Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Hochschwarzwald
Fahrzeug: Range Rover TD6 - BMW 523i
Rückfahrkamera montieren und TV-Freischaltung
Hallo,
ich habe einen Range Rover Bj.2003 mit BMW Technik, möchte gerne eine Rückfahrkamera nachrüsten.
Ich habe das BMW Prof. Multimediasystem mit DSP und analog TV Tuner und MK3 CD Navi-Rechner eingebaut, es ist auch ein Aux Eingang für DVD oder ähnlichem und Eingang für Rückfahrkamera vorhanden.
Wenn ich das richtig sehe brauche ich als erstes eine TV Freischaltung?
Dann würde ich die Kamera an den Kamera Eingang hängen und die Stromversorgung direkt an den Rückfahrleuchten abgreifen, dann schaltet sich die Kamera ein wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist, ist dann auch der Bildschirm aktiviert oder liege ich komplett falsch?
Was habt ihr für Kameras verbaut?
Habe mir mal bei Ebay welche angesehen die anstatt einer Kennzeichenleuchte verbaut werden.
hier mal ne Anleitung.
so ist/funktioniert es an meinem E38!
Ich habe solch eine Kamera für die kennzeichenleuchte, ist OK, aber eben nicht zentral in der Mitte und das Licht ist auch anderst, da beim E38 links und rechts jeweils eine Kennzeichenleuchte ist und nicht eine in der Mitte, weiss nicht wie es bei Dir am Rover ist aber wenn Du damit kein Problem hast das es leicht auf eine Seite versetzt ist wird es OK sein.
Rückfahrmonitor - So geht es !
Anleitung gilt für MK2 und MK3 und MK4 (bei mir verbaut)
Am Video-Modul sind 2 Stecker, ein blauer und ein weißer.
Wenn der Pin 17 am blauen Stecker (führt 5 Volt) gegen Masse
gelegt wird, schaltet das Video-Modul auf einen undokumentierten
Video-Eingang um.
Dieser Eingang hat unbedingte Priorität, d.h. die Anzeige erfolgt
sofort und unbedingt, unabhängig davon, was der Monitor gerade anzeigt
oder ob er sogar ausgeschaltet ist. Der Ton bleibt unverändert.
Das ist mit einem kleinen Relais vom Rücklicht problemlos zu bewerkstelligen.
Von da holen wir auch 12V für die Kamera.
Am weißen Stecker sind die Pin's 13 (Video in) und 14 (Masse)
mit dem Video-Signal zu beschalten.
ABER:
es MUSS ein NTSC Signal sein! PAL geht nicht :-)
(Das ist die US-TV-Norm für Farbe)
An sich kein großes Problem, leider sind LCD-Kameras hierzulande
im allgemeinen nur mit PAL verfügbar.
PS: werde morgen noch ein Bild der Kamera einstellen, sieht man fast nicht!
Individualcars verkauft den kompletten ogginal-nachrüst-satz für 199€ das Stück:
Letzte Woche wurden 3 in "meine lieblings-" umbauhalle gelegt und dann muss ich leider 2 xFumpf damit ausstatten Wenn alles geht wie es soll, darf ich den 3. Satz bei mir als "gudserl" verbauen
stoinim3:
Das Videomodul kann via Navcoder (oder DOS-Profi) auf PAL codiert werden. Ebenso das TVfree.
Für die Rückfahrkamera ist kein TVfree nötig. Denn logischerweise fährt man rückwärts nicht schneller als 60km/h
Ort: Hochschwarzwald
Fahrzeug: Range Rover TD6 - BMW 523i
Zitat:
Aber die Umschaltung fehlt dir dann noch, damit das Videomodul zur R-Cam wechselt.
Glaube ich nicht da wenn die Peitsche richtig gepinnt ist müßte es schon so gehen, es gibt einen beschrifteten Eingang für die Rückfahrkamera.
Werde es morgen mal mit einer Digitalkamera am Auto testen, hab vorhin mal getestet man kann in der Videoeinstellung direkt auf den Fernseher übertragen dann sollte es ja auch am Rückfahrkameraanschluß funktionieren.
Glaubs mir, ich weiss wovon ich rede. Das Kaberl ist entweder nur ein R-Cam Eingang und das andere Drahtl nur die Schaltleitung, die du noch beschalten musst.
Ich habe nicht umsonst diese R-Cam Seite und die Junx im e39-forum das "Ei" erfunden
Wenn du die R-Cam am Video-IN ansteckst, musst du beim R-Gang einlegen auf [TV] schalten um das Bild zu bekommen.
Also, "Freude am Testen!"
Ort: Hochschwarzwald
Fahrzeug: Range Rover TD6 - BMW 523i
Zitat:
Wenn du die R-Cam am Video-IN ansteckst, musst du beim R-Gang einlegen auf [TV] schalten um das Bild zu bekommen.
Ich will nicht an den Video-In anschließen es gibt ein extra Anschluß der mit Rückfahrkamera gekennzeichnet ist.
So wie stoinim3 es Beschreibt
Zitat:
Am Video-Modul sind 2 Stecker, ein blauer und ein weißer.
so ist die Peitsche ja auch und angeschlossen ist Sie am TV-Modul. Wenn also die Belegung vom Kameraanschluß auf PIN 13 +14 richtig belegt ist müßte es doch gehen oder habe ich etwas nicht verstanden?