Hallo allerseits.
Ich bin ganz neu im Forum, und auch ganz neu unter den BMW-Besitzern. Kaum von Mercedes umgestiegen, fangen schon die ersten Probleme mit meinen 730d E65 an.
Während der fahrt auf der Autobahn plötzlich: Licht im KI und im Display geht aus (sehe nix mehr, nur die Xenon Brenner leuchten), dann blinkt es ein paar mal, geht an, es erscheint die Meldung "ABS, und andere Programme gestört - mäßig fahren". Dann - ein leichter Ruck - und die Meldung "Getriebe im Notlaufprogramm". Nächste ausfahrt raus - anhalten, Motor aus, etwas warten - und dann geht wieder. Aber in unregelmäßigen Abständen kommt das Problem immer zurück. Neuerdings sogar im trägen Stadtverkehr.
Habe auch mit dem Vorbesitzer gesprochen. Er sagte, dass er dafür steht, dass es kein Getriebefehler ist. Es sollte nur beim BMW Service die Software erneuert werden und das Getriebe "elektronisch neu justiert". Habe den Thread hier durchgelesen:
http://www.7-forum.com/forum/3/total...-134133-5.html
Die Symptome kommen mir bekannt vor... da ist die Lösung - neue Batterie mit Lichtmaschine.
Wem soll ich jetzt glauben? Bitte-bitte, helft mit :(
Habe da gelesen, dass Mercedes Fahrer, die auf den E65 umsteigen immer Pech mit dem Wagen haben. Sagt mir, dass es nicht stimmt.

Der Wagen gefällt mir richtig gut.
Danke für eure antworten.
LG aus Wien
Max.