Zitat:
Zitat von Claus
Das Angebot ist nicht neu - der völlig überzogene Preis von rund 30.000 Euro auch nicht. Der dürfte schon seit letztem Jahr stehen und es wird es wohl die nächsten auch noch...
Gruß, Claus
|
Hi Claus,
der Preis wird doch nur über Nachfrage und Angebot geregelt ober besser entsteht nur dadurch.
Ich denke, man sollte seine Preisvorstellunen von einem
B12 6.0 -ist ja ein recht seltenes Objekt- nicht mit Preisen
eines 750er vergleichen.
Wenn ein Liebhaber für so ein Auto (es sollte natürlich in einem wirklich sehr guten Zustand sein)
Interesse hat und der Markt nichts mehr zu bieten, wird er wahrscheinlich schon kaufen.
Die Preise in CH sind übrigens auch deutlich höher als bei
uns. Ich habe meinen grünen B12 6.0 (mit etwa gleicher Fahrleitung)
vor rund drei Jahren bei Heidegger (Lichtenstein) gekauft und damals über 45.000,- Franken
hingelegt + Zoll und EUSTR!!!
Gut, mein grüner B12 ist einer von 23 je gebauten langen
Versionen und auch noch in einer Farbe, die nur einmal
in dieser Serie als Sonderlackierung ausgeleifert wurde.
Was will ich sagen,

jeden Tag kommt ein Liebhaber
oder wenn Du willst auch Dummer durchs Tor .... man
muss nur warten.
Ich würde heute keinen meiner B12 6.0 LWB unter 45.000 EUR,
das würde gerade mal die Kosten für Renovierung und technische Instandsetzung/-haltung decken,
hergeben. Aber ich will sie ohnehin nicht verkaufen.
Ich weiß, ich bin total

, aber so Leute kaufen solche Autos halt ... Mann leistet sich halt sonst nichts ... oder ...