


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.12.2020, 19:52
|
#1
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
abnehmbare AHK was brauche ich?
Moinsen
Da ich ein Haus gekauft habe spiele ich mit dem Gedanken eine abnehmbare AHK zu kaufen.
Was brauche ich alles dazu? Extra Steuerteil und muss codiert werden?
Gruß Arrie
|
|
|
20.12.2020, 20:34
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Hi,
bei der originale mußt ein Kabel ziehen bis in den Sicherungskasten im Handschuhfach, die vom Zubehör haben meist ein SG das im Kofferraum verbaut wird und am Strom, Bus+ PDC angeschlossen wird, das geht zigmal einfacher und schneller und es muß nicht codiert werden.
|
|
|
20.12.2020, 20:39
|
#3
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
also kein Steuerteil? original kommt nicht in frage da zu selten im Gebrauch. ich will auch keine 2 t damit ziehen. bisschen Möbel und Kleinkram.
|
|
|
20.12.2020, 23:45
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
also : wir haben eine autoHAK.
Aber der bei der ORIGINAL_ BMW _Einbaubeschreibung must du aufpassen - sie hat MEHRERE Fehler! (ich habe extra den originalen Elektrosatz genommen .....     ?
So soll ein Kabel abgeschnitten werden , und zurückgebunden werden,
Aber DAS Kabel ist für die linke Rücklicht zuständig ......
Und einige Steckerumbauarbeiten sind sind fehlerhaft beschrieben !!!!!
aber der Einbau der AutoHAK als solcher ist total einfach .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (21.12.2020 um 10:55 Uhr).
|
|
|
21.12.2020, 09:34
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Nuja AutoHaK ist auch die billigste Variante...
Ich hab meine da:
https://www.kupplung.de/
gekauft und selber eingebaut beim 1er. Hab allerdings M-Paket und damit gab es nur Westfalia. Und die EBA passte zu 100%
|
|
|
21.12.2020, 10:34
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Nuja AutoHaK ist auch die billigste Variante...
I...
|
ich meinte die ORIGINAL- BMW_ Einbauanleitung !!!
DA sind die Fehler drin !!!!!!!!!
Geändert von peterpaul (21.12.2020 um 10:54 Uhr).
|
|
|
21.12.2020, 13:17
|
#7
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
So wie ich bis jetzt raus gefunden habe ist wohl ein Steuergerät von Nöten.
|
|
|
21.12.2020, 13:21
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von arrie
So wie ich bis jetzt raus gefunden habe ist wohl ein Steuergerät von Nöten.
|
JA SICHER !!!!
deshalb habe ich mir ja auch den Original-Elektrosatz gekauft ...
trotz der mangelhaften Anleitung .... wie sich später herausgestellt hatte ...
|
|
|
21.12.2020, 13:58
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Na sicher ist ein Steuergerät von nöten.... Nur bei sämtlichen Nachrüstungskupplungen bekommt man das mit, sofern man den Fahrzeugspezifischen E-Satz mit kauft. Sind dann 3-6 Käbelchen die man anklemmen muss.. BUS 2X, Rücklicht, Bremse, Plus und Masse ggf Dauerplus. Ansonsten müsstest du ja alles einzeln anschließen plus den Ärger das nichts überwacht wird usw bzw sogar Fehlermeldungen deswegen kommen, weil das Steuergerät gar nicht den Wert auf der Leitung erwartet hat...
|
|
|
21.12.2020, 13:59
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
ich meinte die ORIGINAL- BMW_ Einbauanleitung !!!
DA sind die Fehler drin !!!!!!!!!
|
Hmm ok, dann hast du entweder die falsche EBA bekommen oder nicht speziell auf dein Fahrzeug... Bei etlichen anderen hat das ohne Probleme gepasst, auch die Kabelfarben usw...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|