


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.10.2009, 18:34
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
|
Welche Winterreifengröße beim E65?
hallo
hab ein e65 745I
und wollte winterreifen neu kaufen zurzeit sind 245/50/18 drauf mus ich genau die selben nehmen oder kann ich auch andere größen fahren
was ist das erlaubt was das jemand?
Lg
|
|
|
13.10.2009, 18:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Wenn du bei deinen Felgen bleiben willst......musst du genau diese Größe fahren
|
|
|
13.10.2009, 18:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740i(2005)
|
kann ich dannauch nicht 235/55/18 oder so ähnlich?hab mal irgendwas wie sowa sgehört das auf dem fahrzeugschein sone nummer steht da steht dann ws man alles fahren darf
|
|
|
13.10.2009, 20:38
|
#4
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Wenn Du kleiner fahren willst, wirst Du um eine Eintragung wenn überhaupt möglich nicht herum kommen. Die 245er sind die kleinste Größe beim E65.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
13.10.2009, 20:48
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: BMW e65 730d LCI Bj. 2007
|
Zitat:
Zitat von jimjones
hallo
hab ein e65 745I
und wollte winterreifen neu kaufen zurzeit sind 245/50/18 drauf mus ich genau die selben nehmen oder kann ich auch andere größen fahren
was ist das erlaubt was das jemand?
Lg
|
Benutze Bitte das nächste mal die Suche
http://www.7-forum.com/forum/3/welch...en-116959.html
|
|
|
13.10.2009, 20:49
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von mystica
Wenn Du kleiner fahren willst, wirst Du um eine Eintragung wenn überhaupt möglich nicht herum kommen. Die 245er sind die kleinste Größe beim E65.
Schöne Grüße
Horst
|
Habe vereinzelnt schon 225/60R17 gesehen, braucht man zwar 17" Felgen aber zumindestens ist der Reifen etwas schmaler.
|
|
|
13.10.2009, 20:50
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von c_colucci
|
Was soll Das denn    das beantwortet doch seine Frage nicht 
|
|
|
13.10.2009, 20:58
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Welche Winterreifengröße
Wenn man schon keine Bdienungsanleitung haben sollte (Lesen bildet, ansonsten RTFM) könnte man aushilfsweise auch mal in den Brief ( Zulassungsbescheinigung Teil II) oder Kfz-Schein (Zulassungsbescheinigung Teil I) schauen. Da stehen auch solche interessanten Dinge wie die zugelassenen Rad/Reifen bzw. Felgenkombinationen. Nat. nicht für 22" WR
|
|
|
13.10.2009, 22:07
|
#9
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
|
|
|
13.10.2009, 22:15
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von werty
|
Seine Frage ist auch überflüssig wie ein Kropf.
Wenn er Winterreifen sucht, fährt er zum Reifenhändler seines Vertrauens und fragt welche Reifengrösse denn für seinen Wagen und seine Felgen passen und zulässig sind.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|