


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.10.2009, 10:28
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 23.09.2009
Ort:
Fahrzeug: 760Li BJ 08
|
Fragen bzgl. Komforteinstellungen.
Habe noch ein paar kleine Fragen bezüglich meines Wagens. Vielleicht kann mir jemand weiter helfen:
1) Wie kann ich den Kofferaumdeckel aus dem Innenraum wieder schließen (dafür habe ich ja schließlich die hydraulische Heckklappe), nachdem ich ihn über die Taste neben dem Lenkrad geöffnet habe?
2) Wie kann ich einstellen, dass der Wagen beim anfahren verriegelt? (Bei Benz kann man das im Command einstellen, hier nicht?)
3)Wie kann ich einstellen, dass das Parktronic allgemein beim langsamen einparken angeht? (auch beim vorwärts einparken, nicht nur nach dem Rückwärtsfahren)
4) Wieso massieren die Massagesitze nur meinen Hintern und nicht meinen Rücken? (der ist gar nicht verspannt)
5) Kann man einstellen, dass die Servolenkung etwas mehr unterstützt und ich nicht so kräftig kurbeln muss? (Dafür wurde doch schließlich die Servolenkung erfunden, oder?)
6) Wie kann ich vermeiden, dass ständig die Batterie des Fahrzeugs so schnell entleert wird? (Wenn ich nur 30 Sekunden stehe, schreibt er schon: "Batterie nachladen"; dabei ist die Batterie erst ein halbes Jahr alt)
7) Wie kann ich verhindern, dass die Sitzwangen nach dem ausstellen des Motors nach hinten klappen? (damit ich mich nicht mehr an der harten Kunststoffverkleidung der Lüftung stoße beim ein- und aussteigen)
8) Kann man die Empfindlichkeit des Fernlichtassistenten einstellen? (so finde ich ihn nutzlos)
9) Kann man die frei Wählbare Taste neben dem idrive Dreher und die am Lenkrad auch mit anderen Funktionen programmieren? Die auswählbaren sind ja nicht grade nützlich... Worauf habt ihr die beiden Tasten programmiert?
vielen Dank schon mal für eure Hilfe...
|
|
|
03.10.2009, 10:38
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: München
Fahrzeug: F01 740d (11/2009) vorher E65-745i (5/2003)
|
1) geht soweit ich weiß nicht
2) musst Du bei BMW einstellen lassen
3) geht nicht
4) weil es keine "echten" Massagesitze sind
5) nicht dass ich wüsste
6) falsche Batterie drin? Sonst ab zu BMW...
7) ?
8) ?
9) glaube ich nicht
Liebe Grüße
Stefan
__________________
Whoever has the most toys when he dies, wins...
Ab 19.02.2010:
|
|
|
03.10.2009, 11:08
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 23.09.2009
Ort:
Fahrzeug: 760Li BJ 08
|
Das ist ja recht enttäuschend... 
Wozu existiert dann zum Beispiel die hydraulische Heckklappe überhaupt, wenn sie ihre einzig sinnvolle Funktion nicht erfüllt???!? Wahrscheinlich damit noch etwas eingebaut ist, dass kaputt gehen kann :-)
Geändert von aandyy (03.10.2009 um 11:43 Uhr).
|
|
|
03.10.2009, 11:59
|
#4
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von aandyy
Habe noch ein paar kleine Fragen bezüglich meines Wagens. Vielleicht kann mir jemand weiter helfen:
1) Wie kann ich den Kofferaumdeckel aus dem Innenraum wieder schließen (dafür habe ich ja schließlich die hydraulische Heckklappe), nachdem ich ihn über die Taste neben dem Lenkrad geöffnet habe?
Geht aus Sicherheitsgründen nicht. Einklemmgefahr.
2) Wie kann ich einstellen, dass der Wagen beim anfahren verriegelt? (Bei Benz kann man das im Command einstellen, hier nicht?)
Ist programmierbar, aber nervig. Man muss dann zweimal am Türgriff ziehen, damit die tür aufgeht.
