Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2009, 20:32   #1
mannylein
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: lüdenscheid
Fahrzeug: z.Z. keines mehr
Standard 730d Bj 06 Motor-Probleme????

Hallo,werde wahrscheinlich in 6-8 Wochen einen 730d Bj.10.06 nit ca. 75tkm aus einem Leasingvertrag von BMW mit E+ für 2 Jahre übernehmen,da dieser nach langem suchen(Farbe weiß )meinen Vorstellungen entspricht.
Doch jetzt höre ich in meiner Stammtischrunde(2 BMW-Benziner,4 Benz-Diesel, 5 Audi-Diesel,und 1Jaguar-Dieselfahrer) das der Diesel von BMW Probleme hat,da sich im Ansaugtrackt gerne mal so ein Blechstück ( ich glaube das ist so eine Art Drosselklappe ) löst und sich dann in Verbrennungsraum verklemmt,so das der Motor dann einen Totalschaden hat.Den Motor kann man ja nicht überholen,so das ich einen neuen kaufen müßte.
Ist da was wahres dran,unter SUCHE nichts gefunden.
Die Kollegen versuchen schon über 10 Jahre mich von BMW abzubringen,aber auch wenn das stimmen sollte,dann nehme eben einen Benziner E65,ganz einfach.

Hoffe auf Antwort

Mannylein
mannylein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 20:41   #2
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

ja,haben die gutsten zuviel krimis gesehn, soll ich jetzt über Audi oder Benz motoren probs was erzählen,...ist doch quatsch,allg. gesagt sind alle heutigen diesel nimmer so robust wie vor 20 jahren, aber ein 730d, vom händler mit ner garantie macht keine probs ,zumindest keinen finaziellen ruin,und die bmw kulanz ist auch o.k., besser als bei Audi+co,also lass dich nicht verirren,...
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 21:31   #3
andreas4
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas4
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/730d-...nd-119666.html
andreas4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 21:36   #4
Martin735
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Martin735
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: im Jenseits
Fahrzeug: 735 VFL 7/2002
Standard

Das mit dem Benziner ist glaub ich die beste Idee.
Keine Turbos, Ladeluftkühler, Hochdruckpumpen,Injektoren,Drallklappen und was da noch so alles kaputt gehen kann, und auch kaputt geht (siehe Forum)


Oktan Martin

Ps. und kein Feinstaub,Krebs usw.
Martin735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2009, 22:12   #5
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Beim E38 gab es die Problematik mit den Spänen, die sich langsam aber sicher aus Richtung Tank durch die Kraftstoffpumpen zum Motor bewegten. Das Ergebnis war dann die fällige Komplettsanierung.

Beim E65 bin ich bisher über keinen Beitrag in dieser Richtung gestolpert.

Bei der Dieselschwemme im F01-Bereich könnten aber eventuell bald Erfahrungsberichte dazu auftauchen.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 06:20   #6
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von mannylein Beitrag anzeigen
Hallo,werde wahrscheinlich in 6-8 Wochen einen 730d Bj.10.06 nit ca. 75tkm aus einem Leasingvertrag von BMW mit E+ für 2 Jahre übernehmen,da dieser nach langem suchen(Farbe weiß )meinen Vorstellungen entspricht.
Doch jetzt höre ich in meiner Stammtischrunde(2 BMW-Benziner,4 Benz-Diesel, 5 Audi-Diesel,und 1Jaguar-Dieselfahrer) das der Diesel von BMW Probleme hat,da sich im Ansaugtrackt gerne mal so ein Blechstück ( ich glaube das ist so eine Art Drosselklappe ) löst und sich dann in Verbrennungsraum verklemmt,so das der Motor dann einen Totalschaden hat.Den Motor kann man ja nicht überholen,so das ich einen neuen kaufen müßte.
Ist da was wahres dran,unter SUCHE nichts gefunden.
Die Kollegen versuchen schon über 10 Jahre mich von BMW abzubringen,aber auch wenn das stimmen sollte,dann nehme eben einen Benziner E65,ganz einfach.

