Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2009, 10:55   #1
Rai2Mo
Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Sickte
Fahrzeug: E65 745D aus 03/08
Beitrag kurze Erfahrunge mit 745d, Kaufberatung

Seit 2 Monaten nenne ich einen kleinen schwarzen mein Eigentum. Es handelt sich um einen 745D aus 03/08 mit damals ca. 52.000km. Ich habe den Wagen nach langem Suchen in Augsburg gefunden, denn ich hatte gewisse Vorstellungen von den "Must-have" Extras - und die waren nicht wie Sand am Meer zu haben.
1) Ein 730D hätte es auch getan - aber den gab es nicht in der gewünschten Ausstattung. Also wurde es ein 745D
2) Das optimale Auto habe ich im März beim Händler Muhra in Oberhausen gesehen - alles, was das Herz an Extras begehrt war vorhanden - nur war das Leder das helle beige (schicker Kontrast zum schwarzen Lack bzw. zu dem dunklen monacoblau!), aber ich tat mich schwer, diese Lederfarbe zu akzeptieren und überschlief die Sache zu lange - weg war er. Heute weine ich ihm etwas nach.
3) Etwas später gab es ein ähnlch ausgestattetes Auto bei BMW in Augsburg mit Leder in naturbraun - auch schick zu schwarz und nicht ganz so empfindlich. Also, der wurde es dann nach einer Probefahrt! (Ausstattung, etc. am Ende des Beitrages)
4) Bisherige Erkenntnisse:
Verbrauch Autobahn und Landstraße 10 - 10,5 l, bei viel Stadtverkehr 11l
Fahrgefühl gut - ich könnte durchaus zufrieden sein, wenn nicht - ja , wenn ich vorher nicht einen E39 530D Touring gefahren wäre, den ich für 6500 verkauft habe. Der Komfortunterschied zwischen diesem Touring und dem "neuen" 7er ist bei weitem nicht so groß, wie es der Preisunterschied nahelegen würde Von daher enttäuscht mich der neue.
5) Man muß sich klar darüber sein, dass 7-er fahren auch 7-er Preise
bei Ersatzteilen bedeutet. Ein Nagel im (nahezu neuen) Hinterreifen erforderte einen neuen Reifen für 360 Euro - schluck!
Und eine leichte Kantsteinberührung (ich hatte die Breite des Wagens noch nicht so richtig im Gefühl) verzierte gleich in der ersten Besitzerwoche die beiden Felgen der linken Seite. Ach ja Felgen: 20-Zoll Y-Speiche, ausgesprochen blöd zu reinigen und komfortmäßig nur bei schneller Fahrt auf der Autobahn verünftig, ich werde auf die standardmäßigen 18-Zöller umsteigen.
6) Nun noch Gemeckere über meine Vorstellungen der "Must-have" Extras:
Komfortsitze mit aktiver Sitzbelüftung, Aktivsitz. Die aktive Sitzbelüftung bringt nicht den Komfortgewinn, den ich mir davon versprochen habe. Die Klimaanlage selbst reicht zum Kühlen des im Sommer aufgeheizten Fahrzeuges vollständig aus. Dies ärgert mich insbesondere deswegen sehr stark, weil dieser Punkt (Auto muß aktive Sitzbelüftung haben) die Auswahl an Fahrzeugen sehr stark einschränkte und beispielsweise dafür veranwortlich war, dass kein 730d in die nähere Wahl kam. Aktivsitz ist OK - aber eine echte Massagefunktion (der A8 soll sowas haben?) wäre wesentlch besser.

So, ich hoffe dass andere Interessenten mit diesen Infos was anfangen können und dadurch Fehler vermeiden.

Nun zur Ausstattung (Bilder gibts nicht - ist halt eine schwarze Kiste ohne jedes äußere Extra, sieht aus wie jeder E65)

