Wieder mal: Batteriewechsel
Hi zusammen,
bitte schlagt mich nicht - ich hab schon gesehen, dass das Thema schon xmal behandelt wurde, hab auch viele Seiten durchgelesen, aber sicher bin ich mir immer noch nicht.
Ausgangslage: Mein E65 EZ 2003 macht seit einiger Zeit Zicken - wenn er ein paar Tage steht, geht die Batteriespannung in den Keller. Läuft zwar (bis auf 1x) immer an, aber an Standheizung z.B. ist nicht zu denken.
Ich habe dann viel rumprobiert und gemessen, hatte schon den Verdacht, dass mit dem "Schalfengehen" was nicht stimmt - aber das rauszukriegen ist ja auch nicht so einfach.
Kurz: Ich habe mich entschlossen, es mit einer neuen Batterie zu versuchen.
Verbaut ist eine mit Aufkleber BMW S: 61 21 7 604 824, klein ist noch der Name Exide zu lesen, 90 Ah, 720A. Ist also wohl eine herkömmliche Blei-Batterie, denke ich ????
Mein N**-Dummy sagt auch, dass eine 90Ah verbaut ist.
Wenn ich die ganzen Threads richtig verstanden habe, kann ich keine AGM-Batterie einbauen, ohne diverse Module neu zu flashen. Das will ich mir ersparen - ich selbst könnte es eh nicht.
Allerdings sagt mir mein N**-Dummy (das muss ich nutzen, da ich wirklich dummy bin), dass ich 80Ah, 90Ah, 95Ah und 110 Ah registrieren kann. Also dachte ich wenn schon, denn schon, und wollte eine 110Ah kaufen.
Ich habe z.B. die gefunden: BOSCH S5 015 110Ah 920A 12V
Der Händler (bzw. Bosch) behauptet aber, die passt nicht zu meinem Auto 005 724, obwohl sie meiner Meinung nach von den Massen her passen müsste.
Was sagen die Spezialisten dazu? Hat die schon jemand verbaut, passt sie? Oder welche würdet ihr verbauen? Ich selbst hab mit Bosch eigentlich gute Erfahrungen.
Danke und Grüsse
Alfred
|