


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.11.2009, 17:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
|
Scheiben beschlagen, wenn Klima aus ist
Habe seit kurzem folgendes Problem,
mir beschlagen die Scheiben, wenn ich die Lüftung laufen lasse.
Sobald ich die Klima einschalte, ist alles ok.
Woran kann es liegen?
|
|
|
04.11.2009, 18:41
|
#2
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
an der Feuchtigkeit!!!
entweder ist der Wagen feucht  (du bist anscheinend ne Sexbombe) 
ne im Ernst entweder Wagen, deine Bekleidung(Regentage im Moment), Teppiche etc.
die Filter sind alt, dreckig und evtl feucht....... und die Luft selbst!
Die Klima hat ja nen Trockner, der die Luft entfeuchtet, somit hast du mit der Klima nichts!
mfg
Geändert von oddysseus (05.11.2009 um 07:59 Uhr).
|
|
|
04.11.2009, 22:32
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Das kann an den Microfiltern liegen wenn sie zu alt und daher zu sind.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
05.11.2009, 08:02
|
#4
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
die Klimaanlage ist auch ein Trockner: bei Abkühlung kondensiert die Feuchtigkeit der Luft (und da ist im Herbst viel davon da) im Wärmetauscher der Klimaanlage. Wird diese Luft dann wieder erwärmt, ist sie sehr trocken, da die Feuchtigkeit ja im Wärmetauscher geblieben ist. Da bleibt sie auch eine ganze Weile (nicht alles tropft heraus), und wenn man die Klima dann abschaltet, kommt zu der ohnehin feuchten Luft auch noch die Feuchtigkeit hinzu, die im Wärmetauscher der Klimaanlage hängengeblieben ist. Das Ganze sorgt nicht nur längerfristig für muffigen Geruch bis hin zur Schimmelbildung, sondern findet kurzfristig an den kalten Scheiben seinen Niederschlag, sogar im wörtlichen Sinn. Deshalb braucht man die Klimaanlage nicht nur an heißen Sommertagen, sondern auch an kalten Herbsttagen, einfach um die Luft zu trocken.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|