0475s aphirschwarz-metallic
U6NB Leder nasca naturbraun
02VA LM-Rad Mischbereifung Y-Speiche 149
02Va Adaptive Drive
0248 Lenkradheizung
0255 Sport-Lederlenkra
0302 Alarmanlage
0316 Autom. Heckklappe
0319 Universal Garagentoröffner
0322 Komortzugang
0323 Soft Close
0358 Klimakomfort Frontscheibe
0403 Glasdach, elk. Schiebedach
0415/ 16 Sonnenschutzrollo Heck und Seitenscheiben
0423 Fußmatten velours
0430 Innen/Außenspiegel autm. abblendend
0437 Edelholzausführung
0453 Aktive Sitzbelüftung vorne
0455 Aktivsitze vorne
0456 Komfortsize vorne, elekt.
0488 Lordosenstütze vorne
0494 / 96 Sitzheizung
05AC Fernlichtassistent
0508 PCD
0524 Adaptives Kurvenlicht
0534 Klimaautomatik
0536 Standheizung mit Fernb.
0601 TV-Funktion
0609 Navi Prof.
0620 Spracheingabe
0633 Handy Bluetooth Vorbereitung
0672 CD-6-fach
0677 HiFi Prof
0760 Hochglanz Shadow-Line
0761 Sonnenschutzverglasung
und dann noch den Teleservice und Assist und Onlineplattform (was soll das eigenlich, muß ich das nicht demnächst kündigen? Wer kennt sich aus)

So, und da Ihr wissen wollt, was das gekostet hat hier also der Preis vom Mai diesen Jahres : 48.000 mit Nachrüstung original Skisack und guten aber gebrauchten 18-Zoll Wintereifen auf BMW-Felgen.

Ich denke, dass es ein guter - aber kein überragender - Preis war für ein 14 Monate Auto mit 52.000km (Neupreis angeblich 120)war.
Für ca. 15.000 weniger bekommt man sowas auch mit ca. 3 Jahen Alter - das wäre durchaus eine Überlegun wert.
Rai2Mo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 11:03   #2
c_colucci
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von c_colucci
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: Niedersachsen
Fahrzeug: BMW e65 730d LCI Bj. 2007
Standard

ich sag dazu nur

WER 7er FAHREN WILL BRAUCHT AUCH 7er GELD

es gibt immer wieder leute die übermutig ein 7er kaufen, und bei der ersten reparatur gleich wieder verkaufen da es zu teuer ist und schnell in die 4 stelligen zahlen gehen (ist jetzt nicht auf dich bezogen)

Ich selber muss jetzt demnächst

1. Zündkerzen wechseln (inkl. zündspüle) 250€
2. Motoröl wechsel 100€
3. Bremsen vorne 200€
4. bremsflüssigkeit 50€
5. Kühlflüssigkeit 80€

alles zirka werte aber inkl. Material und auch Originale teile
-------------------------------------------
Denke das ich so mit 700€ dabei bin (Privat Werkstatt) hat sich auf BMW spezialisiert überwiegend 7er e65

Geändert von c_colucci (28.07.2009 um 11:10 Uhr).
c_colucci ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 19:50   #3
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Also Deine Einschätzung zu belüfteten Aktivsitzen teile ich. Ich nutze sowohl die Masagefunktion als auch die Belüftung äusserst selten, wenn verschwitzteinsteigt, ist die Belüftung sogar gefährlich. Und die Massagefunktion ist gegenüber Mercedes lächerlich.

Der Fahrkomfort im Vergleich zum e39 ist aber meiner Meinung nach um Klassen besser, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten.

Und daß ein 7-er ein Luxusauto und keine Billigkiste ist, sollte auch klar sein.

Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 05:52   #4
Schnellstarter
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Weserbergland
Fahrzeug: 745i Bj 12/01 Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Der Fahrkomfort im Vergleich zum e39 ist aber meiner Meinung nach um Klassen besser, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten.
Das seh ich auch so!

Schnellstarter
Schnellstarter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 07:14   #5
el muerto
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Munich
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
Standard

Dem Thema Umstieg E39 auf E65 merkt man kaum kann ich auch nicht nachvollziehen.
Ausser du hast kein Dynamic Drive dann fährt er sich in Kurven wie ein Benz *zwinker*.

Dann müsstest du aber wiederum M Fahrwerk im E39 gehabt haben.


Ansonsten viel Spass mit deinem Baby.

Gruß

el

Geändert von el muerto (29.07.2009 um 08:08 Uhr).
el muerto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 07:55   #6
e39_hh
sheer driving pleasure
 
Benutzerbild von e39_hh
 
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E93-330d, E91-318d
Standard

Zitat:
Zitat von Rai2Mo Beitrag anzeigen
wenn ich vorher nicht einen E39 530D Touring gefahren wäre, den ich für 6500 verkauft habe. Der Komfortunterschied zwischen diesem Touring und dem "neuen" 7er ist bei weitem nicht so groß, wie es der Preisunterschied nahelegen würde
Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich habe vorher ebenfalls einen E39 530d touring mit Serienfahrwerk und BMW-17" gefahren, und im Fahrkomfort zwischen E65 und E39 liegen nach meinem Empfinden ganze Welten. Das gilt sowohl für meinen vorherigen E65 VFL mit Serienfahrwerk wie auch für meinen jetzigen E65 FL mit Sportfahrwerk/DD. Wobei man sagen muß, dass der E39 damals insgesamt schon auf hohem Niveau abgestimmt war! Der e39 war ein sehr schönes Fahrzeug, an das ich gerne zurück denke.
__________________
Viele Grüße
e39_hh
e39_hh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 08:07   #7
el muerto
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Munich
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
Standard

