


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.03.2010, 15:28
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Sinzheim
Fahrzeug: E65 745i (09.02)
|
Unterdruckdose
Hallo Leute,
habe heute versucht die Klappe im Auspuff zu öffnen habe alles versucht den Schlauch der Unterdruckdose entfernt, Auto an, Auto aus aba sie rührt sich nicht. Auch die Stellmechanik die über dem Auspuffrohr sitzt lässt sich nicht bewegen, bekomm sie absolut nicht geöffnet.
Könnte sie vielleicht kaputt sein da das Auspuffrohr auch keine Rußspuren aufweißt
Mfg reeny88
|
|
|
20.03.2010, 15:37
|
#2
|
...irgendwas is immer...
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: westerstede
Fahrzeug: 750i E65
|
Auspuff
Hallo
Also die Baustelle habe ich auch noch vor mir nur das wetter ließ mich noch nicht 
Allerdings habe ich von Hand schon mal die Klappenmechanik bewegt und den Vorher/Nachher Effekt zu hören.
Das bewegen dieser mechanik ist relativ einfach,d.h. wenns sich bei deinem überhaupt nicht bewegen lässt, dann ist wohl etwas festgegammelt.
Ps :Ich habs bei laufenden Motor bewegt, ich weiß jetzt nicht obs bei stehender Maschine auch geht???
UND: Ja es klingt etwas dumfer aber mich als Eisenmann verwöhnter E38 fahrer hats jetzt nicht vom Hocker gehauen. Da muß noch mehr kommen..
Da werden wir wohl um den B7 Endtopf nicht umhin kommen   
|
|
|
20.03.2010, 15:41
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Sinzheim
Fahrzeug: E65 745i (09.02)
|
Ja sie lässt sich gar nicht bewegen habe es mit einen Schraubendreher und allem versucht oder die mechanik darüber aber sie rührt sich kein millimeter:(
Kann etwas kaputt gehen wenn ich sie mit leichten Hammerschlägen und etwas WD40 traktiere?
|
|
|
20.03.2010, 15:46
|
#4
|
...irgendwas is immer...
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: westerstede
Fahrzeug: 750i E65
|
klappe
Kaputt kriegt man alles wenn man nur will  Aber es ist ja im Grunde nur ne "drosselklappe" mit ner Schubstange so wie der Vergaser beim Rasenmäher.
Wenn du es mit Gefühl machst dann darf eigentlich nichts passieren außer das es dann geht.
Aber ich frage mich wie kommst du da ran? Hast du die Heckschürze ab oder Hände wie ne Katze? Ist ja saueng da hinten  
|
|
|
20.03.2010, 16:22
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Sinzheim
Fahrzeug: E65 745i (09.02)
|
Drunter legen  an die obere mechanik zu kommen is schon ein bisschen fuddelarbeit aba es geht alles wenn man möchte.
Dann werde ich es bei gelegenheit mal bit nem Hammer und so versuchen danke 
Weil das mit dem Sauberen Rohr hat mich vorhin schon ziemlich gewundert das andere total schwarz und an dem 2 is alles schöner sauber
MfG reeny88
|
|
|
20.03.2010, 16:39
|
#6
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ich wenn den schlauch abziehe,dann geht die auf und bleibt offen,somit etwas besseren sound,..da wird die wohl defekt sein,da brauchste aber nen kompletten topf dann,..
|
|
|
22.03.2010, 19:52
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Sinzheim
Fahrzeug: E65 745i (09.02)
|
Also du meinst ich muss nur den schlauch abziehen und dann ist sie normalerweiße immer geöffnet zumindest wenn die stellmechanik nicht irgendwie festgefressen ist?
|
|
|
22.03.2010, 21:46
|
#8
|
Schööön 7er fahren,wa ?
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Paderborn
Fahrzeug: E65 N62
|
jawohl, genauso. Bei mir ist die Unterdruckdose kaputt. Baut kein Vakuum mehr auf. Habe mir einen gebrauchten Pott besorgt und wollte die Unterdruckdose abbauen und an meinen alten montierten Auspuff wieder dranbaun. Kriege die Dose aber nicht,weiss einer ob ich die so abbgekomme oder ist sie Gescheißt/Gepunktet ? Kann man die alte Dose irgendwie reparieren ? Könnte auch den ganzen Endschalldämpfer tauschen,aber das will ich nicht da ich bei mir noch von vorne bis nach hinten ein durchgehendes Rohr habe , an dem noch nicht rumgeschnippelt wurde. Dazu ist das ja auch Edelstahl,möcht da nicht dran rumflexen.
Gruß Peter
|
|
|
23.03.2010, 08:46
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: E53, X5 (01.04)
|
Ich habe einfach motor ausgemacht, mit kabelbinder schlauch zusammen gekniet. Das wars. Lauft sehr gut. Wenn topf warm wird, rrrrrrrrrrrrrr geil 
|
|
|
23.03.2010, 09:11
|
#10
|
in process...
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: BMW E61 535d (VFL)
|
Re: Unterdruckdose
Kann mal bitte jemand erklären, oder nen Bild Posten wo der Schlauch bzw. die Unterdruckdose sitzt?
Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Gruß aus dem Sauerland
Daniel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|