Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2009, 08:18   #1
7er-Driver
Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Essen
Fahrzeug: E34 1994

Standard Ratschlag benötigt - Sch*** auf Kolben, Pleulstangen und Ventile!!!

Guten morgen,


wessen Traum ist es, einen 2. Wagen mit H- Kennzeichen und Wankelmotor zu fahren? Meiner definitiv


externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 AutoScout24: Detailseite


Fahre auf Ro80 voll ab und werde mir den auf jeden Fall mal angucken.


Kennt sich jemand mit dem Thema NSU und Wankelmotor aus? Was könnt Ihr raten?

Schwachstellen des Fahrzeuges etc.?


VG vom Driver
7er-Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 08:20   #2
7er-Driver
Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Essen
Fahrzeug: E34 1994

Standard

PS.: Es ist absolut unglaublich, wie fortgeschritten der Wagen für seine Zeit war!!! Würde definitiv sagen, dass der seiner Zeit von Design her mindestens 15 Jahre voraus war.
7er-Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 09:07   #3
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)

eBay-Name: jippie_janas
Standard

Zitat:
Zitat von 7er-Driver Beitrag anzeigen
PS.: Es ist absolut unglaublich, wie fortgeschritten der Wagen für seine Zeit war!!! Würde definitiv sagen, dass der seiner Zeit von Design her mindestens 15 Jahre voraus war.
Was das Karosserie-Design angeht vielleicht, aber das Interieur geht ja mal gar nicht. Das war auch für damalige Zeiten nichts besonderes.

Ich bin auch ein Freund des Wankel-Motors. Aber leg Dir schon mal eine eigene Tankstelle zu wenn Du Dir den RO80 kaufen möchtest.

Dadurch, dass der Wankelmotor konzeptionell nicht weiter verfolgt und verbessert wurde, ist er leider ein Schluckspecht geblieben. Man stelle sich mal vor dass der Wankelmotor einen ähnlichen Techniksprung gemacht hätte wie der Diesel in den letzen 15 Jahren. Von den Trecker-Motoren des alten W123 Daimlers bis zu den modernen TDI-Agregaten von VW.

Aber außer Mazda hat keiner mehr einen Wankel im Programmm glaube ich. Und selbst hier gibt der Hersteller den Verbrauch des RX8 mit 14 Litern an. Und das dürfte noch ordentlich geschönt sein.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 09:13   #4
7er-Driver
Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Essen
Fahrzeug: E34 1994

Standard

Was meinst Du, welcher Verbrauch für den Ro80 so in etwa vorliegt? Ist ja auch kein Altagsausto und ein amerikanischer Schlitten mit 8Liter- V8- Motor wird doch wohl noicht getoppt oder

14, 15 Liter im komplet- Schnitt?


Das die schlucken weiß ich, schließlich war selbst die Mittelklasse, die heute 8 - 9 Liter schluckt in den 70ern mit 10 - 12 Liter im Schnitt dabei.


VG
7er-Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 09:26   #5
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel

eBay-Name: altbert
Standard

Der Ro 80 war schon ein ziemlicher Schluckspecht.
Das ist konzeptionell bedingt, da der Wankelmotor keine Ventile besitzt und sich durch Überschneidungen von Ein- und Auslaß Spülverluste ergeben.

Wie Jippie schon schrieb, ist Mazda der einzige Hersteller, der noch ein Serienfahrzeug mit Wankelmotor baut.

Abgesehen davon war der Ro 80 seiner Zeit voraus; im Design nimmt er den Audi 100 Typ 44 vorweg, der wegen seiner Aerodynamik zu seiner Zeit revolutionär war (Ende '82).

Wenn Dich der Ro 80 interessiert, ist sicherlich der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ro 80-Club Deutschland ein guter Ansprechpartner; die wissen dort bestimmt genug über diese Fahrzeuge.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 09:27   #6
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)

eBay-Name: jippie_janas
Standard

Zitat:
Zitat von 7er-Driver Beitrag anzeigen
Was meinst Du, welcher Verbrauch für den Ro80 so in etwa vorliegt? Ist ja auch kein Altagsausto und ein amerikanischer Schlitten mit 8Liter- V8- Motor wird doch wohl noicht getoppt oder

14, 15 Liter im komplet- Schnitt?


Das die schlucken weiß ich, schließlich war selbst die Mittelklasse, die heute 8 - 9 Liter schluckt in den 70ern mit 10 - 12 Liter im Schnitt dabei.


VG
Ich glaube angegeben war der RO80 mit 15 Litern.
Du solltest Dich aber auf 17 bis 18 Liter einstellen.

Gruß Jippie
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 09:32   #7
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

wenn die vergasser RICHTIG und REGELMÄßIG eingestellt werden verbraucht er zwischen 10 und 12 liter
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 10:51   #8
7er-Driver
Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Essen
Fahrzeug: E34 1994

Standard

Zitat:
Zitat von derbähr Beitrag anzeigen
wenn die vergasser RICHTIG und REGELMÄßIG eingestellt werden verbraucht er zwischen 10 und 12 liter


Sicher?

Ich bin eigentlich auch von ca. 12 Litern ausgegangen

@ ?:


Das Interierur finde ich geil, besonders das Drei- Speichen- Lenkrad
7er-Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 10:55   #9
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel

eBay-Name: altbert
Standard

Wie gesagt, erkundige Dich.

Eine anständige Auskunft kann dir ohnehin nur ein Ro 80-Fahrer geben...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2009, 11:11   #10
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

jupp das ist sicher, mein vater hatte früher solche welche und hatte auch viel mit denen zu tun mit reparatur etc
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
bin neu hier und bräuchte einen Ratschlag... marci-blitz BMW 7er, Modell E23 14 17.11.2008 22:15
Bremsen: Umbau von 2-Kolben auf 4-Kolben Bremsanlage abenson BMW 7er, Modell E32 9 09.10.2007 17:06
Suche E38 730d/740d und einen Ratschlag TomT Suche... 1 11.02.2007 16:05
Frontumbau 730 auf 750: Welche Teile w. benötigt? MR77 BMW 7er, Modell E32 13 02.02.2003 18:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group