Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2010, 14:42   #1
hundertwasser
Mitglied
 
Benutzerbild von hundertwasser
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hochschwarzwald
Fahrzeug: Range Rover TD6 - BMW 523i
Frage Rückfahrkamera montieren und TV-Freischaltung

Hallo,

ich habe einen Range Rover Bj.2003 mit BMW Technik, möchte gerne eine Rückfahrkamera nachrüsten.

Ich habe das BMW Prof. Multimediasystem mit DSP und analog TV Tuner und MK3 CD Navi-Rechner eingebaut, es ist auch ein Aux Eingang für DVD oder ähnlichem und Eingang für Rückfahrkamera vorhanden.

Wenn ich das richtig sehe brauche ich als erstes eine TV Freischaltung?

Dann würde ich die Kamera an den Kamera Eingang hängen und die Stromversorgung direkt an den Rückfahrleuchten abgreifen, dann schaltet sich die Kamera ein wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist, ist dann auch der Bildschirm aktiviert oder liege ich komplett falsch?

Was habt ihr für Kameras verbaut?

Habe mir mal bei Ebay welche angesehen die anstatt einer Kennzeichenleuchte verbaut werden.


Gruß

Andi
hundertwasser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 15:47   #2
stoinim3
Stoini
 
Benutzerbild von stoinim3
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Niederuzwil
Fahrzeug: F01 740dX
Standard

Hi,

hier mal ne Anleitung.
so ist/funktioniert es an meinem E38!
Ich habe solch eine Kamera für die kennzeichenleuchte, ist OK, aber eben nicht zentral in der Mitte und das Licht ist auch anderst, da beim E38 links und rechts jeweils eine Kennzeichenleuchte ist und nicht eine in der Mitte, weiss nicht wie es bei Dir am Rover ist aber wenn Du damit kein Problem hast das es leicht auf eine Seite versetzt ist wird es OK sein.


Rückfahrmonitor - So geht es !

Anleitung gilt für MK2 und MK3 und MK4 (bei mir verbaut)

Am Video-Modul sind 2 Stecker, ein blauer und ein weißer.

Wenn der Pin 17 am blauen Stecker (führt 5 Volt) gegen Masse
gelegt wird, schaltet das Video-Modul auf einen undokumentierten
Video-Eingang um.
Dieser Eingang hat unbedingte Priorität, d.h. die Anzeige erfolgt
sofort und unbedingt, unabhängig davon, was der Monitor gerade anzeigt
oder ob er sogar ausgeschaltet ist. Der Ton bleibt unverändert.
Das ist mit einem kleinen Relais vom Rücklicht problemlos zu bewerkstelligen.
Von da holen wir auch 12V für die Kamera.

Am weißen Stecker sind die Pin's 13 (Video in) und 14 (Masse)
mit dem Video-Signal zu beschalten.
ABER:
es MUSS ein NTSC Signal sein! PAL geht nicht :-)
(Das ist die US-TV-Norm für Farbe)
An sich kein großes Problem, leider sind LCD-Kameras hierzulande
im allgemeinen nur mit PAL verfügbar.


PS: werde morgen noch ein Bild der Kamera einstellen, sieht man fast nicht!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg E38-TV-Tuner.jpg (81,3 KB, 82x aufgerufen)

Geändert von stoinim3 (13.05.2010 um 15:54 Uhr).
stoinim3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 15:52   #3
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Individualcars verkauft den kompletten ogginal-nachrüst-satz für 199€ das Stück:



Letzte Woche wurden 3 in "meine lieblings-" umbauhalle gelegt und dann muss ich leider 2 xFumpf damit ausstatten Wenn alles geht wie es soll, darf ich den 3. Satz bei mir als "gudserl" verbauen

Wer aber selber basteln will, darf sich hier mal umschauen (auch Rouwerfahrer) :
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 3. Anbieter Rückfahrkamera Einbauanleitung

stoinim3:
Das Videomodul kann via Navcoder (oder DOS-Profi) auf PAL codiert werden. Ebenso das TVfree.
Für die Rückfahrkamera ist kein TVfree nötig. Denn logischerweise fährt man rückwärts nicht schneller als 60km/h
__________________

Geändert von rubin (13.05.2010 um 16:06 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 17:18   #4
hundertwasser
Mitglied
 
Benutzerbild von hundertwasser
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hochschwarzwald
Fahrzeug: Range Rover TD6 - BMW 523i
Standard

Hallo,

ich glaube ich habe dann den Anschluß für die Kamera schon drin, habe mir für den Anschluß eines DVB-T Empfängers dieses Kabel zugelegt:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Multimedia Interface AV-IN - BMW 3er (E46), 5er (E39), 7er, X3, X5 (E53), Z4 - an TV-Tuner - BMWAV02 - Zubehör - caraudio24.de

Da gibt es auch einen Anschluß für die Rückfahrkamera.


