Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2009, 21:54   #1
D-M-XX728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-M-XX728
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
Standard E34 Mühle

Also folgendes:

Mein Winterwagen E34 Bj.92 525tds 367tkm.

MAcht voll die Mucken!
Sonntag reingesetzt und klicvk klick Baterie leer!
Überbrückt und dann nach 50km am Ziel angekommen, dort verweilt wollte weiter: klick klick.

Was war drinn? 66Ah statt vorgeschriebenen 85Ah
Statt da sinnlos Geld rein zu pumpen habe ich die vom 7er genommen und werde im Sommer dem 7er eine neue spendieren.

Habe jetzt 110Ah drinn Etwas überdimensioniert,aber egal.

Auf jeden Fall habe ich immer noch das Problem,dass wenn ich die Lüftung von 3 auf 4 stelle, das Licht kurzzeitig dunkler wird. Wirklich nur einen kurzen Moment aber es fällt auf. Dazu muss ich sagen, dass dank der kaputten Gebläseendstufe die Lüftung bis einschliesslich Stufe 3 nicht geht.


Ausserdem ist mir aufgefallen,dass die Fensterheberschalterbeleuchtung weiter an bleibt auch wenn Zündung aus und Schlüssel rausgezogen ist.

Denke da an einen Kriechstrom weil vielleicht ein Kabel aufgerubbelt ist und auf Masse geht. Reicht es die Schaltereinheit abzuklemmen, damit die Batterie nicht mehr beansprucht wird?

Und die ZV geht auch mehrmals auf und zu während ich den Schlüssel im Türschloss auf ZU halte,bis es endgültig schliesst.

Naja vielleicht ein paar viele lustige Mängel die vielleicht auch zusammen hängen,

Wenigstens geht die Warnblinkanlage nicht mehr von alleine an nach lust und Laune. Das Crashrelais war kaputt

Geile Gurcke echt
D-M-XX728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 22:04   #2
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

... für den km Stand hört sich das ja noch alles ganz akzeptabel an ...

Hilfe zum e34 findest Du hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e34.de

Das mit der ZV ist eine Schutzschaltung: Wenn ein Schloss an den Türen/Heckklappe nicht schliest (meist wegen Kabelbruch), dann schließt die ZV beim ersten Schlüsseldreh einfach wieder auf ....am häufigsten liegt der Fehler am Kofferraumschloss ...

LIMA Regler mal tauschen könnte auch hilfreich sein ....

Trotzdem viel Spass mit dem Auto, der e34 ist eigentlich ein sehr praktisches Modell ... mir macht meiner trotz Lahm-***** Motorisierung bislang viel Freude ..

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 11:26   #3
D-M-XX728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-M-XX728
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
Standard

Oh mann, Heute Morgen georgelt, bis die 110Ah leer war.

Langsamm wird es mir zu bunt.

Was ist das eigentlich für ein Kippschalter unter der Rücksitzbank auf der Baterieabdeckung?

Habe die Kontakte im Wahn abgerissen. Wagen läuft auch ohne,so ist es nicht, aber da wird sich schon wer was bei gedacht haben ne.
D-M-XX728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 11:34   #4
Machti
V 8 Raser
 
Benutzerbild von Machti
 
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E 32, 740i, Individual, Macaoblau, LPG, 18er M-Parallel / Harley ohne Werkzeugrolle von Louis
Standard

Das kenn ich. Bei mir war es das Magnetventil, hat irgendwie mit der Dieselpumpe zu tun.

Machti
__________________
Grüße

Machti
Machti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 11:38   #5
kramijunior
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Weißenkirchen
Fahrzeug: Ford Ecosport, E34 Touring
Standard

Zitat:
Zitat von D-M-XX728 Beitrag anzeigen
Oh mann, Heute Morgen georgelt, bis die 110Ah leer war.

Langsamm wird es mir zu bunt.

Was ist das eigentlich für ein Kippschalter unter der Rücksitzbank auf der Baterieabdeckung?

Habe die Kontakte im Wahn abgerissen. Wagen läuft auch ohne,so ist es nicht, aber da wird sich schon wer was bei gedacht haben ne.
Diesen Schalter gibt es original nicht... denke mal da hatte ein vorbesitzer mal furchtbar rumgebastelt
zwie lange bleiben die Schalter mit belauchtet? sollten nach ein paar sek. aus gehen. Wenn nicht wird wohl das ZKE/ZVM einen weg haben.
Nachdem er nur ne Wintergurke ist > Am abend Batterie abklemmen und im Frühjahr weg damit
kramijunior ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 21:26   #6
D-M-XX728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-M-XX728
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
Standard

Die Schalter Leuchten die ganze Nacht wenn man sie lässt.

Der Schalter unter der Rücksitzbank schaut echt original aus.
Auch die Steckverbindungen
D-M-XX728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 19:00   #7
D-M-XX728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-M-XX728
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
Standard

Werde jetzt die Glühkerzen wechseln. Habe welche bestellt.

Hat einer eine Anleitung oder Übersicht?

Werd es auch ohne schaffen aber mit Anleitung ist sichergestellt, dass man(n) nicht zuviel wegbaut
D-M-XX728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 19:25   #8
kramijunior
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Weißenkirchen
Fahrzeug: Ford Ecosport, E34 Touring
Standard

Wenn du die Ansaugbrücke runter nimmst ist es einfach. Wenn du sie drauf lässt ist ne scheiss Arbeit Sehr viel mehr gibts nicht zu sagen..... raus rein fertig
kramijunior ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 22:02   #9
D-M-XX728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-M-XX728
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
Standard

Also gleich Dichtung besorgen für Ansaugbrücke wa
D-M-XX728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 17:27   #10
D-M-XX728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-M-XX728
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
Standard

Heute Kerzen gewechselt.

Eigentlih keine besonderen vorkommnisse, ausser das ein kleiner Teil der Papierdichtung in den Einlass gefallen ist auf eins der Einlassventile.

Aber wird sich schon freibrennen

Spingt zwar an. AAABER es war ja auch nicht kalt und im plus Bereich.

Was auffällt ist: die ersten Sekunden scheint es so als würde ein Kolben "mitgeschleppt" werden bis er nach ca. 3sec selbstständig läuft
D-M-XX728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: E34/E34 Abblendlichtreflektoren auch aus Blech erhältlich? Robbie BMW 7er, Modell E32 3 12.11.2009 13:52
3. Stammtisch Trier / Saarland / Lux- Langsurer Mühle johnwayne27 Stammtische 9 14.03.2008 15:23
2. Stammtisch Trier / Saarland / Lux- Langsurer Mühle johnwayne27 Stammtische 25 20.02.2008 06:56
Pic´s Berliner Treffen Britzer Mühle!! Dug Stammtische 1 24.10.2004 09:15
Dämpfereinsatz vom E34 in Länge und Durchmesser gleich E34?? TheRuben BMW 7er, Modell E32 8 29.01.2004 13:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group