Hoffe auf Antwort

Mannylein
Hallo Mannylein,

ja da gabs diesen einen Fall. Ein Problem ist das aber nicht. Scheint wie du im Thread nachlesen kannst wohl eher selten zu passieren.

Ich habe auch schon von kaputten Motoren der Firmen Audi, Mercedes und VW gehört, von Jaguar brauchen wir wohl gar nicht reden, - aber sind deswegen alle Autos dieser Hersteller Schrott???

Ich denke wohl eher nein. Ich fahre nun schon insgesamt den 4. Diesel Turbo von BMW. Bisher ging noch kein Motor, kein Turbo und auch sonst nichts an diesen Motoren kaputt. So alles zusammen gerechnet, bin ich wohl an die 550000 km mit den Motoren unterwegs gewesen. Mit dem 730d waren es 56000 km, ohne Probleme.

Also lass dich nicht ins Boxhorn jagen, das ist einer der besten Motoren die BMW baut und Fehler passieren eben überall.

Schöne Grüße
Horst
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 10:05   #7
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

nana... das mit der drallklappe ist ganz und garnicht selten. hier im forum vielleicht, aber beim BMW diesel ganz und garnicht.

schau mal ins E39 forum oder zu motortalk. die dinger gehen kaputt wie die fliegen. die meisten bauen sich einfach die drallklappen aus und gut ist

einfach mal googln: BMW DRALLKLAPPEN und du hast lesestoff für die nächsten jahre

wenn man´s weiß, ist das ganze nix wildes, aber verharmlosen sollte man das auch nicht...


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 10:13   #8
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Man kann ja aber auchnicht alles ausbauen was kaputt gehen könnte
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 10:25   #9
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von krie6hofv Beitrag anzeigen
Man kann ja aber auchnicht alles ausbauen was kaputt gehen könnte


Man stelle sich mal einen E38 ohne Fahrwerk vor.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 10:27   #10
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

ich hab ja keinen diesel, mir das ganze aber ausführlichst durchgelesen. hat mich einfach interessiert... find das immer wieder bemerkenswert von BMW, das es soviele motorschäden gibt und nix unternommen wird...

natürlich kann man alles ausbauen was kaputt gehen "könnte" bei den drallklappen stellt sich diese frage aber nicht. dort ist nicht die frage OB sie kaputt gehen, sondern WANN

ich denk du wirst dich zu dem thema auch bisschen eingelesen haben...


vor jahren tauchten die ersten E38 mit losen ölpumpenschrauben auf. waren immer nur V8 und mich hat das wenig gekümmert. dachte beim V12 passiert sowas nicht. als dann der erste V12 mit kapitalem motorschaden aufgetaucht ist (ursache abgefallene ölpumpe) hab ich mich fast nicht mehr getraut in die werkstatt zu fahren
hab plötzlich lauter verdächtige geräusche gehört bei mir war zum glück alles bombenfest und ich konnte wieder beruhigt schlafen. ich hätte mir das selber nie verziehen, wenn die motor hochgegangen wäre, obwohl ich von diesem problem wusste... und es sind nicht wenig E38 deswegen gestorben...



mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebe-Probleme 730d E65 Hilfe!!!!! Captain Future BMW 7er, Modell E65/E66 29 02.02.2024 12:18
Probleme mit meinem 730D Facelift 7777 BMW 7er, Modell E38 13 12.05.2009 21:08
Probleme mitm 730d cengiz BMW 7er, Modell E38 12 29.01.2007 19:46
Nur Probleme 730d tukki BMW 7er, Modell E65/E66 13 05.10.2003 11:30
kaum Probleme 730d Diesel Wiesel BMW 7er, Modell E65/E66 2 01.10.2003 20:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group