


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.10.2011, 20:04
|
#1
|
Jo 272
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Bad Bentheim
Fahrzeug: E65-735i(06.02)
|
Wo befindet sich der Saugrohrdrucksensor?
Servus zusammen,
Ich hab mir vergangenen Freitag bei ein Freund die Fehlercode auslesen lassen und dabei kam der Saugrohrdrucksensor als fehlerhaft raus. Hab versucht das Ding in den ETK zu finden aber ohne gluck. Kann jemand von euch mir zagen wo der Sensor sich befindet?
Gruß Michel
|
|
|
30.10.2011, 20:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Schau Dir mal das Teil 13 62 7 542 623 im ETK an, das könnte es sein.
|
|
|
31.10.2011, 20:56
|
#3
|
Jo 272
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Bad Bentheim
Fahrzeug: E65-735i(06.02)
|
Danke Olitschka für deine schnelle Antwort,
Denn hatte Ich erst auch gefunden, nur ist mir nicht klar ob das der Sensor ist. Diesen Sensor heizt ja Differenzdruck Sensor.
Ich fürchte das diese Differenzdruck Sensor mal wieder schlecht zu erreichen ist. Werde es nächstes Wochenende mal ansehen.
Gruß Michel
|
|
|
30.05.2012, 14:32
|
#4
|
Black is back
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E23 725i Bj.04/1985
|
Saugrohrdrucksensor
Hallo Leute,
Habe mit meinem Motor ein kleines Problem  aber das sind bekanntlich ja die größten.
Folgendes passiert: Bei konstanter Fahrt mit dem Tempomat (ca.80-90 km/h)
kommt nach ca.5 Minuten die orange Motorkontrolllampe.
Bei verschiedenen Lastwechsel kommt nichts auch nach ein paar hundert Kilometer nicht,aber sobald ich so wie oben beschrieben dahingleite leuchtet das Ding.
Leistung ganz normal,keinerlei Meldungen beim Check,Abgaswerte auch mit Fehler ok.
Beim Fehlerauslesen kommt dann folgendes raus: Fehlercode 10168 Saugrohrdrucksensor.
Habe im ETK ebenfalls wie der TE nur das Teil mit der Nummer 13 627 542 626 gefunden.
Nun meine Fragen, wer hat die selben Symptome schon gehabt,wer hat diesen Sensor schon getauscht oder weiß wo der sitzt?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Tom
__________________
Ein Finanzgenie ist ein Mann ,der sein Geld schneller verdient als es seine Familie ausgeben kann!
|
|
|
30.05.2012, 22:15
|
#5
|
Black is back
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E23 725i Bj.04/1985
|
Dachte ich mir doch das ich der einzige mit dem Problem bin 
|
|
|
31.05.2012, 00:12
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Dein Saugrohrdrucksensor wird auch MAP Sensor genannt. Ist ein kleiner Kasten, an dem neben einem elektrischen Anschluss auch noch eine Anschluss für einen Unterdruckschlauch sitzt. Der Fehler wird teilweise aber auch ausgegeben, wenn etwas mit deiner Drosselklappe nicht stimmt. Hatt ich beim X5. Letztendlich war nur die Drosselklappe verschmutzt. Rausgebaut, gereinigt und alles war wieder gut. War ne Sache von 30 Minuten.
Ein defekter Saugrohrdrucksensor hat aber in der Regel heftigere Shymtome als von dir beschrieben. So z.B.
Starker Leistungsverlust
Aussetzer während der Beschleunigung
Schwankende Leerlaufdrehzahl
Schau mal ob dir das hilft:
Y6167, B6239, X6167, X6239
oder
WDS Wiring Diagram System
oder in der Gesamtübersicht ist zwar für den E60, jedoch für den N62 Motor.
http://wds.spaghetticoder.org/de/e60...hrdrucksensor/
Gruß
Jörg
Geändert von Joerg (31.05.2012 um 00:22 Uhr).
|
|
|
31.05.2012, 06:17
|
#7
|
Black is back
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E23 725i Bj.04/1985
|
Hallo Jörg,
das hilft mir schon weiter  ,die Drosselklappe hatte ich auch schon in Verdacht.
Ich werde die mal ausbauen , sind sicher auch Ablagerungen drauf,den Sensor tausche ich auch der kostet ja nicht viel.
Wie gesagt,wenn die blöde Motorlampe nicht angehen würde ,würde ich gar nicht merken das was nicht stimmt.
Mal sehen ob dann Ruhe ist.
Vielen Dank.
Gruß
Tom
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|