3)Wie kann ich einstellen, dass das Parktronic allgemein beim langsamen einparken angeht? (auch beim vorwärts einparken, nicht nur nach dem Rückwärtsfahren)
Geht nicht (zum Glück) ist ja auch kein taxi
4) Wieso massieren die Massagesitze nur meinen Hintern und nicht meinen Rücken? (der ist gar nicht verspannt)
ist ein AKTIVSITZ und kein massagesitz
5) Kann man einstellen, dass die Servolenkung etwas mehr unterstützt und ich nicht so kräftig kurbeln muss? (Dafür wurde doch schließlich die Servolenkung erfunden, oder?)
ebenfalls kein Mercedes. BMW hat halt ne direkte Lenkung.
6) Wie kann ich vermeiden, dass ständig die Batterie des Fahrzeugs so schnell entleert wird? (Wenn ich nur 30 Sekunden stehe, schreibt er schon: "Batterie nachladen"; dabei ist die Batterie erst ein halbes Jahr alt)
Wahrscheinlich wurde die Batterie nicht richtig angemeldet/programmiert
7) Wie kann ich verhindern, dass die Sitzwangen nach dem ausstellen des Motors nach hinten klappen? (damit ich mich nicht mehr an der harten Kunststoffverkleidung der Lüftung stoße beim ein- und aussteigen)
Lässt sich glaub programmieren.
8) Kann man die Empfindlichkeit des Fernlichtassistenten einstellen? (so finde ich ihn nutzlos)
Das wahrscheinlich auch. Bin gerade dran.
9) Kann man die frei Wählbare Taste neben dem idrive Dreher und die am Lenkrad auch mit anderen Funktionen programmieren? Die auswählbaren sind ja nicht grade nützlich... Worauf habt ihr die beiden Tasten programmiert?
DAS nervt mich auch. hätte da lieber EDC und DSC drauf als so belanglosen quatsch...
vielen Dank schon mal für eure Hilfe...
|
gern geschehen...
|
|
|
03.10.2009, 12:58
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zu 1.:
ich weiß ja nicht wie weit du weg wohnst, aber du könntest vorbeikommen und ich realisiere dir das an 1 Tag.
Vergiss aber das Geld nicht und je mehr du mitbringst umso mehr wird von deiner Liste abgearbeitet.
Mehr Zeit braucht es dann natürlich auch
zu 4.: = nachrüstbar aber nicht original
zu 5.: = lö(t/s)bar wenn nicht sogar programmierbar
zu 6.: = wurde beim batterietausch das fahrzeug auch darüber informiert (programmiert), oder das Ladegerät mal 5-6Stunden ranngehängt  - am ende bist du nur ein kurzstreckenfahrer ...
zu 9.: = lö(t/s)bar
Geändert von rubin-alt (03.10.2009 um 13:05 Uhr).
|
|
|
03.10.2009, 13:37
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 23.09.2009
Ort:
Fahrzeug: 760Li BJ 08
|
Erst mal vielen Dank für die schnellen Antworten.
1) Bei Mercedes besteht anscheinend (seit 10 Jahren bis heute) keine Einklemmgefahr. Was ist denn dann der Sinn dieser hydraulischen Klappe??
|
|
|
03.10.2009, 13:39
|
#7
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Wenn alles besser ist, warum hast du dann keinen Mercedes gekauft 
__________________
|
|
|
03.10.2009, 13:41
|
#8
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
das du dir keine dreckigen finger holst
bei mercedes gehts glaub auch elektrisch, bei BMW hydraulisch. evtl. liegt da der hund begraben, oder BMW ist einfach vorsichtiger.
aber warum willst ihn denn von innen schliessen?
wenn ich ihn öffne, dann weil ich was rausholen will und dann steh ich eigentlich eh beim schalter hinten und muss nicht erst nach vorne laufen um ihn zu schliessen 
|
|
|
03.10.2009, 13:43
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 23.09.2009
Ort:
Fahrzeug: 760Li BJ 08
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Wenn alles besser ist, warum hast du dann keinen Mercedes gekauft 
|
Habe ich zum Glück. Bin mir nur nicht sicher, ob ich den BMW gleich wieder abgebe.
|
|
|
03.10.2009, 13:46
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Benni:
Geht euer HKM nicht auch zu, wenn ihr auf den Schlüsselknopp länger drückt 
Mal versuchen, ob es auch so geht - wäre ja zu einfach, gelle 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|