


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.02.2007, 19:09
|
#1
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Standlichtringe wieder ausgefallen
Hallo Leutz,
nur ne schnelle Frage, bei mir sind heute das dritte mal die Standlichtringe ausgefallen, die letzten beiden Male wurde es nebenbei bei nem Werkstatt-termin erledigt, gefragt was war habe ich aber nicht.
Haben die eine eigene Sicherung, oder woran kann das liegen?
MfG Adi
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
10.02.2007, 08:04
|
#2
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Keiner Ahnung  Und ich dachte, dass mir auf jeden Fall einer einen Tip geben kann.
Gruß Adi
|
|
|
11.02.2007, 12:36
|
#3
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
|
|
|
12.01.2008, 14:18
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Ankum
Fahrzeug: E65-745i (11.02)
|
Moin Adi
Ich Hab ne frage du hattest ja ne Problem mit standlicht hast du rausgefunden ob standlicht eigene sicherung hat weil das Problem hab ich auch ich neue Birnen eingebaut aber Funktionieren nicht Links wie rechts ?
|
|
|
24.11.2008, 18:20
|
#6
|
Langjähriges Mitglied
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 740Ld G12 LCI, 740i E65 LCI mit BRC-Anlage, 850ci, Z4 3.0 & Mercedes 240d W123
|
Haben die Standlichtringe eine eigene Sicherung?!
Hallo Forumer,
haben die Standlichtringe eine eigene Sicherung?
Weil wir uns wundern, dass beide linken Standlichtringe ausgefallen sind?!
Ich habe bereits gelesen, dass jeweils nur ein Lämpchen für jede Seite zuständig ist, wollte aber nur nochmal nachfragen und hoffe, dass es jemand von euch weiß!!
Vielen Dank schon mal für die Antworten
illivanilli
|
|
|
24.11.2008, 19:39
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: Stadum
Fahrzeug: E65-745i (08/02)
|
Moin, bei mir ist die linke Seite ausgefallen und habe beide Seite wechseln lassen, wat für ne Arbeit- Stoßstange abnehmen..., war ein Bekannter und hat nur 100 Euro gekostet, sonst 220 Euro, Glück gehabt!
Geändert von hool (24.11.2008 um 19:44 Uhr).
|
|
|
24.11.2008, 19:42
|
#8
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
wenn man es selber macht oder nicht beim  geht es auch ohne die Stossstange abzubauen. 10-15 Min. und die Sache ist erledigt.
Gruß Horst
__________________
|
|
|
16.06.2009, 21:02
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Eberdingen
Fahrzeug: 730D E65 (12.2004) und 730i (1995) E38
|
Also ich hatte das selbe Problem an der Fahrerseite und der Einbau ist echt Kinderleicht 5 Minuten und es wird wieder hell
Gruß
Sven
|
|
|
29.01.2010, 21:49
|
#10
|
P 1110 F
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: 730D F01
|
Ob das wohl auch beim FL ohne stossstangendemontage geht - mal sehen - hab mir morgen vormittags nichts anderes vorgenommen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|