Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2010, 12:56   #1
Daniel
in process...
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: BMW E61 535d (VFL)
Standard Airbag Beifahrerseite deaktivieren

Hallo Leute,

wie kann ich im E65 (MJ 2002) den Airbag auf der Beifahrerseite deaktivieren?
In der BA steht was von BMW Service?

Gibt es da keinen Schlüsselschalter (im Handschuhfach oder so) um den Airbag zu deaktivieren?

Danke für eure Hilfe.

Gruß
daywalker78
Daniel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 13:58   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

im beifahrersitz ist eine sitzbelegungsmatte. er ist also deaktiviert wenn niemand rauf sitzt.
warum willst ihn rausnehmen?

mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 14:02   #3
Daniel
in process...
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: BMW E61 535d (VFL)
Standard Re: Airbag Beifahrerseite deaktivieren

Maxi Cosi. Also wegen der Sitzschale des Nachwuchs.


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Gruß aus dem Sauerland

Daniel
Daniel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 14:50   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

unter 12kg wird nicht ausgelöst. danach wird "Sitz belegt" erkannt
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 15:15   #5
Daniel
in process...
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: BMW E61 535d (VFL)
Standard Re: Airbag Beifahrerseite deaktivieren

In meinem a6 konnte man den Airbag manuell deaktivieren. Das geht also beim BMW nicht?

12 Kilo ist schon knapp


Sent from my iPhone using Tapatalk
Daniel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 15:34   #6
surfing-scient
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: F01-750i
Standard

Deaktivierung per Schlüssel oder so geht m.E. bei BMW nicht, habe auch gefragt und mir wurde das gesagt - ich würde da im Interesse des Kindes auch kein Risiko eingehen und vom Selberbasteln Abstand nehmen. Selbst bei größeren Kindern und in Fahrtrichtung angeschnallten Kindern würde ich aus Gründen der Unversehrtheit keine Kinder dort befestigen - das würde denen die Beine weghauen, insb. wenn der Kindersitz in Liegeposition ist und damit die Beine höher stehen)

ich finde das zwar auch eine komische Policy von BMW . mein Phaeton hatte Schlüsselabschaltung serienmäßig, selbst bei den Zweisitzern ist das keine Serie (was macht man nur, wenn man als Single ein Kind bekommt und bei der Bestelltung des Autos nicht dran gedacht hat ? - , sondern nur gegen horrenden Aufpreis nachrüstbar - so bei meinem Z4 Coupe.

angeblich macht BMW das so, weil hinten der sicherste Platz ist (ist auch grds. richtig, aber nur dann, wenn man sich nicht umdreht, sondern vorschriftsmäßig anhält, wenn das Kind schreit) und man öfters bei Beifahrern vergessen würde, den Airbag wieder anzustellen.

Man kann sich die Motive also aussuchen: ganz im Interesse der Sicherheit oder Fehlkonstruktion oder..... (da ist man ganz frei)

:-)
surfing-scient ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 15:39   #7
Daniel
in process...
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: BMW E61 535d (VFL)
Standard Re: Airbag Beifahrerseite deaktivieren

Ich dachte eher es liegt vielleicht am Baujahr da der BMW aus 02 ist und mein Audi 05.

Aber wenn's politisch ist... Wieder was dazu gelernt...


Sent from my iPhone using Tapatalk
Daniel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Airbag-Abdeckung, Beifahrerseite, schwarz Quiqueg Suche... 0 22.10.2008 14:26
Elektrik: Airbag Beifahrerseite Sensor brücken? flori0815 BMW 7er, Modell E38 7 29.05.2007 17:21
Elektrik: Airbag Lampe deaktivieren r.speri BMW 7er, Modell E32 11 22.11.2005 09:05
Airbag-Sitzkontakt Beifahrerseite Mattes BMW 7er, Modell E38 4 21.10.2003 17:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group