


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.11.2010, 16:51
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
Xenon Startproblem rechte Seite 745i VFL
Hallo Kollegen!
Bei meinem 745i E65 zündet manchmal das rechte Xenon Licht etwas später (flackert zuerst kurz) und manchmal zündet es gar nicht (wenn es kurz davor an war und geleuchtet hat).
Woran kann das liegen?
Ich habe im Moment 8000K Xenon Brenner verbaut (Billigmarke) und dachte es liegt daran. Ich habe den rechten gewechselt weil ich noch ein 2. Set daheim hatte und jetzt war ca. 2 Wochen Ruhe. Heute habe ich das Spiel wieder feststellen können dass er in warmen Zustand teilweise nicht zündet...
Nun werde ich die Brenner erneut wechseln und mir teurere kaufen, vor allem möchte ich auf 6000K gehen.
Kann mir jemand welche empfehlen mit denen er gute Erfahrungen gemacht hat?
Ich habe mit den billigen Brennern eigentlich auch immer gute Erfahrung gemacht in meinen letzten Autos (Allroad, A8, S8 usw.) aber anscheinend mag die der BMW nicht so ganz ;-)
Oder könnte es evtl. am Zündgerät auch liegen? Es ist ja immer nur die rechte Seite betroffen komischerweise... der linke Brenner zündet jedesmal 1A - absolut ohne Störung und Flackern...
Im Ebay habe ich das gefunden: Artikelnummer: 350416609510
Würde das passen?
LG
Peter
|
|
|
26.11.2010, 09:16
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Startproblem Xenon
Gibt ja eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Brenner oder Elektronik. Da es wohl nicht am Brenner liegt, wie wäre es mit Tauschen der Elektronik von rechts nach links. Sollte eigentlich gehen.
|
|
|
26.11.2010, 09:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
Du meinst die Zündgeräte einfach austauschen?
Werd ich demnächst versuchen und den Luftfilterkasten zum 3. mal ausbauen ;-)
Wenn das STG Artikelnummer: 350416609510 passt würde ich es gleich einbauen, ist ja nicht besonders teuer.
Kann jemand sagen ob das beim BMW passt?
LG
Peter
|
|
|
26.11.2010, 09:53
|
#4
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Endweder das Steuergerät am Scheinwerfer,oder es liegt am Kabel. 
Ich hatte des öfteren gelesen das manche probleme mit den Kabel bekommen und die nicht richtig verpinnt sind,die haben keinen guten kontackt u.s.w.
Meistens ist es beim VFL(erste Modelle) und die FL haben mit Kurvenlicht die Probleme. 
Am besten du schraubst dir die Stosstande runter und wechselst mal die Scheinwerfer gegeneinander um zu sehen ob es am Steuergerät liegt. 
Wenn der fehler mitwandert liegt an den Kabeln,wenn der fehler weg ist liegt es Steuergerät-Scheinwerfer.
Du kannst natürlich auch nur die Steuergeräte mal zur probe tauschen,aber bitte ohne Schlüssel,die Spannung ist nicht ohne.
Am besten Batterie abklemmen.
MFG LAKI
Geändert von bmw-master1979 (26.11.2010 um 10:02 Uhr).
|
|
|
26.11.2010, 10:39
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
Ich werde mir jetzt mal 2 ordentliche Brenner besorgen (die von ARCS mit 5000K sollen von der Qualität TOP sein und auch mit Prüfzeichen) und beim Einbau werde ich das linke mit dem rechten Zündgerät vertauschen und dabei alle Stecker checken.
Was gibt es noch? Zündgerät (sitzt am Brenner), Brenner und Steuergerät, oder? Wo sitzt das STG selbst?
Danke!
|
|
|
26.11.2010, 11:25
|
#6
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Es wird alles über das LMA geschalten,wenn es garnicht geht kann man das LMA in betracht ziehen,bei dir aber nicht der Fall. 
Ich tippe auf dein Steuergerät am Scheinwerfer oder die Kabel.
MFG LAKI
|
|
|
27.11.2010, 05:11
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
Hoffe mal dass es viell. doch an den billigen Brennern liegt?
Ich habe mich vorhin geirrt, es wurden mir nicht die von ARCS empfohlen (Billigbrenner) sondern die von ALPHA-Lights:
KONGA-electronics - ALPHA-Lights LASER WHITE D2S Xenon Brenner 35W -- E13
Kennt die jemand? Sollen von der Qualität her super sein und auch das Licht schön weiß und nicht zu blau?
|
|
|
08.01.2011, 17:56
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
Seit die Brenner neu sind gab es keine einzige Fehlzündung mehr!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|