Hallo,
hab für 30 Euro nen kleinen Artikel gekauft (Speicherkarte) und auch erhalten...aber durch "Unachtsamkeit" bestimmt nen Schrott bzw. bestimmt ne Fälschung gekauft. Das Ding funzt nicht.
Wollt nur kurz drauf aufmerksam machen, dass ihr unbedingt bei solchen Sachen schauen müsst, WO der Verkäufer her kommt.
Ich habe das übersehen...was mir normal nie passiert.
Aber für alles gibts ein erstes mal
Das neueste seit einigen Monaten:
- Artikelstandort in Deutschland...so taucht bei den Suchergebnissen das Angebot als "deutsches" auf
- komplette Beschreibung natürlich auch einwandfrei
ABER:
- das ganz Kleingedruckte lassen die schon mal komplett weg
- und der Verkäufer ist auch noch in Hong Kong stationiert
Tja, da kann sich jeder denken, dass es mitm Wiederrufsrecht mal nicht so rosig ausschaut
Auch bei Bezahlung mit Paypal könnte man da an seine Grenzen stoßen.
Bin noch dabei, das mit dem friedlich zu klären.
Zur Not gibts Käuferschutz. Mal schauen...hab ich bisher noch nie gebraucht.
Mein Tipp:
IMMER alles genau durchlesen und zum Schluss noch das Profil vom Verkäufer genau prüfen...vor allem wo der herkommt.
Falls ihr auch so nen Artikel gekauft habt und es zu spät gemerkt habt, dann nur mit Paypal zahlen.
Beruft euch bei einer Reklamation auf den Artikelstandort.
Er muss in dem Fall eine Deutsche Adresse bereitstellen für die Rücksendung, denn im Angebot war ja der Artikelstandort auch in Deutschland
Ich habe in meinem Fall eine Postfach Adresse bekommen und werde dann berichten ob sich die Sache friedlich geklärt hat
Fazit:
Ich kauf in Ebay grundsätzlich nur Verpackungsmaterial oder Kleinzeug.
Tja...mit Kabel und Speicherkarten ist es jetzt auch vorbei.
Der Trend geht immer mehr zurück in Richtung Einzelhandel, da man in Ebay vor Plagiaten in keinster Weise geschützt ist
Wie seht ihr das?