Gruß

Andi



Wenn es eine NTSC Kamera sein muß könnte ich es ja mal mit dieser versuchen






Zitat:
Individualcars verkauft den kompletten ogginal-nachrüst-satz für 199€ das Stück:
ich denke die passt beim Range Rover nicht.

Ist beim BMW da wo diese Kamera hinkommt auch ein Kofferraumöffner und wenn ja wie sieht der aus?
hundertwasser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 20:03   #5
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Jo, reicht erstmal die Peitsche. Aber die Umschaltung fehlt dir dann noch, damit das Videomodul zur R-Cam wechselt.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 20:39   #6
hundertwasser
Mitglied
 
Benutzerbild von hundertwasser
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hochschwarzwald
Fahrzeug: Range Rover TD6 - BMW 523i
Standard

Zitat:
Aber die Umschaltung fehlt dir dann noch, damit das Videomodul zur R-Cam wechselt.
Glaube ich nicht da wenn die Peitsche richtig gepinnt ist müßte es schon so gehen, es gibt einen beschrifteten Eingang für die Rückfahrkamera.

Werde es morgen mal mit einer Digitalkamera am Auto testen, hab vorhin mal getestet man kann in der Videoeinstellung direkt auf den Fernseher übertragen dann sollte es ja auch am Rückfahrkameraanschluß funktionieren.

Gruß

Andi
hundertwasser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 20:48   #7
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Glaubs mir, ich weiss wovon ich rede. Das Kaberl ist entweder nur ein R-Cam Eingang und das andere Drahtl nur die Schaltleitung, die du noch beschalten musst.
Ich habe nicht umsonst diese R-Cam Seite und die Junx im e39-forum das "Ei" erfunden

Wenn du die R-Cam am Video-IN ansteckst, musst du beim R-Gang einlegen auf [TV] schalten um das Bild zu bekommen.
Also, "Freude am Testen!"
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 21:58   #8
stoinim3
Stoini
 
Benutzerbild von stoinim3
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Niederuzwil
Fahrzeug: F01 740dX
Standard

Wenn du die R-Cam am Video-IN ansteckst, musst du beim R-Gang einlegen auf [TV] schalten um das Bild zu bekommen.


So wird es sein!
stoinim3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 22:11   #9
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

So ist es auch
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2010, 06:03   #10
hundertwasser
Mitglied
 
Benutzerbild von hundertwasser
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hochschwarzwald
Fahrzeug: Range Rover TD6 - BMW 523i
Standard

Zitat:
Wenn du die R-Cam am Video-IN ansteckst, musst du beim R-Gang einlegen auf [TV] schalten um das Bild zu bekommen.
Ich will nicht an den Video-In anschließen es gibt ein extra Anschluß der mit Rückfahrkamera gekennzeichnet ist.

So wie stoinim3 es Beschreibt
Zitat:
Am Video-Modul sind 2 Stecker, ein blauer und ein weißer.
so ist die Peitsche ja auch und angeschlossen ist Sie am TV-Modul. Wenn also die Belegung vom Kameraanschluß auf PIN 13 +14 richtig belegt ist müßte es doch gehen oder habe ich etwas nicht verstanden?

Gruß

Andi
hundertwasser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rückfahrkamera esau BMW 7er, Modell F01/F02 28 04.12.2009 11:35
Elektrik: Rückfahrkamera ab1966 BMW 7er, Modell E38 15 24.11.2007 20:28
Rückfahrkamera mo740i BMW 7er, Modell E38 18 09.02.2007 23:45
Elektrik: Rückfahrkamera Daniel760i BMW 7er, Modell E65/E66 0 30.10.2004 08:46
Rückfahrkamera hasl BMW 7er, Modell E38 2 04.09.2002 21:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group