


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.07.2003, 19:30
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
neue Höchstgeschwindigkeit auf der italienischen Autobahn?
Ein Kollege hat mir heute gesagt, dass in Italien die Max. -Geschwindigkeit von 130 auf neu 150km/h angehoben wurde.
Da dies ganz neu sei, seine noch keine Schilder ausgetauscht....!!
Finde aber nicht's im Internet darüber. Ist das eine Ente??
...wer weis mehr, wir fahren übermorgen in den Süden...
[Bearbeitet am 30.7.2003 um 20:32 von Amiga]
|
|
|
30.07.2003, 20:11
|
#2
|
BOFH
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Basel
Fahrzeug: Autos
|
Ich habe auch mehrfach davon gelesen, dass die Höchstgeschwindigkeit neu 150km/h beträgt bzw angehoben werden soll. Ob 150 jetzt schon erlaubt sind, weiss ich nicht genau. Im Zweifelsfall mal beim ACS oder TCS nachfragen
Gruss
Dominik
|
|
|
30.07.2003, 20:17
|
#3
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
@ Franz3250
Klär uns doch mal auf.................
__________________
Gruß LEXX
|
|
|
30.07.2003, 20:29
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 L7, E32 750iL HighLine, S55L AMG, Carrera 4 Cabrio
|
Höchstgeschwindigkeit 150
... ist erlaubt, wenn
- Dreispurig
- kein Regen
- kein Nebel.
Muß kein Extra Schild stehen.
Also mal wieder pünktlich zur Urlaubssaison eine neue Abzockmöglichkeit - versuch doch mal, mit einem italienischen Cop darüber zu diskutieren
Ach ja: Von 8000 italienische Autobahn-Kilometern sind ca. 500 dreispurig...
|
|
|
30.07.2003, 20:37
|
#5
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Danke für die Info L7!
Die Italiener sind nicht uaf den Kopf gefallen was........ 
|
|
|
30.07.2003, 20:44
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
Die Schweizer sollten sich an den Italienern ein Beispiel nehmen....
... wir haben wohl kaum mehr als 50km dreispuriger Autobahn! :zwink
|
|
|
30.07.2003, 20:49
|
#7
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
es lebe berluscconi oder?  in frankreich soll sie ja anlässlich der hohen unfallzahlen bei jugendlich auf schweizer-niveau gesenkt werden -
deutschland sollte mal nebenbei die strassen wieder in einen guten zustand versetzen - wie in schweiz frankreich usw...manche löcher auf der a81 und a8 usw sind wirklich eine frechheit
weshalb keine maut wie in der schweiz
50euro und diese auch von den gesamten holländern die als transit die deutschen strassen benutzen und dann dieses geld auch in den strassenbau stecken oder?
also 50euro -bis 100euro für ein jahr wäre jeder bereit zu zahlen wenn es den strassen zu gute kommt oder?
schönen abend noch
|
|
|
31.07.2003, 10:58
|
#8
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
L7 hat die neue Regelung absolut korrekt wiedergegeben. Zusätzlich dazu sind allerdings ab 1. Juli noch ein ganzes Bündel anderer Verkehrsregeln inkraftgetreten. Die wichtigste: Ausserorts ist auf allen Strassen (nicht ganz auf allen, aber das wäre jetzt zu kompliziert und für den Touristen auch nicht nachvollziehbar) auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Auf Autobahnen gilt die Lichtfahrerei schon seit ungefähr einem Jahr. Es wird kontrolliert und bei Nichteinhaltung gestraft!
Weiters wurde der Punkteführerschein (ähnlich Deutschland, nur dass hier von 20 Punkten abwärts gezählt wird) eingeführt, was aber nur Autofahrer mit italienischem Führerschein betrifft.
Weitere Infos gibt es (auf Italienisch) auf der offiziellen Seite der Carabinieri.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
31.07.2003, 14:42
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
|
Habe ich das jetzt richtig verstanden?
Muss man auf italienischer Autobahnen (Autostradas  ) immer licht an machen?
Die spinnen, die Römer...
[Bearbeitet am 31.7.2003 um 15:49 von Phillip]
|
|
|
31.07.2003, 14:50
|
#10
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ Phillip
Si, si. Du hast.
Gruss
Franz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|