Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2015, 14:31   #1
iscri
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von iscri
 
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
Standard Standlicht + Lichtmodul

Hallo zusammen,

also so langsam wundert mich gar nichts mehr.
Ich habe jetzt heute das Standlicht LINKS wechseln lassen, klar - beide bestellt und beide werden auch gewechselt.

Jetzt ruft mich der Freundliche an und erzählt mir, dass die Standlichter nun nicht mehr funktionieren - UND DAS LIEGT AM LICHTMODUL!!! Da müssten wir nun für 400 € ein neues MODUL bestellen...

Ich bin echt gespannt, ob nun beide Standlichter nicht mehr funktionieren oder was das nun wieder sein soll!!!

Was sagen die Experten hier dazu??? Vielen Dank!
iscri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2015, 14:34   #2
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Das kann in der Tat an deinem Lichtmodul liegen. Wenn eine bestimmte Anzahl Fehler und/oder Kurzschlüsse gespeichert werden (genaue Anzahl weiß ich gerade nicht), dann werden die entsprechenden Ausgänge im LKM dauerhaft gesperrt. Der verkauft in einem solchen Fall gerne ein neues LKM, ein guter Coder entsperrt es dir aber auch so wieder. Sprich, die Sperre bekommt man auch wieder rauscodiert.
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2015, 14:36   #3
iscri
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von iscri
 
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
Standard

Super, vielen Dank für die schnelle Antwort!

Hm, dann werde ich mal versuchen, selber die Fehlerspeicher auszulesen und dann zu löschen - aber das wird nicht reichen, oder?

Oder wie kann ich (?) es rauscodieren? Oder gibt es jemanden im Großraum Stuttgart, der das kann? :-)
iscri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2015, 16:28   #4
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von iscri Beitrag anzeigen
Super, vielen Dank für die schnelle Antwort!

Hm, dann werde ich mal versuchen, selber die Fehlerspeicher auszulesen und dann zu löschen - aber das wird nicht reichen, oder?
Nein, das reicht nicht.

Zitat:
Zitat von iscri Beitrag anzeigen
Oder wie kann ich (?) es rauscodieren? Oder gibt es jemanden im Großraum Stuttgart, der das kann? :-)
Die Kurzschlusssperre kannst du mit Tool32 resetten.

  1. Tools32 öffnen (C:\EDIABAS\Tools32.exe)
  2. F3
  3. Das korrekte Lichtmodul (Fußraummodul), mit INPA auswählen, Fehlerspeicher lesen, oben ablesen, welche PRG-Datei ausgewählt wird und diese dann mit Tool32 öffnen
  4. Job "STATUS_LAMPEN_KURZSCHLUSS_COUNTER" suchen und mit Doppel-Klick ausführen
  5. im Result-Fenster den Wert suchen, der 50 beträgt (müsste die Lampe sein, die nicht mehr funktioniert)
  6. Job "_RESET_KURZSCHLUSS_SPERRE" (deine .prg datei)
  7. bzw. Job "STEUERN_RESET_KURZSCHLUSSABSCHALTUNG" (deine .prg datei) suchen und als Argument die Lampennummer angeben, für welche der Counter zurückgesetzt werden soll (die entsprechende Lampennummer findet man in der Tabelle "LampNrTexte", die Tabellen öffnet man über: Fenster->Tabellen-Info)

Achtung, dass geht nicht unendlich. Glaube nach 4x ist Schluss. Daher vorher unbedingt die defekte Birne tauschen, bzw. den Kurzschluss anderweitig beseitigen.
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2015, 17:29   #5
iscri
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von iscri
 
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
Standard

Vielen Dank schon mal - das ist wirklich toll!!!

Also, BMW hat mir beide Lampen ausgewechselt und es ist auch weiterhin alles gleich: die rechte Standleuchte funktioniert, links eben nicht. Es kommt auch weiterhin die Fehlermeldung!

Leider komme ich jetzt mit der Beschreibung nicht ganz weiter (was sicher eher an mir liegt) :-(
zu 3. mit INPA auswählen, okay, das korrekte Lichtmodul kann ich irgendwie nicht finden lm_e65.prg - da kommt dann immer eine Fehlermeldung.
zu 5. (also, ich habe dann eine PRG-Datei ausgewählt und finde auch einen Eintrag STATUS_LAMPEN_KURZSCHLUSS_COUNTER) da erscheint dann leider kein Wert 50 --> mache ich hier vermutlich was falsch?! <--
---> die Lampe kann ich nicht anders feststellen? Ist ja das Standlicht links (also in Fahrtrichtung/Fahrerseite)

Danke!
iscri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2015, 17:47   #6
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Wenn sich die prg Datei nicht aus INPA heraus öffnen lässt, dann merke dir wie sie heißt und öffne sie direkt aus Tool32 heraus.

Die Zahl "50" ist nur ein Anhaltspunkt, da meistens bei 50 Kurzschlüssen der Ausgang zu gemacht wird. Kann sein, dass dies bei dir nicht bzw. anders drinnen steht. Ist bei den LkM´s unterschiedlich. Setze einfach mal die Counter zurück.
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Lichtmodul Ralla62 Suche... 1 17.02.2012 19:06
Lichtmodul Strohmayr BMW 7er, Modell E38 1 29.06.2010 08:02
E38-Teile: Xenon-Lichtmodul Sasa730 Suche... 2 08.01.2008 07:42
Lichtmodul kaputt??? Schulle BMW 7er, Modell E38 7 06.02.2006 18:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group