Zitat:
Zitat von e39_hh Beitrag anzeigen
Wobei man sagen muß, dass der E39 damals insgesamt schon auf hohem Niveau abgestimmt war! Der e39 war ein sehr schönes Fahrzeug, an das ich gerne zurück denke.

Stimme ich zu trauere fast ein wenig nach :-)
Vor allem vemisse ich meine Handbremse und ab und an meinen Automatik Hebel in der Mitte :-) (Wenn ich mal schnell von Hand schalten will)

Aber keine Frage Fahrgefühl E65 um weiten anders und nicht im negativen.
el muerto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 18:46   #8
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von el muerto Beitrag anzeigen
Dem Thema Umstieg E39 auf E65 merkt man kaum kann ich auch nicht nachvollziehen.
Ausser du hast kein Dynamic Drive dann fährt er sich in Kurven wie ein Benz *zwinker*.

Dann müsstest du aber wiederum M Fahrwerk im E39 gehabt haben.


Ansonsten viel Spass mit deinem Baby.

Gruß

el
Unser e39 hat Sportfahrwerk und 18''. Trotzdem ist der Fahrkomfort im e65 mit DD und 19'' um Welten besser. Nicht daß der e39 kein tolles AUto ist, aber im direkten Vergleich...



Grüße esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 23:59   #9
Rai2Mo
Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Sickte
Fahrzeug: E65 745D aus 03/08
Standard

Nach Euren Antworten zu urteilen stehe ich ja alleine auf weiter Flur mit meiner Kritik am Fahrverhalten des 7-ers.
Aber Achtung, ich habe gesagt: Der 7 ist besser als der 5er nur er ist nicht um so viel besser wie ich es bei dem Preisunterschied erwartet hätte. Nochmal: ich habe meinen 530D mit 195.000 km und aus 2/2000 verglichen mit 745D aus 3/2008 und 53.000km und es war keine Offenbarung was der 7er mir an besserem Fahrverhalten geboten hat.
Und genau diesen Punkt wollte ich denjenigen Forumsmitgliedern mitteilen, die (wie ich im Frühjahr) jetzt zwischen der Entscheidung "5 oder 7 kaufen" hin und her schwanken.
Übrigends hat ein anderes Mitglied sinngemäß gefragt, ob man nicht mit einem 7er schief von der Nachbarschaft angesehen wird?
In meinem Fall war (und ist auch noch ein bißchen) das so, aber es baut sich mit den Monaten ab.

So, jetzt gehts ins Bett! Ist schon ziemlioch früh!
Gruß Rainer
Rai2Mo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 08:24   #10
el muerto
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Munich
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Unser e39 hat Sportfahrwerk und 18''. Trotzdem ist der Fahrkomfort im e65 mit DD und 19'' um Welten besser. Nicht daß der e39 kein tolles AUto ist, aber im direkten Vergleich...



Grüße esau
Jab mein 525dAE39 mit MotorTuning war auch M und 235 rund um einfach ein Klasse Fahrzeug 6 Jahre gefahren nun seit ca. 6 Woche glaub 7er mit DD 20 Zoll und ich war sehr Überrascht wie Sportlich er sich bewegen lässt.

@Rai2Mo hey rai...laut deiner Liste sehe ich kein DD in deinem 7er und ohne dieses würde ich dir recht geben *zwinker*

Das ist wie ein 5er E39 ohne M so schön normal Hochbockig und 205 16 Zoll drauf. Fährt sich eben nu mal nicht Sportlich.

Gruß

el
el muerto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung 745d Aerzen eBay, mobile und Co 14 22.03.2009 20:01
Bitte kurze Kaufberatung und Tipps für einen 745i vom Händler 745i Traum BMW 7er, Modell E65/E66 10 11.08.2008 23:37
Links-Presse erregt sich über Umweltminister mit BMW 745d Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 22 06.05.2008 08:02
Kleiner Erfahrungsbericht mit meinem 745d PWE BMW 7er, Modell E65/E66 7 02.11.2006 07:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group