutzt geschaut, egal nen Versuch kann nicht schaden. Eigestiegen Starterknopf gedrückt und .... siehe da er läuft !!! Gibts ja nicht sagte ich. Er meinte schon, das Problem ist die Funksteuereung vom Kran. Der Monteur hatte diese abgeschalten und schon konnte ich meinen Wagern wieder starten.
Der Funk von dieser Steuerung hat die Elektrik im Auto gestört. Der Monteur meinte das war nicht das erste mal das ihm sowas passierte. Alarmanlagen von PKW und Schieben gingen auch schon mal auf. Er selbe konnte in seinen VW -Bus auch nicht mehr rein weil die Elektik streikte.
Also Vorsicht vor Baustellen
