Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2018, 16:08   #1
AlfredFNeumann
Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2012
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (09.2003)
Standard Wieder mal: Batteriewechsel

Hi zusammen,
bitte schlagt mich nicht - ich hab schon gesehen, dass das Thema schon xmal behandelt wurde, hab auch viele Seiten durchgelesen, aber sicher bin ich mir immer noch nicht.
Ausgangslage: Mein E65 EZ 2003 macht seit einiger Zeit Zicken - wenn er ein paar Tage steht, geht die Batteriespannung in den Keller. Läuft zwar (bis auf 1x) immer an, aber an Standheizung z.B. ist nicht zu denken.

Ich habe dann viel rumprobiert und gemessen, hatte schon den Verdacht, dass mit dem "Schalfengehen" was nicht stimmt - aber das rauszukriegen ist ja auch nicht so einfach.

Kurz: Ich habe mich entschlossen, es mit einer neuen Batterie zu versuchen.
Verbaut ist eine mit Aufkleber BMW S: 61 21 7 604 824, klein ist noch der Name Exide zu lesen, 90 Ah, 720A. Ist also wohl eine herkömmliche Blei-Batterie, denke ich ????
Mein N**-Dummy sagt auch, dass eine 90Ah verbaut ist.

Wenn ich die ganzen Threads richtig verstanden habe, kann ich keine AGM-Batterie einbauen, ohne diverse Module neu zu flashen. Das will ich mir ersparen - ich selbst könnte es eh nicht.

Allerdings sagt mir mein N**-Dummy (das muss ich nutzen, da ich wirklich dummy bin), dass ich 80Ah, 90Ah, 95Ah und 110 Ah registrieren kann. Also dachte ich wenn schon, denn schon, und wollte eine 110Ah kaufen.

Ich habe z.B. die gefunden: BOSCH S5 015 110Ah 920A 12V
Der Händler (bzw. Bosch) behauptet aber, die passt nicht zu meinem Auto 005 724, obwohl sie meiner Meinung nach von den Massen her passen müsste.

Was sagen die Spezialisten dazu? Hat die schon jemand verbaut, passt sie? Oder welche würdet ihr verbauen? Ich selbst hab mit Bosch eigentlich gute Erfahrungen.

Danke und Grüsse
Alfred
AlfredFNeumann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Batteriewechsel. Wie? ziro13 BMW 7er, Modell E65/E66 12 14.10.2014 18:11
Elektrik: Batteriewechsel RobiRG BMW 7er, Modell E65/E66 2 13.09.2011 10:29
Batteriewechsel Zac BMW 7er, Modell E32 2 24.04.2004 01:39
Batteriewechsel Coro BMW 7er, Modell E32 10 24.02.2004 16:26
Batteriewechsel OEM2102 BMW 7er, Modell E32 3 16.01.2004 15:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group