


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.03.2010, 16:36
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Moers
Fahrzeug: e65-745IL(06.04)
|
Heckklappenprobleme
Ich habe heute problemme mit alarm anlage das habe ich reparirt akku kurz abgeschaltet un dan wider angeschaltet,top etzt kommt andere problemme heckklappe mit ferbedinung und koferraum knopf gein zu aber auf garnix mer nur mit schlusel  kann jemand helfen wo ligt das problemm
|
|
|
30.03.2010, 17:33
|
#2
|
Cruiser
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 (2007) 730D
|
|
|
|
30.03.2010, 17:53
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 29.06.2008
Ort: Alsdorf
Fahrzeug: E65-735i(03.02)
|
Ich glaube er meint, nachdem er die Batterie ab- und wieder angeschlossen hat, schließt die Heckklappe, aber sie lässt sich nicht wieder über die Fernbedienung öffnen. Ich habe genau das selbe Problem, nachdem bei mir die Batterie gewechselt wurde. Die Heckklappe öffnet sich fast nicht mehr von alleine. Ich muss sie per Hand öffnen. Beim automatischen schließen gibt es dann keine Probleme. Weiß einer Rat?
|
|
|
30.03.2010, 18:14
|
#4
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ich würde mal sagen das eure batterie mal nachgeladen werden sollte,am besten mit nem externen ladegerät mal so über nacht,dann hat die wieder voll power und die klappe sollte wieder ganz aufgehn,..
abgesehn davon sind die pumpen bis bj9-2003 nicht die allerstärksten,da gabs mal anschließend ne bessere ausführung,..obwohl bumers 7er schon diese haben sollte,vom bj.her,..
|
|
|
30.03.2010, 18:31
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Ich habe zwar keine Probleme mit der Heckklappe, trotzdem hab ich Warndreieck und Werkzeug aus der Plastikbox entfernt. Gewichtseinsparung.
Vielleicht liegt es daran, daß ich seit 8 Jahren kein Problem mit der Klappe* habe.
Edit: * Ich meine das Kofferraumdeckelklappenteil... 
|
|
|
30.03.2010, 19:05
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 29.06.2008
Ort: Alsdorf
Fahrzeug: E65-735i(03.02)
|
Ich habe die Batterie wechseln lassen, müsste also stark genug sein. Was mich nur wundert ist, dass dieses Problem mit den neuen Batterie enstanden ist. Mit der alten Batterie gab es keine schwierigkeiten.
|
|
|
30.03.2010, 19:13
|
#7
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
wenn die batt. erneuerst,mußt das im auto programmiert bzw. gemeldet werden,das der die neue erkennt und evtl. den ladezyklus anpasst,könnte also sein das die garnicht richtig geladen wird,..zb.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|