Hi @ all.
Finde die Ausstattung von meinem Wagen top...
aber immer mehr vermisse ich NightVision, welches mein Fahrzeug leider nicht hat. Viele sagen, das man dieses Feature nicht benötigt, da man es eh nicht so oft braucht und auch nicht so oft auf den Bildschirm schaut.
Mein neuer Arbeitsweg führt fast 25km durch Wälder mit extrem starken Wildwechsel. Besonders zu frühen bzw. späten Stunden kann man... nein wird man garantiert durch Tiere auf der Straße überrascht. Anfang der Woche habe ich leider Gottes einen Fuchs ermordet... Es hat geknallt wie nur was!
Klientel, welches nen Fuchsschwanz für ihr Fahrzeug benötigen könnten, waren weit und breit nicht zu sehen... Am Wagen war nichts - dennoch tut´s mir um den Fuchs leid
Heute früh lief die Geschichte noch knapper ab. Da kam Obelix sein Frühstück kurz nach 4:30 links aus dem Wald gerast, mir gleich vor´s Auto und ab rechts über ein Acker, mit einer eindrucksvollen Staubspur hinter sich herziehend und rein in den nächsten Wald. Wenn man bedenkt, das Wildschweine bis zu 200kg schwer werden können und dazu bis zu 50kmh rennen können... möchte ich mir nicht vorstellen, was ein Aufprall mit 70kmh oder schneller mit dem E65 anstellen wird. Auch wenn ich im Fall der Fälle nicht besser geschützt sein kann oder werde - muss es doch nicht so weit kommen. Dafür mag ich meinen Wagen zu sehr.
In der Firma gibts niemanden, der mindestens 1 Wagen durch Wildwechsel komplett geschrottet hat und viele schon mehrfach Beschädigungen hatten.
Mein Peugeot 207 hatte in 2 Jahren auch 3 Füchse und 2 Hasen erlegt... alles passte fast unters Fahrzeug und ist noch - vom Schaden her - erträglich. Hatte mir die Nebelscheinwerfer inkl. Verkleidung schon Paarweise auf Lager gelegt.
Mir tut´s nur für die Viehcher leid
Meine Hoffnung mit dem NightVision ist, das man über die Wärmebildkamera auf dem Bildschirm die Wärmespuren (weiße Stellen) der Tiere auf Entfernung erkennen kann und dann vorsorglich schon mal langsamer wird und so Unfällen aus dem Weg geht.
Das original Nachrüstpaket von BMW gibt es leider nicht mehr und durch Recherche im Netz bzw. auch durch Lakis weisen Rat habe ich einsehen müssen, das ein original NightVision aus einem BMW-Spenderfahrzeug nicht so einfach nachgerüstet werden kann, da sowohl die Kamera selber wie auch das Steuergerät die VIN hinterlegt haben und für beide Geräte zur "Freischaltung" von BMW ein Code benötigt wird - den man nur bekommt, wenn man eine Kaufrechnung für ein Nachrüstsatz von NightVision nachweisen kann...
Hatte mich letzten Monat gefreut, als ich die NightVision Cam aus einem 6er Coupe für 400€ hätte haben können. Wäre auch viel zu schön gewesen
Seit heute morgen mache ich mir Gedanken, was man alternativ noch machen könnte. Meine Idee wäre es, ein NightVision nachzurüsten, welches über die bei mir nicht vorhandene TV-Funktion das Signal einspeist und an den Bildschirm weiter leitet.
Man müsste dann TV wärend der Fahrt einschalten und hätte dann das nachgerüstete NightVision Bild.
Wäre sowas realisierbar???
Was haltet Ihr allgemein von so einer Lösung? Bringt ein NightVision überhaupt was bei so einem "Einsatzzweck"? Kann man die Tiere wirklich so gut erkennen, wie ich es mir vorstelle? Oder am Ende nur raus geworfenes Geld?
Denke eine bis zu 2000€ Investition für ein NightVision ist günstiger, als alle 2 bis 3 Jahre mit teurem Wildunfall in der Werkstatt zu stehen oder gar den Wagen zu verlieren.