Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2010, 08:43   #1
Nero12
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E 66 760i (05/05); SL500
Standard 760i Verkoken der Zylinderköpfe?

Beim 760er ist des öfteren angesprochen worden, dass die Zylinderköpfe "verkoken". Wie merkt man das, welche Hinweise gibt es hierfür?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Nero12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 08:55   #2
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Einspritzdüsen können verkoken. Die Folge sind schlechtere Vernebelung, eine schlechtere Verbrennung und damit schlechtere Abgaswerte. Das kann sogar soweit führen, dass das Motorsteuergerät den Startvorgang nicht ausführt. Das ist dann der Selbstschutz des Motors vor ungeregelten Verbrennungsvorgängen. Eine Reinigung der Düse bzw. des Injektors ist dann unbedingt nötig.
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 14:52   #3
Paul457
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
Standard 760i Verkoken

Hallo,

das Verkoken der Einlaßventile ist gemeint. Behebung, soweit ich weiß, nur über Demontage der Zylinderköpfe, Nockenwellen, Ventile etc. und mechanisches Reinigen der Ventile.
Kosten 3 bis 4 TEUR.
Das Thema wurde bereits an anderen Stellen im Forum behandelt.
Grüsse P.
Paul457 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 15:32   #4
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Paul457 Beitrag anzeigen
Das Verkoken der Einlaßventile ist gemeint.
So habe ich es auch in Erinnerung. Begünstigt wird es durch sehr häufigen Kurzstreckenverkehr. Die 760er, die nicht ständig in der Stadt rumfahren, haben wenig bis gar keine Probleme damit.

NB: Von verkokten Einspritzdüsen, wie im vorherigen Beitrag erwähnt, habe ich noch nie etwas gehört. Da wäre ja der Austausch relativ einfach.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 16:52   #5
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

Durch das direkte einspritzen fehlt die reinigende Wirkung des einströmenden Benzin/Luftgemischs, wenn ich es richtig verstanden habe.


Olli
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 17:36   #6
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Aber dann würden ja alle Autos am Auslaß verkoken?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 17:50   #7
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Aber dann würden ja alle Autos am Auslaß verkoken?
Nein, nur diese, die vom Werk auf "mager" eingestellt sind. Anfaenglich traff es alle Gdi/benzin direkteinspritzer von Mitsubishi/ und viele Fsi Motoren anderen Hersteller, die haupsaechlich Kurzstrecken fuhren...
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 17:53   #8
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Mal sehen wie das beim F01 760i wird
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 17:59   #9
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Nein, nur diese, die vom Werk auf "mager" eingestellt sind. Anfaenglich traff es alle Gdi/benzin direkteinspritzer von Mitsubishi/ und viele Fsi Motoren anderen Hersteller, die haupsaechlich Kurzstrecken fuhren...
Du verstehst mich nicht... Ich red nicht von DI, sondern von normalen Saugern. Auslaßventile werden doch so oder sie nie "umströmt"
Warum sind dann die Einlaßventile anfällig?
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 22:36   #10
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

Könnte mir vorstellen das die hohen Abgastemperaturen die Auslassventile frei brennen.

Olli
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Macht der 760i wirklich mehr Spaß als ein 750i ? Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 132 02.01.2011 12:19
760i Individual - Warum ist der noch da? Clemens eBay, mobile und Co 7 25.01.2008 20:58
Elektrik: Ansteuerung der Einspritzdüsen beim 760i BioPower BMW 7er, Modell E65/E66 1 19.08.2007 12:10
Was ist bloss los, der 760i hat keine Probleme ALVAT BMW 7er, Modell E65/E66 29 26.12.2003 03:19
Wahrscheinlich einer der ersten 760i !! HIER !! Andreas BMW 7er, Modell E65/E66 52 07.03.2003 11:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group